Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die drei Gesichter Griechenlands

Welche ist eure favorisierte Epoche?

  • Klassisches Griechenland

    Stimmen: 7 38,9%
  • Byzantinisches Griechenland

    Stimmen: 7 38,9%
  • Modernes Griechenland

    Stimmen: 4 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    18
Die Türken haben den Niedergang des Byzantinischen Reiches nicht eingeläutet. Ihre Expansion war lediglich Folge davon.
Der eigentliche Niedergang fing 1025 mit dem Tod von Basileios II an. Er hinterließ keinen Erben, was zu Trohnstreitigkeiten
und schließlich zur Krise des 11. Jahrhundert führte. Während dieser Zeit brach die Armee auseinander und es ging nicht nur
Anatolien verloren. Trapezunt erklärte sich für Unabhängig, Bulgarien, Kroatien, Serbien, viele Gebiete fielen vom Reich ab.

Das Reich konnte sich erst (Siehe De_La_GreCo) unter den Kommnenen stabilisieren. Während dieser Zeit wurden die Türken
immer weiter zurückgedrängt. Mit der Schlacht von Myriokephalon kam es so gar zur ersten Großinvasion ins anatolische
Kernland. Ohne den 4. Kreuzzug wäre es nur eine Frage der zeit gewesen, bis Konstantinopel sich Anatolien angeeignet hätte.

Was die Osmanen 1453 erobert haben waren die Reste von dem, was die Kreuzritter übrig gelassen haben. Die Osmanen haben
viele Reiche zerstört, aber Byzanz wurde von den Kreuzrittern vernichtet.

Das byzantinische Problem war die Nachfolgeplanung auf den Thron. In Byzanz konnte jeder Larry den Thron besteigen (Siehe die unfähigen Angeliden) Das Reich stand und wankte mit dem Kaiser. Ein guter Kaiser konnte an alle Fronten siegen (Siehe Basileus der Bulgarenschlachter oder generell die Kommenen während der Restoration) ein schlechter Kaiser hingegen war Gift für das Reich( siehe alle Angeliden, oder die Pappnasen die den Bürgerkrieg ab 1352 geführt haben)
 
Ich weiß das die Seldschuken eigentlich nicht nach Anatolien wollten. Da sind die Byzantiner selber Schuld. Du überschätzt aber die Auswirkungen Mantzikerts. Vorallem da die Seldschuken selber ihre Höhen und Tiefen hatten während ihrer Zeit in Anatolien, die man hätte ausnutzen können, hätte der 4 Kreuzzug nicht stattgefunden. Du siehst es doch selber an der Karte, dass die Seldschuken ende des 12 Jahrhundert fast komplett aus Kleinasien rausgedrängt wurden sind. Gleich Anfang des 13 Jahrhunderts kam gleich der 4 Kreuzzug wodurch sich auf den Balkan die Slawen sofort Unabhängig erklärten, Byzanz sich in 3 Rumpfstaaten aufgespalten hatte, Südgriechenland und die Insel in venezianischer Hand waren und Konstantinopel regelrecht niedergebrannt wurde von den Kreuzrittern. Ohne dieses geschichtliche Ereignis wären die Karten noch gemischt wurden im 13 Jahrhundert

Das ist zwar nur Spekulation aber wie gesagt waren die Ogusen nur ein Teil, der weitaus größte Teil der Ogusen blieb im Nordiran. Wir sind halt sehr aufgefächert. :D

- - - Aktualisiert - - -

Wie soll Manzikert der Gnadenstoß gewesen sein, wenn Byzanz dann für weitere 135 Jahre eine intakte Großmacht gewesen ist? :lol:

Was für eine Großmacht? :lol:
 
Das byzantinische Problem war die Nachfolgeplanung auf den Thron. In Byzanz konnte jeder Larry den Thron besteigen (Siehe die unfähigen Angeliden) Das Reich stand und wankte mit dem Kaiser. Ein guter Kaiser konnte an alle Fronten siegen (Siehe Basileus der Bulgarenschlachter oder generell die Kommenen während der Restoration) ein schlechter Kaiser hingegen war Gift für das Reich( siehe alle Angeliden, oder die Pappnasen die den Bürgerkrieg ab 1352 geführt haben)

