Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die drei Gesichter Griechenlands

Welche ist eure favorisierte Epoche?

  • Klassisches Griechenland

    Stimmen: 7 38,9%
  • Byzantinisches Griechenland

    Stimmen: 7 38,9%
  • Modernes Griechenland

    Stimmen: 4 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    18
Sorry ich kenne sie besser als du. :sly:
Sie hatten aber nicht sie Truppen Atatürks zur Verfügung.
Der war irgendwo im Westen und kämpfte woanders.
Es waren die einfachen Leute unter der Leitung dieser Männer die die Franzosen kap,utt gemacht haben. Vor allem Karayılan wir haben Statuen von ihm in unserer Stadt. Er ist der populärste in unserer Stadt obwohl er aus Kilis kam.

Tja wir sind halt cooler als Mittelmeertussies

Die Mittelmeertussies wie du sie nennst hatten auch nur einen Barbaren namens Yörük Ali. Du separierst gerne aber all diese Leute sind die Truppen Mustafa Kemals. Er war ja kein Adliger, der iwo saß und seine eigenen Truppen hatte. Atatürk hat aber überall mit Siegen den Respekt der anderen Widerstandskämpfer gewonnen. Warum meinst du haben sich Barbaren wie Ipsiz Recep (Recep, der Zügellose) ihm ohne wenn und aber untergeordnet? Er hat überall bei den Dardanellen in Tripolis Wunder vollbracht. :tr1:
 
Auch Alparslan hatte nicht die Absicht nach Kleinasien zu wandern, er wollte eigentlich über Syrien nach Tunesien aber du kannst es drehen und wenden wie du willst, bei Bedarf wären sie zugestoßen. Alparslan war in dem Sinne der Kundschafter. Du hast einfach Unrecht und willst die Wahrheit nicht einsehen.

Ich weiß das die Seldschuken eigentlich nicht nach Anatolien wollten. Da sind die Byzantiner selber Schuld. Du überschätzt aber die Auswirkungen Mantzikerts. Vorallem da die Seldschuken selber ihre Höhen und Tiefen hatten während ihrer Zeit in Anatolien, die man hätte ausnutzen können, hätte der 4 Kreuzzug nicht stattgefunden. Du siehst es doch selber an der Karte, dass die Seldschuken ende des 12 Jahrhundert fast komplett aus Kleinasien rausgedrängt wurden sind. Gleich Anfang des 13 Jahrhunderts kam gleich der 4 Kreuzzug wodurch sich auf den Balkan die Slawen sofort Unabhängig erklärten, Byzanz sich in 3 Rumpfstaaten aufgespalten hatte, Südgriechenland und die Insel in venezianischer Hand waren und Konstantinopel regelrecht niedergebrannt wurde von den Kreuzrittern. Ohne dieses geschichtliche Ereignis wären die Karten noch gemischt wurden im 13 Jahrhundert
 

Die Türken haben den Niedergang des Byzantinischen Reiches nicht eingeläutet. Ihre Expansion war lediglich Folge davon.
Der eigentliche Niedergang fing 1025 mit dem Tod von Basileios II an. Er hinterließ keinen Erben, was zu Trohnstreitigkeiten
und schließlich zur Krise des 11. Jahrhundert führte. Während dieser Zeit brach die Armee auseinander und es ging nicht nur
Anatolien verloren. Trapezunt erklärte sich für Unabhängig, Bulgarien, Kroatien, Serbien, viele Gebiete fielen vom Reich ab.

Das Reich konnte sich erst (Siehe De_La_GreCo) unter den Kommnenen stabilisieren. Während dieser Zeit wurden die Türken
immer weiter zurückgedrängt. Mit der Schlacht von Myriokephalon kam es so gar zur ersten Großinvasion ins anatolische
Kernland. Ohne den 4. Kreuzzug wäre es nur eine Frage der zeit gewesen, bis Konstantinopel sich Anatolien angeeignet hätte.

Was die Osmanen 1453 erobert haben waren die Reste von dem, was die Kreuzritter übrig gelassen haben. Die Osmanen haben
viele Reiche zerstört, aber Byzanz wurde von den Kreuzrittern vernichtet.
 
