Averoff
Turkish fleet lol
Die Türken haben den Niedergang des Byzantinischen Reiches nicht eingeläutet. Ihre Expansion war lediglich Folge davon.
Der eigentliche Niedergang fing 1025 mit dem Tod von Basileios II an. Er hinterließ keinen Erben, was zu Trohnstreitigkeiten
und schließlich zur Krise des 11. Jahrhundert führte. Während dieser Zeit brach die Armee auseinander und es ging nicht nur
Anatolien verloren. Trapezunt erklärte sich für Unabhängig, Bulgarien, Kroatien, Serbien, viele Gebiete fielen vom Reich ab.
Das Reich konnte sich erst (Siehe De_La_GreCo) unter den Kommnenen stabilisieren. Während dieser Zeit wurden die Türken
immer weiter zurückgedrängt. Mit der Schlacht von Myriokephalon kam es so gar zur ersten Großinvasion ins anatolische
Kernland. Ohne den 4. Kreuzzug wäre es nur eine Frage der zeit gewesen, bis Konstantinopel sich Anatolien angeeignet hätte.
Was die Osmanen 1453 erobert haben waren die Reste von dem, was die Kreuzritter übrig gelassen haben. Die Osmanen haben
viele Reiche zerstört, aber Byzanz wurde von den Kreuzrittern vernichtet.
Das byzantinische Problem war die Nachfolgeplanung auf den Thron. In Byzanz konnte jeder Larry den Thron besteigen (Siehe die unfähigen Angeliden) Das Reich stand und wankte mit dem Kaiser. Ein guter Kaiser konnte an alle Fronten siegen (Siehe Basileus der Bulgarenschlachter oder generell die Kommenen während der Restoration) ein schlechter Kaiser hingegen war Gift für das Reich( siehe alle Angeliden, oder die Pappnasen die den Bürgerkrieg ab 1352 geführt haben)