Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die 14 Albanischen Stämme

@Theodisk, von einem alten User der hier als der bisher klügste galt.

Kurz und knapp der heutige Stand der Forschung zum Ursprung der Albaner (leider doch nicht so kurz):

Albaner stammen höchstwahrscheinlich von einem dieser 3 Völker ab:

Illyrer, Daker oder den Thrakern.

Von allen dreien Völkern ist leider nur sehr wenig bekannt. Also sehr wenig über ihre Sprache, Kultur und auch über das gesamte Siedlungsgebiet.

Alle diese Völker waren unterteilt in verschiedene Stämme und Clans.

Es sind weder alle Stämme bekannt, noch ist klar ob einzelne bekannte Stämme wirklich dem einen oder dem anderen Volk zugeordnet werden müssten. Es ist schon öfter vorgekommen, dass einzelne Stämme, die z. B. einst als illyrisch galten heute nicht mehr als solche betrachtet werden. Unklar ist auch wie sehr sich die einzelnen Stämme in Kultur und Sprache wirklich ähnelten.

Nun kommt noch ein wichtiger Punkt hinzu. Alle diese drei Völker hatten bereits in der Antike Kontakt und haben sich vermischt. Einige Stämme werden heute solchen Vermischungen zugeordnet. Den sog. Thrako-Illyrern, Dako-Illyrern oder Dako-Thrakern.
Es ist wahrscheinlicher, dass die Albaner von einer Mischung solcher Stämme abstammen als von einem dieser Völker alleine.

Und nun noch einige Fakten zur Abstammung der Albaner:

1. Die Vorfahren der Albaner lebten bereits in der Antike auf dem Balkan, also mind. seit 500 v. Chr.

2. Die Vorfahren der Albaner lebten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht im heutigen Albanien, sondern in einer Region in West-Kosovo, Südserbien, Nordmazedonien, Nordwestbulgarien und Südostrumänien.
Der Grund für die Wanderung der Albaner Richtung Südwesten ins heutige Albanien liegt wahrscheinlich am Slaweneinfall ist aber unklar.

3. Die Albaner sprechen eine indogermanische Sprache (und zwar eine Satemsprache).

Dadurch sind folgende Theorien widerlegt:

Die Albaner stammen nicht von den Kaukasusalbanern ab, da diese keine indogermanische Sprache gesprochen haben.

Die Albaner stammen auch nicht von den Pelasgern ab. Diese haben nicht nur wesentlich weiter südlich gelebt, sondern sprachen ebenfalls keine indogermanische Sprache.


Was sich in Zukunft noch ergeben könnte:

Man findet leider schwer neue Informationen über diese alten Völker oder Informationen die Aufschluss über den Ursprung der Albaner geben können.
Jedoch ist zur Zeit eine Frage bezüglich der Sprache der Illyrer offen.
Diese wird nicht ganz eindeutig als Kentum- oder Setumsprache klassifiziert. Sollten hier neue Erkenntnisse dazu führen, dass die Sprache eindeutig als eine Kentumsprache klassifiziert werden kann, dann wären sie als Vorfahren der Albaner endgültig ausgeschlossen.

Deshalb ist die wahrscheinlichste Theorie, dass die Albaner von den Dako-Thrakern abstammen. Eindeutig zu beweisen ist dies aber auch nicht.

http://www.balkanforum.info/f16/albaner-68411/index12.html#post1237841

Gegen die Illyrerthese sprechen folgende Punkte:

1. Die Albaner haben in ihrem Wortschatz viele eigene Wörter für Begriffe aus den Bergen. Begriffe für das Meer, die Landwirtschaft oder die Seefahrt aber aus dem Lateinischen übernommen. Man müsste annehmen, dass die Illyrer, die ein Seevolk waren durchaus eigene Begriffe für die Seefahrt und das Meer hatten, die Albaner haben sie nicht.

2. Wenn die Vorfahren der Albaner schon immer im heutigen Albanien lebten, dann hätten sie viel größeren Kontakt zur griechischen Kultur gehabt. Demzufolge auch mehr griechische Lehnwörter als lateinische. Die lateinischen Wörter in der albanischen Sprache überwiegen aber deutlich, wie bei allen Völkern, die in der antike weiter nördlich lebten.

3. Es gibt keine archäologischen Funde in der von illyrern besiedelten Regionen, die belegen, dass Albaner oder Illyrer kontinuierlich dort gelebt haben.

4. Die illyrische Sprache ist zu unbekannt um daraus abzuleiten, dass Albanisch eine Nachfolgesprache sein kann. Genaugenommen spricht sogar mehr dagegen als dafür.

http://www.balkanforum.info/f16/albaner-68411/index13.html#post1237908

Für mich persönlich ist die Dako-Thraker Theorie am logischsten. Also, dass eine Vermischung von Dakern aus dem Norden mit Thrakern stattgefunden hat und das Resultat ein Volk war, das bereits damals große Ähnlichkeiten mit den heutigen Albanern hatte.

Dies muss dann frühestens im 5. Jahrhundert uns spätestens im 10. Jahrhundert stattgefunden haben.

