Palladino
il Padrino
das 3:2 war mal richtig geil gemacht von diesem Gomez. Hoffe die Mexikaner holen sich das Ding.
Ansonsten hält sich mein Mitleid für Schland Ausland in Grenzen
das 3:2 war mal richtig geil gemacht von diesem Gomez. Hoffe die Mexikaner holen sich das Ding.
Ansonsten hält sich mein Mitleid für Schland Ausland in Grenzen
na ja...vielleicht findet ihr in Argentinien oder der Schweiz noch ein paar die Italiener auf dem Papier sein wollen.....
mimimi heul doch
vor dir ? einem Pseudo Italiener ,der neidisch ist auf deutsche Erfolge, während sich niemand mehr für den maroden Cattenaccio interessiert
Dürfte bald ein interessantes Säbelrasseln zwischen Deutschland und Türkei geben für diese Nachwustalente[...]
Wenn ich schon diesen Satz lesen muss;Sammer sauer: Türkischer Scout scharf auf U17
Die Niederlage gegen Gastgeber Mexiko am Donnerstagabend ist noch nicht richtig verdaut, da erfährt der deutsche Fußball-Nachwuchs-Sport einen weiteren Paukenschlag. Der türkische Europa-Scout Erdal Keser will einige Jungs in die türkische A-Nationalmannschaft locken.
Der Deutsche Fußball Bund (DFB) ist auf Habacht-Stellung. Denn wie der türkische Europa-Scout Erdal Keser jetzt erklärt, hätten zwei, drei Spieler aus der deutschen U17 zugesagt, für die türkische A-Nationalmannschaft zu spielen. “Die Namen kann ich aber jetzt noch nicht veröffentlichen, sonst bekommen die Spieler Probleme”, so der Ex-Bundesliga-Profi von Borussia Dortmund und ehemaliger Spieler von Galatasaray Istanbul im türkischen Bezahlfernsehen.
Matthias Sammer ist empört über den Europa-Scout
DFB-Sportdirektor Matthias Sammer stimmen solche Aussagen nicht nur sauer, er zweifelt auch an deren Wahrheitsgehalt: “Wir sind schon sensibilisiert. Aber Herr Keser hat schon häufiger Blödsinn erzählt”, so Sammer. Kesal tue sich mit solchen Aussagen seiner Meinung nach jedenfalls keinen Gefallen, teilweise würden sie dem DFB sogar helfen.
Auf der anderen Seite bieten sich für Keser in der aktuellen U17-Nationalmannschaft geradezu paradiesische Auswahlmöglichkeiten. Die Jungs von Trainer Steffen Freund haben während des Turniers in Mexiko als bunt gemixtes Team geglänzt. Elf der insgesamt 21 Spieler haben einen Migrationshintergrund. Acht unter ihnen sind Deutsch-Türken, wie zum Beispiel Kapitän Emre Can, der beim Spiel gegen Mexiko einen eindrucksvollen Sololauf hinlegte. Oder auch Samed Yesil: Bereits jetzt wird der 17-Jährige von seinen Mannschaftskameraden nur noch “Gerd” genannt. Vielen gilt er schon jetzt als der neue “Bomber der Nation”, nach dem sich auch der FC Arsenal bereits umgesehen haben soll.
Keser appelliert an den Stolz der türkischen Eltern
Wie Keser um die jungen Spieler buhlt, erklärte er bereits in früheren Interviews, wenn er beschreibt: “Natürlich haben wir uns für die Spieler schon interessiert, bevor sie in der Bundesliga den Durchbruch geschafft haben. Und dann haben wir an die Familien, an den Stolz der Eltern appelliert. Denen war das schon wichtig, für wen ihre Söhne spielen. Aber letztlich ist es doch immer die Entscheidung des Einzelnen.”
Oft würden die in Deutschland geborenen Türken noch nicht für Deutschland spielen wollen. “Aber Kinder aus der dritten oder vierten Generation könnten als Eltern anders denken als ihre Eltern heute. Außerdem ändert sich ja schon etwas. In der Schweiz sind inzwischen drei türkischstämmige Spieler die Leistungsträger im Nationalteam, in der österreichischen Mannschaft spielt mit Ümit Korkmaz ein ganz großes Talent. In Deutschland gab es ja auch schon einen türkischstämmigen Nationalspieler, den Mustafa Dogan.”
Das hat ja nicht lange auf sich warten lassen.
Wenn ich schon diesen Satz lesen muss;
"Gelebte Integration bei der deutschen U17. Das weckt auch das Interesse der türkischen Fußballwelt."
Das erzeugt bei mir ein höhnisches Lachen im Leib- und Magen.
:roll:der Vergleich mit Frankreich oder Niederlande passt garnicht, das sind ehemalige Kolonialländer bzw. Mächte, ein Vergleich ist daher nicht möglich, da die Kolonialzeit teilweise bereits im 17. Jahrhundert anfing. Außerdem sprechen die Typen perfekt deutsch, während Spieler wie Podolski und Özil nichteinmal die Hymmne mitsingen, eine Schande ist sowas, kommt mir vor wie die Nutte des Fussballs.
vor dir ? einem Pseudo Italiener ,der neidisch ist auf deutsche Erfolge, während sich niemand mehr für den maroden Cattenaccio interessiert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen