Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die drei Gesichter Griechenlands

Welche ist eure favorisierte Epoche?

  • Klassisches Griechenland

    Stimmen: 7 38,9%
  • Byzantinisches Griechenland

    Stimmen: 7 38,9%
  • Modernes Griechenland

    Stimmen: 4 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    18
Hört auf zu streiten, wir haben gewonnen und so ziemlich jedem in den Hintern getreten, das reicht doch wohl :lol:

Das sagst du nur weil ihr nur mit Italienern Pimmel gefochten habt.
Außerdem wollten die Armenier mit den Franzosen zusammen Kilikien befreien also waren die ebenfalls besonders scharf auf Adana (sollte das Hauptquartier werden) und Mersin. Antep, Urfa bildete die Südfront.
Die waren auch hinter eurem Arsch am Mittelmeer her.
"Befreiung Kilikiens"...

Antep und Urfa wurde dann erstmal den Briten gegeben.
Da kam es zu aufständen und die Franzosen übernahmen wieder, weil die die Briten für unfähig hielten
Die Franzosen mit ihren Armeniern wollten sich festigen und dann im Westen zu den Griechen vorstoßen um Kilikien zu befreien.
Atatürk hat sich auf die Griechen konzentriert, weil die Franzosen ohne die Griechen nicht von Syrien aus über den Taurus an die Westküste kommen konnten. Bzw kommen schon aber nicht halten.
 
Eigentlich voll der gute Thread, der wieder einmal in "wir waren aber krasser" Phrasen endet.
 
Nicht wirklich, da die Seldschuken selber bröckelten und zerfallen sind (Das sage ich dir schon die ganze Zeit) während die kleinen Beyliks sich etabliert hatten und die Osmanen so die Zeit hatten zu erstarken, war Byzanz längst auf den Boden und unfähig irgendwas zu unternehmen.Wäre der 4te Kreuzzug nicht, hätte Byzanz die einzelnen Beyliks hinweggefegt, da man diese Schwächephase der Seldschuken gnadenlos ausnutzen hätte können

Wenn es so leicht gewesen wäre, wie du es schreibst, wäre bei Manzikert keine Niederlage rausgekommen. Malik Schah und Kilic Arslan haben sich nach und nach in der Zeit festgefressen in Kleinasien. Es gab interne Konflikte, dann waren wieder die Mongolen da. Lange Geschichte aber ich werde mich mal mit der byzantinischen Geschichte beschäftigen.
 
Das sagst du nur weil ihr nur mit Italienern Pimmel gefochten habt.
Außerdem wollten die Armenier mit den Franzosen zusammen Kilikien befreien also waren die ebenfalls besonders scharf auf Adana (sollte das Hauptquartier werden) und Mersin. Antep, Urfa bildete die Südfront.
Die waren auch hinter eurem Arsch am Mittelmeer her.
"Befreiung Kilikiens"...

Antep und Urfa wurde dann erstmal den Briten gegeben.
Da kam es zu aufständen und die Franzosen übernahmen wieder, weil die die Briten für unfähig hielten
Die Franzosen mit ihren Armeniern wollten sich festigen und dann im Westen zu den Griechen vorstoßen um Kilikien zu befreien.
Atatürk hat sich auf die Griechen konzentriert, weil die Franzosen ohne die Griechen nicht von Syrien aus über den Taurus an die Westküste kommen konnten. Bzw kommen schon aber nicht halten.

Die Italiener sind abgehauen, weil sie keine Lust hatten zu kämpfen :lol: als Mustafa Kemal in Samsun zum Widerstand ausgerufen hat, meinte er nicht umsonst "Armeen, euer erstes Ziel ist das Mittelmeer". Faktisch hatte er die Ägäis aufgegeben und wahrscheinlich auch andere Teile. Nur haben dann die Griechen grobe Fehler gemacht. :lol:
 
Wie schon gesagt, hätten die Nomaden nichts geändert, Byzanz hatte schon immer mit Nomaden zu tun (Siehe Bulgaren, Pechenegen, Slawen etc) Es ist mehr als fraglich das Byzanz durch Oghusen untergegangen wäre.

Und ja, Nikos hat Recht. Ob es dir passt oder nicht, Byzanz war unmittelbar vor dem 4 Kreuzzug eine Großmacht.

1. Ostrom
2. Die islamische Expansion hat die Römer aus dem Orient vertrieben.Meiner Meinung nach war das nach der Völkerwanderung ein zweiter harter Schlag,denn somit verlor man den Orient und die Kornkammer Ägypten...
3.Die Sassaniden haben die Römer ebenfalls geschwächt.Man denke an den gefangenen Kaiser... aber die Sassaniden wurden ebenfalls geschwächt und die Araber konnten sich ihr Reich einverleiben.
4.Die Türken hätten so oder so Ostrom erobert,denn man besaß nach einer Zeit große Kanonen etwas später Gewehre.
5. Game Over
6. :lol:
 
Seljuk_Sultanate_of_Rum_1190_Locator_Map.svg
 
Die Italiener sind abgehauen, weil sie keine Lust hatten zu kämpfen :lol: als Mustafa Kemal in Samsun zum Widerstand ausgerufen hat, meinte er nicht umsonst "Armeen, euer erstes Ziel ist das Mittelmeer". Faktisch hatte er die Ägäis aufgegeben und wahrscheinlich auch andere Teile. Nur haben dann die Griechen grobe Fehler gemacht. :lol:

Naja. Von Kilikien keine Spur mehr.
Die Antike war die Blüte.
Byzanz ist eh eigentlich römisch und das moderne Griechenland ist nicht so beeindruckend wie ihr antikes Pendant.
 
Wenn es so leicht gewesen wäre, wie du es schreibst, wäre bei Manzikert keine Niederlage rausgekommen. Malik Schah und Kilic Arslan haben sich nach und nach in der Zeit festgefressen in Kleinasien. Es gab interne Konflikte, dann waren wieder die Mongolen da. Lange Geschichte aber ich werde mich mal mit der byzantinischen Geschichte beschäftigen.


Weist du eigentlich warum die Türken in Mantzikert gewonnen haben??:lol: Unter normalen Umständen hätten die Byzantiner Mantzikert aus militärischer Sicht locker gewonnen. Die Armee der Byzantiner war fast 2 zu 1 größer. Die Niederlage ist durch andere Faktoren zustande gekommen
 
Zurück
Oben