:haha:Geile Umschreibung
 
Sorry ihr beiden, aber die Schwarzmeertürken haben am meisten gekämpft. Ihr hatten nur die Franzosen, wir hatten die Russen, Armenier, Griechen. Siehst du den Unterschied? :les:

Ehem bin zT. selbst aus dem Schwarzmeer.
Übrigens waren es in Antep erst die Briten, dann wurden die von den Franzosen vertrieben und die Franzosen arbeiteten mit der Armenischen Legion zusammen.
Guck mal was die Franzosen mit den Arabern und Nordafrikanern gemacht haben.
Mit den Russen wären wir heute wie Armeniern oder der Tschetschenien.
 
Ehem bin zT. selbst aus dem Schwarzmeer.
Übrigens waren es in Antep erst die Briten, dann wurden die von den Franzosen vertrieben und die Franzosen arbeiteten mit der Armenischen Legion zusammen.
Guck mal was die Franzosen mit den Arabern und Nordafrikanern gemacht haben.
Mit den Russen wären wir heute wie Armeniern oder der Tschetschenien.

Hört auf zu streiten, wir haben gewonnen und so ziemlich jedem in den Hintern getreten, das reicht doch wohl :lol:
 
Das ist zwar nur Spekulation aber wie gesagt waren die Ogusen nur ein Teil, der weitaus größte Teil der Ogusen blieb im Nordiran. Wir sind halt sehr aufgefächert. :D

- - - Aktualisiert - - -



Was für eine Großmacht? :lol:


Wie schon gesagt, hätten die Nomaden nichts geändert, Byzanz hatte schon immer mit Nomaden zu tun (Siehe Bulgaren, Pechenegen, Slawen etc) Es ist mehr als fraglich das Byzanz durch Oghusen untergegangen wäre.

Und ja, Nikos hat Recht. Ob es dir passt oder nicht, Byzanz war unmittelbar vor dem 4 Kreuzzug eine Großmacht.
 
Manzikert war die Eintrittskarte nach Kleinasien, natürlich dauert es noch ein wenig bis man sich bei der Anzahl verbreiten kann. :lol: Aber wie gesagt früher oder später - wahrscheinlich später - wäret ihr zerbrochen. :^^:

- - - Aktualisiert - - -

Ach Toruko :lol:
Wenn du magst kann ich dir ja den Niedergang des Byzantinischen Reiches detailliert nahe bringen.

Die Eckpunkte reichen mir, danke :lol:

- - - Aktualisiert - - -

Außer gegen die Russen.Die haben uns ordentlich gefickt! :lol:

Eher hat uns die Kälte kaputt gemacht als die Russen. Der dumme Enver hatte es fast vergeigt. Die sind dann selber abgehauen nach der Revolution :lol:

- - - Aktualisiert - - -

Wie schon gesagt, hätten die Nomaden nichts geändert, Byzanz hatte schon immer mit Nomaden zu tun (Siehe Bulgaren, Pechenegen, Slawen etc) Es ist mehr als fraglich das Byzanz durch Oghusen untergegangen wäre.

Und ja, Nikos hat Recht. Ob es dir passt oder nicht, Byzanz war unmittelbar vor dem 4 Kreuzzug eine Großmacht.

Ja, sage ich doch. Spekulation. Nun ist es so gekommen und nicht anders.
 
Manzikert war die Eintrittskarte nach Kleinasien, natürlich dauert es noch ein wenig bis man sich bei der Anzahl verbreiten kann. :lol: Aber wie gesagt früher oder später - wahrscheinlich später - wäret ihr zerbrochen. :^^:

Nicht wirklich, da die Seldschuken selber bröckelten und zerfallen sind (Das sage ich dir schon die ganze Zeit) während die kleinen Beyliks sich etabliert hatten und die Osmanen so die Zeit hatten zu erstarken, war Byzanz längst auf den Boden und unfähig irgendwas zu unternehmen.Wäre der 4te Kreuzzug nicht, hätte Byzanz die einzelnen Beyliks hinweggefegt, da man diese Schwächephase der Seldschuken gnadenlos ausnutzen hätte können
 
Zurück
Oben