Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die 14 Albanischen Stämme

@Pjeter, was sagst du dazu?

das wort shqiptar tauchte erst spät nach skenderbeus tod auf
selbst noch im 18 jahrhundert nannten sich die albaner arbanas/arber (je nach dialektgruppe)
zb. nennen sich die wenigen albaner aus zadar (stadtteil arbanas) noch so
sie flohen im 18 jahrhundert vor den türken aus montenegro und albanien nach kroatien

arbanasikroatien.png



dörfer mit den namen arbanas gibt es sogar in serbien, montenegro heute noch wo die albanische bevölkerung vor dem osmanischen zerfall präsent war

kastratarbanas.png



in bulgarien und rumänien gibt es auch ehemalige albanische dörfer die arbanas heute noch heißen
die albanische bevölkerung zog erst zu osmanischen zeiten dahin
die arvaniten nennen ihre sprache arbanas
die arberesh nennen sich auch nicht shqiptar und dass wir vor wenigen jahren noch ein richtig gemeinsames volk waren steht außer frage

ich such später auch mal schriftliche aufzeichnung die belegen dass die albaner aus albanien sich auch so nannten
 
Aber wen man es genau sieht sind die Albaner ein Nachfahre eines oder einiger Illyrischer Stämme und nicht aller, da die Illyrer aber selber weit verbreitet waren und nicht alle gleich wie heute eine Ethnie kann man nicht die ganzen "Illyrer" für sich beanspruchen sondern nur ein Teil von ihnen zu sein und nicht sie im ganzen.

@Pjeter, ich will von dir ne Antwort, die anderen schreiben immer das gleiche.
 
14 Illyrerstämme in der Antike. Und nur ein paar davon sind die Stämme aus denen später die Albaner wurden.

Der Größte und stärkste Stamm hat sich nunmal durchgesetzt, und das ist Arbanon nur in Albanien und Kosovo gab es mehr als 25 Stämme.

Ist doch nichts ungewöhnliches daran.......

Fakt ist sie Sprachen alle die selbe Sprache, dialekte gab es natürlich, ist aber normal.
 
die illyrer im norden und die im süden waren wahrscheinlich genetisch so verschieden wie die nordbalkaner und südbalkaner heute
also wenn die albaner aus dem stamm albanoi abstammen heißt das nicht dass alle illyrer unsere vorfahren sind
 
Aber wen man es genau sieht sind die Albaner ein Nachfahre eines oder einiger Illyrischer Stämme und nicht aller, da die Illyrer aber selber weit verbreitet waren und nicht alle gleich wie heute eine Ethnie kann man nicht die ganzen "Illyrer" für sich beanspruchen sondern nur ein Teil von ihnen zu sein und nicht sie im ganzen.

@Pjeter, ich will von dir ne Antwort, die anderen schreiben immer das gleiche.

genau so siehts auch aus

die illyrer waren ein mischvolk
die daradaner zb. waren eigentlich keine illyrer sondern thraker die später ilirisiert wurden
und ich glaube nicht dass es nur bei den dardanern eine ausnahme gab
andere nachbarn wurden auch ilirisiert
 
Illyrer und Thraker waren wie wir Heute Albaner und Kosovo-Alb.

"According to the available data, we may surmise that Thracian and Illyrian were mutually understandable, e.g. like Czech and Slovak, in one extreme, or like Spanish and Portuguese, at the other."

Ich denke so viel Englisch solltet Ihr schon können.
 
Illyrer und Thraker waren wie wir Heute Albaner und Kosovo-Alb.

"According to the available data, we may surmise that Thracian and Illyrian were mutually understandable, e.g. like Czech and Slovak, in one extreme, or like Spanish and Portuguese, at the other."

Ich denke so viel Englisch solltet Ihr schon können.
Wenn du Recht hast, so kann man die Situation "Illyrer|Thraker" auch mit der im antiken Deutschland "Kelten|Germanen" vergleichen.
 
Illyrer und Thraker waren wie wir Heute Albaner und Kosovo-Alb.

"According to the available data, we may surmise that Thracian and Illyrian were mutually understandable, e.g. like Czech and Slovak, in one extreme, or like Spanish and Portuguese, at the other."

Ich denke so viel Englisch solltet Ihr schon können.
Wir koennen hier sogar noch etwas mehr english.
Zitat aus deiner Quelle!:
Thraco-Illyrian refers to a hypothesis that the Thraco-Dacian and Illyrian languages comprise a distinct branch of Indo-European. Thraco-Illyrian is also used as a term merely implying a Thracian-Illyrian interference, mixture or sprachbund, or as a shorthand way of saying that it is not determined whether a subject is to be considered as pertaining to Thracian or Illyrian. Downgraded to a geo-linguistic concept, these languages are referred to as Paleo-Balkan.
The linguistical hypothesis was especially current in the early 20th century, but after the 1960s it was seriously called into question. New publications argued that no strong evidence for Thraco-Illyrian exists, and that the two language-areas show more differences than correspondences(Vladimir Georgiev, Ivan Duridanov, Eric Hamp, et al.).

Thraco-Illyrian - Wikipedia, the free encyclopedia





Dazu passt wie immer das:
thraciansf3.jpg

Linguist List - Description of Thracian





http://linguistlist.org/forms/langs/LLDescription.cfm?code=xil


und ich mache drauf aufmerksam das Beschwerden bitte an
den hier gehn:
Linguist List - Personal Directory Information
 
Zurück
Oben