Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Deutschland vs Bosnien und Herzegowina

Die meisten dieser Ausländer, die zu "Deutschen gemacht werden" haben aber deutsche Wurzeln, dass vergessen wohl einige!
Boateng, Gomez, Khedira, Klose, Podolski (bin mir da nicht ganz sicher) usw. haben alle einen deutschen Elternteil!
Marin und Özil sind hier aufgewachsen, haben hier ihre Schule gemacht, hier das Fußballspielen gelernt und das wichtigste(!!!!) hier in Deutschland wurden sie gefördert! Deshalb ist es auch stinknormal, dass diese Jungs für Deutschland spielen. Einzig Cacau hat in der deutschen Nationalmannschaft nichts verloren.

ja theoretisch haste ja auch recht, aber es macht doch immer wieder spaß seine deutschen freunde damit auf zu zieh´n das fast nur kanacken bei den spielen! :biggrin:
 
Ich hoffe auf ein Remis und eine gute Leistung BiH's. Es wird Zeit, die Deutschen vom hohen Ross zu schubsen.
 
Macht euch nicht lächerlich. Auch ohne die "Ausländer" hätte Deutschland ein bärenstarkes Team. Ich hab jetzt mal eine Aufstellung von nur deutschen Spielern ausgedacht und siehe da... . Deutschland hat Özil, Marin usw...ausgebildet also dürfen oder sollten die auch für D spielen.

---------------Neuer
Lahm-Mertesacker-Westermann-Beck
Kroos-Schweinsteiger-Ballack-Jansen
-------Kießling------Müller/Helmes


das wäre meiner Meinung nach keine so tolle Mannschaft, das Mittelfeld ist ok, die Aberh gefällt mir nicht, besonders Beck hat seine schwächen im Stellungsspiel etc. Mertesacker wirkt gegen die großen Teams mit schnellen Stürmern sehr oft lahm und hüftsteif. Und bei aller Schalker Brille, Westermann ist auch kein Topverteidiger, ein guter ja, aber ein Topspieler niemals. Jansen gefällt mir auch nicht wirklich, der Angriff naja es geht, Kießling ist stark, Müller könte es werden, bei Helmes müste man abwarten, wie die Entwicklung wäre.
 
Die meisten dieser Ausländer, die zu "Deutschen gemacht werden" haben aber deutsche Wurzeln, dass vergessen wohl einige!
Boateng, Gomez, Khedira, Klose, Podolski (bin mir da nicht ganz sicher) usw. haben alle einen deutschen Elternteil!
Marin und Özil sind hier aufgewachsen, haben hier ihre Schule gemacht, hier das Fußballspielen gelernt und das wichtigste(!!!!) hier in Deutschland wurden sie gefördert! Deshalb ist es auch stinknormal, dass diese Jungs für Deutschland spielen. Einzig Cacau hat in der deutschen Nationalmannschaft nichts verloren.


KLose und Podolskis Eltern sind Polen alle beide. Khedira hat ebensowenig einen deutschen Elternteil wie Gomez und Boateng, es sind und bleiben für mcih keine deutschen in dem Sinne.
 
Die Standardausrede bei deutschen Niederlagen ist immer: "Wir haben den Gegner unterschätzt"


das ist wirklich so, glaube das haben sie sogar nach dem Spiel gegen Italien 06 gesagt, wer ein Team welches im Halbfinale unterschätzt und dazu noch ein Team wie Italien damals, der hat einfach keine Ahnung von Fussball.
 
KLose und Podolskis Eltern sind Polen alle beide. Khedira hat ebensowenig einen deutschen Elternteil wie Gomez und Boateng, es sind und bleiben für mcih keine deutschen in dem Sinne.
Ok, was Podolski angeht hast du schon Recht, aber was ist mit dem rest....?

Khedira
;Khedira schrieb:
Sami Khedira [xedira] (* 4. April 1987 in Stuttgart) ist ein deutscher Fußballspieler mit tunesischem Vater und deutscher Mutter..

Gomez
;Gomez schrieb:
Als Sohn eines aus der Provinz Granada stammenden Spaniers und dessen deutscher Frau besitzt er neben der deutschen auch die spanische Staatsangehörigkeit..

Klose
;Klose schrieb:
Klose wurde als Sohn des deutschstämmigen[2] Fußballspielers Josef Klose und der ehemaligen polnischen Handballnationalspielerin Barbara Jeż geboren.

Boateng
;Boateng schrieb:
Boateng hat eine deutsche Mutter, Martina Boateng, und einen ghanaischen Vater aus dem Stamm der Aduana


Noch Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist wirklich so, glaube das haben sie sogar nach dem Spiel gegen Italien 06 gesagt, wer ein Team welches im Halbfinale unterschätzt und dazu noch ein Team wie Italien damals, der hat einfach keine Ahnung von Fussball.
Unterschätzt haben sie Italien sicher nicht! Die Qualität und das bessere Team hat sich einfach durchgesetzt!

Zu den Ausreden nochmal, war das gg Italien, als die deutschen meinten, dass sie nur verloren haben, weil Frings fehlte? :mrgreen:
 
Zurück
Oben