Aber naja... wissen oder sogar beweisen tut es keiner.

Illyrer ist ja auch theoretisch möglich.

Aber ich halte es für falsch, dass in albanischen Geschichtsbüchern steht, die Albaner stammen von den Illyrern ab und versucht wird eine Kontinuität zwischen Albanern und Illyrern herzustellen und dann gleichzeitig historisch begründete Ansprüche gestellt werden.

Nicht weil die Albaner ganz sicher nicht von den Illyrern abstammen, sondern weil sie eben selbst nicht beweisen können, dass es so ist. Auch wenn man es nicht ausschließen kann.

http://www.balkanforum.info/f16/albaner-68411/index16.html#post1238118

Der ganze Thread:

http://www.balkanforum.info/f16/albaner-68411/
 
Hier werden sogar die Arvaniten erwähnt. Der zweite Satz ist etwas schwerer zu verstehen, aber grob gesagt haben die Albaner fremden Einfluss "verschluckt" und ihn in ihre Kultur "umgewandelt", sozusagen. Im vorletzten Satz wird dieser "Progon" erwähnt. Eine Unabhängigkeit von Byzanz ist schon eine heikle Sache gewesen.

arvanit/arbanit/arbanas/arben/arber
waren eigentlich alle albaner zu dieser zeit gemeint
die bezeichnung shqiptar kam erst nach dem tod skenderbeus
 
die logischste these von allen ist die illyrische
da die bezeichnung albaner bzw arber direkt von einem illyrischem stamm aus mittelalbanien abgeleitet ist

Abrer/Arber, im Hochland des heutigen Mittelalbaniens
Albanoi[1][2]
Liste der illyrischen Stämme


illyria.jpg



albanoitribes1.jpg
 
@Theodisk, von einem alten User der hier als der bisher klügste galt.
Wieso, sind wir alle so dumm :D ?!

Wegen seinen Ausführungen: Der User "Troy" ist aber auch nicht wirklich zu einem brauchbaren Schluss gekommen. Letztendlich lässt er die Frage offen ob die Albaner nun wirklich von den Illyrern abstammen. Allerdings muss ich ihm bei der Thraker-These widersprechen. Sowie wie ich das einmal gelesen hatte, können die Thraker mit hoher Wahrscheinlichkeit als potenzielle Vorfahren der Albaner ausgeschlossen werden. Damit bleiben noch die Daker und natürlich die Illyrer.

Seine Aussage, dass die Illyrer nicht zum Teil pelasgische Vorfahren gehabt haben könnten, weil sie keine Indoeuropäisch-Sprecher waren, macht keinen Sinn. Denn die Pelasger gelten, obwohl Nicht-Indoeuropäer, als Teil der Vorfahren der Hellenen und Griechisch ist eindeutig indoeuropäisch.
 
@Pjeter, was sagst du dazu?

Das solltest du mal genauer überprüfen.

Nannten sich die Albaner wirklich selber "Arber, Arbnir oder Arbresh"?

Hast du dazu eine Quelle? Dann müsste es ja eine Schrift auf Albanisch dazu geben, die sehr früh datiert ist.

Die Bezeichnungen kommen alle vom Begriff Albanoi, wie die Griechen einen Stamm, der im heutigen Albanien lebte nannte.

Die Türken nennen die Albaner "Arnavut", was eindeutig von "Arvanit" kommt, was wiederum eine Variante des "Albanoi" ist. Denn das b wird im Griechischen wie v ausgesprochen. Die Aussprache mit b ist die lateinische Variante.

Die Albaner in GR und in IT nennen sich nicht Shqip, sondern eben Arberesh oder Arvanit.

Aber das sagt nichts darüber aus, dass sich die Albaner früher alle so genannt haben müssten.

Es gibt auch Griechen in Italien, die sich heute selbst "Greci" nennen. Und nicht "Ellines", wie es die anderen Griechen tun.

Wann und wieso sollen die Albaner ihre Eigenbezeichnung geändert haben?

http://www.balkanforum.info/f16/albaner-68411/index18.html#post1238184

Ich kann da nur zur Vorsicht raten.

Die Namen dieser Stämme sind die Namen, wie sie von denjenigen genannt wurden, der über sie geschrieben hat.
Und das waren meistens Griechen und Römer und kaum sie selbst.

Es ist also garnicht klar wie diese Stämme sich selbst genannt haben und gleichzeitig ist bekannt, dass andere gerne völlig fremde Namen verwendet haben um Stämme zu bezeichnen, die mit ihrem eigenen Namen überhaupt nichts zu tun haben können.

http://www.balkanforum.info/f16/albaner-68411/index18.html#post1238197

Ich hab nicht gesagt, dass die Albanoi ein griechischer Stamm gewesen sein sollen, sondern dass die Griechen einen Stamm im heutigen Albanien damals so genannt haben.

Also die Griechen haben diesen Stamm Albanoi genannt, wie er sich selbst nannte ist unbekannt.

http://www.balkanforum.info/f16/albaner-68411/index18.html#post1238209
 
Zurück
Oben