Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

DFB-Team: Spielen bald nur noch Türken für die Deutsche Nationalmannschaft?

  • Ersteller Ersteller Carlito
  • Erstellt am Erstellt am
Dann erzähl mal welche erfolge das sind ???
Zumindest in den letzten zwei Turnieren (2008 und 2010) weitergekommen zu sein als Italien.

2008: Italiens Viertelfinalaus, Deutschland kam immerhin bis ins Finale
2010: Italien scheidet nach der Gruppenphase aus, Deutschland WM-Dritter
 
Zumindest in den letzten zwei Turnieren (2008 und 2010) weitergekommen zu sein als Italien.

2008: Italiens Viertelfinalaus, Deutschland kam immerhin bis ins Finale
2010: Italien scheidet nach der Gruppenphase aus, Deutschland WM-Dritter

ja toll... du suchst dir die turniere aus ...wo italien schlecht war xD

Dann kann palla sagen... 2006 Italien weltmeister in DEUTSCHLAND und sie haben Deutschland im halbfinale nachhause geschickt ... schlimmer gehts nicht :toothy9:
 
Zumindest in den letzten zwei Turnieren (2008 und 2010) weitergekommen zu sein als Italien.

2008: Italiens Viertelfinalaus, Deutschland kam immerhin bis ins Finale
2010: Italien scheidet nach der Gruppenphase aus, Deutschland WM-Dritter


und das bringt genau wieviel? Zero, im Endeffekt war Italien vergangenes Jahrzehnt um einiges Erfolgreicher im Fussball (bezogen auf Verein und Nationalelf, von den diversen Erfolgen der U21 mal abgesehen) und da braucht man sich nicht damit brüsten, ich bitte dich 2008? Glaubst du allen ernstes, dass Deutschland zu der Zeit besser waar als Italien? Glaubst du wirklich, dass Deutschland in der Vorrunde mit ihrer Leistung weitergekommen wären in der Gruppe? Gegen Spanien hat sich die Italienische Mannschaft deutlich besser gezeigt als Deutschland im Finale, zudem kann man nicht leugnen, dass die Gruppen C und D um einiges stärker waren.

WM 2010 geb ich dir recht, da war Deutschland besser, eindeutig, aber man sollte nicht vergessen, was für Umstände in unserem Team herrschten, es gab keine leistungsbezogene Nominierung seitens unseres Trainers, viele die wirklich dabei sein müssten, waren nicht dabei, Lippi wollte ein letztes Hurra, auf mehr war er nicht aus und das haste spätestens gemerkt, als er vor dem entscheidenden Duell mit der Slowakei gesagt hat ''im Grunde ist es mir egal, ob wir weiterkommen'', das soll den Spielern den Rücken stärken, ihnen Mut geben? Ich bitte dich, von dem Momment an hat Lippi bei mir großen Respekt verloren, aber so ganz sauer kann ich ihm nicht sein, dank der WM zuvor. Zudem war bei der WM 2010 ein eklatates Problem, dass es viele Teams gab, die unverständlich nominierten, sowohl bei Brasilien als auch bei Argentinien waren viele einfach nur lächerliche Entscheidungen vorhanden, von England, oder noch schlimmer Italien und Frankreich will ich garnicht erst anfangen.
 
@Tumbas

Die Frage von Josip Frank bezog sich nur auf Erfolge nach dem italienischen WM-Titel 2006. Und da hat Deutschland vergleichsweise besser abgeschnitten.

@Palladino
Ok, verstehe. Ich bezweifle allerdings, ob du das (die Gründe) bei Deutschland ebenfalls akzeptiert hättest. Hoffe allerdings, dass es diese Gelegenheit garnicht erst geben wird ;)

Zurück zum Thema:

Deine (Palladino) Äußerungen bezüglich Deutscher Spieler mit ausländischen Ahnen sind inakzeptabel. Willst du demnächst mir das Recht absprechen für Deutschland zu spielen?

Meine Eltern stammen aus Sri Lanka. Ich selber bin hier (Deutschland) geboren und aufgewachsen.

Für mich würde nur Deutschland in Frage kommen.
 
@Tumbas

Die Frage von Josip Frank bezog sich nur auf Erfolge nach dem italienischen WM-Titel 2006. Und da hat Deutschland vergleichsweise besser abgeschnitten.

@Palladino
Ok, verstehe. Ich bezweifle allerdings, ob du das (die Gründe) bei Deutschland ebenfalls akzeptiert hättest. Hoffe allerdings, dass es diese Gelegenheit garnicht erst geben wird ;)

Zurück zum Thema:

Deine (Palladino) Äußerungen bezüglich Deutscher Spieler mit ausländischen Ahnen sind inakzeptabel. Willst du demnächst mir das Recht absprechen für Deutschland zu spielen?

Meine Eltern stammen aus Sri Lanka. Ich selber bin hier (Deutschland) geboren und aufgewachsen.

Für mich würde nur Deutschland in Frage kommen.

Du musst wissen Palladino hat anscheinend eine persönliche Abneigung gegen Deutschland zumindest was Sport betrifft und damit vor allem auch gegen dessen Sportler und ganz besonders wohl gegen Deutsche mit Migrationshintergrund die sich mit diesem Land identifizieren im Gegensatz zu ihm, passt eben nicht in sein Weltbild und das sind in seinen Augen anscheinend dann Verräter.

Seltsamerweise regt er sich immer über die angebliche so rassistische deutsche Gesellschaft auf, aber wenn dann Sportler deren Vorfahren aus dem Ausland stammen sich für Deutschland entscheiden, scheint er damit auch irgendwie ein Problem zu haben, so wie er sich hier äußert.

Vor allem finde ich es lustig wenn er sich darüber aufregt dass Leute wie Klose oder Podolski, deren Vorfahren Deutsche sind, für Deutschland spielen oder Leute wie Boateng, Khedira oder Gomez von denen ein Elternteil Deutscher ist.
 
Du musst wissen Palladino hat anscheinend eine persönliche Abneigung gegen Deutschland zumindest was Sport betrifft und damit vor allem auch gegen dessen Sportler und ganz besonders wohl gegen Deutsche mit Migrationshintergrund die sich mit diesem Land identifizieren im Gegensatz zu ihm, passt eben nicht in sein Weltbild und das sind in seinen Augen anscheinend dann Verräter.

Seltsamerweise regt er sich immer über die angebliche so rassistische deutsche Gesellschaft auf, aber wenn dann Sportler deren Vorfahren aus dem Ausland stammen sich für Deutschland entscheiden, scheint er damit auch irgendwie ein Problem zu haben, so wie er sich hier äußert.

Vor allem finde ich es lustig wenn er sich darüber aufregt dass Leute wie Klose oder Podolski, deren Vorfahren Deutsche sind, für Deutschland spielen oder Leute wie Boateng, Khedira oder Gomez von denen ein Elternteil Deutscher ist.

weisste genau wegen so Idioten wie dir kann ich die deutsche Nationalelf nicht ab, man kann dir tausendmal was sagen und du kapierst es einfach nicht :D

naja wer meint, dass deutsche Frauen alles Schlampen und Huren sind, den nehme ich sowieso nicht so wirklich ernst.
 
Alle Spieler, um die es hier geht, sind in Deutschland geboren und aufgewachsen. Drei Spieler (Günter, Yalcin und Aycicek) haben gar einen deutschen Elternteil.
 
Palladino hör mal auf mit sowas, langsam ist es nicht mehr spannend, wenn du gegen deutschen Fussball redest.
 
Zurück
Oben