Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die ''Besa''

Ich weiss nicht,ich habe es so verstanden.Wenn du es anders gemeint hast ok mein Fehler.

da steht das die römer die ersten waren (vor den albanern)
und nicht die ersten allgemein..

davor hatten auch ägypter oder perser solche fustanella artige gewände angehabt...also so wie man sehen kann..hatten viele völker solche gewände an..ob es die albaner vor den griechen hatten spielt keine rolle..weil keiner der beiden völker es für sich beanspruchen können, weil sowas nicht durch heutige staatsgrenzen differenziert wird.
 
Nach mehrjährige Isolation wachen Albaner auf und behaupten dass sie die Welt erfunden haben, so ein Sch.........ß.
Man kann Menschen Fanatisieren aber nicht verdummen.
 
Pelasger, ein Volk, welches im frühen Alterthume vielfach in Griechenland, Makedonien(nicht Fyrom), Thracien, einem Theile von Kleinasien u. selbst in Italien genannt wird, dessen Geschichte aber eben so unsicher u. dunkel ist, wie der Name u. dessen Ableitung. Während Einige unter P. Ankömmlinge überhaupt verstehen u. annehmen, daß die Griechen so alle Fremden od. solche einheimische Völker bezeichneten, welche ihre Wohnsitze verlassen hatten, halten Andere den Namen P. für identisch mit Pelargoi, d.i. die von den Gebirgen sich den Ebenen, eigentlich Argos zunächst, Nähernden; noch Andere meinen, P. bedeute Waldbewohner, u. die einwandernden Ionier hätten die vorgefundenen Urbewohner des Landes unter dieser Benennung zusammengefaßt. Wenn griechische Schriftsteller P. erwähnen, so mögen sie oft nicht an ein bestimmtes Volk gedacht, sondern nur die Urbewohner im Gegensatz zu den eingewanderten Hellenen gemeint haben. Soweit die sich oft sehr widersprechenden Angaben reichen, hatten P. vor Ankunft der Hellenen ihre Wohnsitze in Thessalien u. Epirus, in Kreta, im eigentlichen Hellas u. im Peloponnes, bes. um Achaia, Argos u. in Arkadien. Sie trieben Ackerbau u. Viehzucht, besaßen Städte mit festen Burgen, welche meist den Namen Larissa führten, sie sind die Erbauer der Kyklopischen Mauern von Argos, Mykenä u. anderwärts, begründeten die ältesten Staaten Griechenlands in Sikyon u. Argos, trieben Schifffahrt u. besaßen eine Mythologie; das Orakel des Zeus in Dodona war ein uraltes pelasgisches Heiligthum. Es läßt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen, daß sie ein den Hellenen stammverwandtes Volk waren, welches nur Jahrhunderte früher sich in dem späteren Griechenlande festgesetzt hatte. Mehre Sprachforscher pflegen daher auch den griechisch-italischen Zweig des indogermanischen Völker- u. Sprachstammes mit dem Namen der Pelasgischen Völker u. Sprachen zu bezeichnen. Die gründlichsten Untersuchungen über die P. haben O. Müller, Wachsmuth u. Curtius in ihren Werken über griechische Geschichte u. Alterthum niedergelegt.

steht in den Geschichtsbücher dieser Welt und nicht in Propaganda Schmierblätter die nicht mal zum Ar...sch abwischen geeignet sind.
 
Ihr habt betrogen wo Ihr nur kontet, jetzt stürtzt alles ein aus euren Lügen.

Pleite-Griechen kaufen 400 Kampfpanzer mit Geld aus dem nächsten EU-Rettungsschirm



Griechenland kommt ungeschoren davon

Griechenland hat sich mit gefälschten Defizitzahlen den Euro-Beitritt im Jahre 2001 erschlichen. Konsequenzen müssen die Währungsschummler dennoch nicht befürchten.
 
ist das dein ernst, wie lächerlich wollt Ihr euch noch machen.