Die Mittelmeertussies wie du sie nennst hatten auch nur einen Barbaren namens Yörük Ali. Du separierst gerne aber all diese Leute sind die Truppen Mustafa Kemals. Er war ja kein Adliger, der iwo saß und seine eigenen Truppen hatte. Atatürk hat aber überall mit Siegen den Respekt der anderen Widerstandskämpfer gewonnen. Warum meinst du haben sich Barbaren wie Ipsiz Recep (Recep, der Zügellose) ihm ohne wenn und aber untergeordnet? Er hat überall bei den Dardanellen in Tripolis Wunder vollbracht. :tr1:

Wir haben unter der Führung von Karayilan gegen die Franzosen gekämpft und unsere Stadt selbst befreit.
Ihr Mittelmeertussis interessiert nicht. Ihr musstet nur a bissl mit Italienern kloppen. Wir hatten mit den Franzosen (und vorher die Briten btw.) Die ekelhaftesten Besatzer.
Frankreich hat alle seine Kolonien und Besetzungen aufs widerwärtigste behandelt. Und an Antep waren sie besonders interessiert. Sie wollteb es noch nicht mal Armeniern überlassen oder an Syrien anschließen sondern dirket beherrschen und von dort aus seinen Sitz haben wegen der Nähe zum Taurusgebirge.
 
Die Türken haben den Niedergang des Byzantinischen Reiches nicht eingeläutet. Ihre Expansion war lediglich Folge davon.
Der eigentliche Niedergang fing 1025 mit dem Tod von Basileios II an. Er hinterließ keinen Erben, was zu Trohnstreitigkeiten
und schließlich zur Krise des 11. Jahrhundert führte. Während dieser Zeit brach die Armee auseinander und es ging nicht nur
Anatolien verloren. Trapezunt erklärte sich für Unabhängig, Bulgarien, Kroatien, Serbien, viele Gebiete fielen vom Reich ab.

Das Reich konnte sich erst (Siehe De_La_GreCo) unter den Kommnenen stabilisieren. Während dieser Zeit wurden die Türken
immer weiter zurückgedrängt. Mit der Schlacht von Myriokephalon kam es so gar zur ersten Großinvasion ins anatolische
Kernland. Ohne den 4. Kreuzzug wäre es nur eine Frage der zeit gewesen, bis Konstantinopel sich Anatolien angeeignet hätte.

Was die Osmanen 1453 erobert haben waren die Reste von dem, was die Kreuzritter übrig gelassen haben. Die Osmanen haben
viele Reiche zerstört, aber Byzanz wurde von den Kreuzrittern vernichtet.

Das ist eine Interpretation dessen, welchen Punkt du als die endgültige Niederlage wahrnimmst. Die Niederlage bei Manzikert 1071 sehe ich als den Gnadenstoß. Gleichauf kannst du den Untergang Westroms den Germanen zuschreiben aber den Gnadenstoß gab nunmal Atilla,der Hunnenkönig. Wenn wir weiterinterpolieren, dann wars Mehmet, der II.
 
Gut dass weder Byzantiner noch Osmanen existieren.
Unnötige Reiche mit unnötigen Religionen.
 
Wir haben unter der Führung von Karayilan gegen die Franzosen gekämpft und unsere Stadt selbst befreit.
Ihr Mittelmeertussis interessiert nicht. Ihr musstet nur a bissl mit Italienern kloppen. Wir hatten mit den Franzosen (und vorher die Briten btw.) Die ekelhaftesten Besatzer.
Frankreich hat alle seine Kolonien und Besetzungen aufs widerwärtigste behandelt. Und an Antep waren sie besonders interessiert. Sie wollteb es noch nicht mal Armeniern überlassen oder an Syrien anschließen sondern dirket beherrschen und von dort aus seinen Sitz haben wegen der Nähe zum Taurusgebirge.

Sorry ihr beiden, aber die Schwarzmeertürken haben am meisten gekämpft. Ihr hatten nur die Franzosen, wir hatten die Russen, Armenier, Griechen. Siehst du den Unterschied? :les:
 
Zurück
Oben