Zur Klassifikation des ‚Pelasgischen‘ gibt es Theorien, die in ihm eine eigene indogermanische Sprachform sehen und es mit dem Illyrischen in Verbindung bringen, aufgrund der fehlenden Originalquellen aber kaum beweisbar sind. Weder die illyrische noch die „pelasgische“ Sprache haben sich, außer in wenigen Lehnwörtern, in nennenswertem Umfang erhalten, so dass eine Rekonstruktion dieser Sprachen und damit eine Bestätigung oder Widerlegung dieser These nicht möglich ist. Sicher haben auch das Minoische und Eteokretische, vorgriechische Sprachen auf Kreta, das Vokabular des frühen Griechischen beeinflusst [1]; auch hier sind jedoch nur schwer eindeutige Aussagen möglich, da Minoisch und Eteokretisch bislang nicht verständlich sind. Martin Bernal vertritt die umstrittene These, dass viele griechische Wörter unklarer oder nicht-indogermanischer Herkunft semitischen Ursprungs sind.

bleib mal auf dem boden,

die ersten infomationen von pelasger sind von den bösen kopie griechen gekommen, sie waren auch die ersten die davon erzählt haben, ohne uns würdet ihr nicht mal wissen was das sein soll. sogar der name ist griechische.

es gibt keine quellen nichts, über die pelasger zu welchen volk sie angehörten.
man ging davon aus das sie sich durch der zeit assimiliert haben mit anderen völkern.

sie waren hauptsächlich in griechenland, thessalien, makedonien kleinasien...und süditalien ansässig..


alles andere sind spekulationen.
 
da steht das die römer die ersten waren (vor den albanern)
und nicht die ersten allgemein..

davor hatten auch ägypter oder perser solche fustanella artige gewände angehabt...also so wie man sehen kann..hatten viele völker solche gewände an..ob es die albaner vor den griechen hatten spielt keine rolle..weil keiner der beiden völker es für sich beanspruchen können, weil sowas nicht durch heutige staatsgrenzen differenziert wird.
Ok danke dir.
Ja ist wahr diese Fustanellas hatten viele obwohl natürlich wurden sie nicht Fustanellas bei allen gennant.
icon10.gif
 
Ihr habt betrogen wo Ihr nur kontet, jetzt stürtzt alles ein aus euren Lügen.

Pleite-Griechen kaufen 400 Kampfpanzer mit Geld aus dem nächsten EU-Rettungsschirm



Griechenland kommt ungeschoren davon

Griechenland hat sich mit gefälschten Defizitzahlen den Euro-Beitritt im Jahre 2001 erschlichen. Konsequenzen müssen die Währungsschummler dennoch nicht befürchten.


soll das etwa dein gegenargument sein? ;)
du blamierst dich grad..
 
Find ich auch nicht schlimm wenn man sich sachen abguckt aber wenn man dann es nicht zugibt das man diese sachen übernommen hat sondern sagt das sind unsere Trachten oder genauso so wie eure Gefakten Camentänze die ihr auch übernommen habt aber dann sagt es sind unsere. Wer hat noch mal den grössten widerstand gegen die Türken gehabt ja wir du brauchst mir nicht die Geschichte meines Landes sagen ich kenn sie besser als du.

Ich finde eben, dass man schon Komplexe haben muss, um von anderen unbedingt hören zu müssen, dass man dieses oder jenes übernommen hat. Oft wurden Dinge nur teilweise übernommen oder kamen ursprünglich z.B. aus Griechenland, wurden von Albanern übernommen und wir haben es uns dann wieder abgeschaut. Deswegen kann man über Dinge nicht sagen, dass sie absolut aus diesem oder jenem Raum waren. Camen und griechische Ipirioten z.B. haben viel mehr untereinander gemeinsam als z.B. Camen mit anderen Albanern oder gr. Ipirioten mit Griechen aus der Pelopones (wenn man von der griechischen Hochsprache absieht, aber das ist mit dem Albanischen ja nicht anders.

Und darüber streiten, wer hier den größten Widerstand geleistet hat, brauchen wir auch nicht, vor allem nicht im Bezug auf Griechenland. Jeder Grieche kennt die Geschichte und wird sich keinen Bären auf die Nase binden lassen.
 
Ihr habt betrogen wo Ihr nur kontet, jetzt stürtzt alles ein aus euren Lügen.

Pleite-Griechen kaufen 400 Kampfpanzer mit Geld aus dem nächsten EU-Rettungsschirm



Griechenland kommt ungeschoren davon

Griechenland hat sich mit gefälschten Defizitzahlen den Euro-Beitritt im Jahre 2001 erschlichen. Konsequenzen müssen die Währungsschummler dennoch nicht befürchten.

Gjeto, du bist ein Bauer. Verpiss dich in dein Loch.

Die Leute hier haben sich normal unterhalten und so ein Sinti und Roma wie du kommt daher und meint, dass irgendjemand Interesse an deinen Nazi-Thesen hat. Und jetzt zieh Leine, du Bergjunge.
 
Zurück
Oben