BlackJack
Jackass of the Week
Jetzt hat Tudjman auch noch den Krieg gewollt und Jugoslawien angegriffen, hat wohl extra aufgerüstet vorher um mit tausenden Panzern und Kampfflugzeugen anzugreifen ... hat denn auch Slovenien den Krieg gewollt? Du tust so als wenn Jugoslawien Gottgegeben wäre, in Marmor gemeißelt und unabänderlich.Lilith hat es ja schon geschrieben die Rückeroberung der Krajina ist vor Gericht nicht verurteilt worden.
Nur Tudjamns zusätzlichen Motive haben im Gotovina Prozess einen Schatten auf die Militäraktion geworfen und Tudjman als damaliges Staatsoberhaupt wurde vom Gericht als Kopf einer Verbrecherischen Unternehmens bezeichnet. Und das vollkommen zurecht...Meiner Meinung nach. Nun... es wurde ja Einspruch gegen das Urteil erhoben und man wird sehen was daraus wird.
Nebenbei fällt mir auf das vielen Kroaten nicht bewusst ist das Tudjman diesen Krieg wollte und ihn forciert hat um die Unabhängigkeit Kroatiens durchzusetzen und die Serben in Kroatien als politischen Faktor loszuwerden. Und aus dem Blickwinkel ist die Oluja eben nicht nur eine Befreiungsaktion sondern auch Tudjmans finale Aktion um die Serben in Kroatien loszuwerden.
Dieses Ziel hat nichts mit dem Krieg selber zu tun gehabt sondern war von Anfang an Tudjmans Vision von einem stabilen Staat. Und das ist letztendlich auch der Grund warum es in Kroatien zum Krieg gekommen ist.
Tudjman hat Jugoslawien angegriffen um seine drei Obsessionen zu verwirklichen.
Die Serben, die sich in Kroatien dagegen gewehrt haben, als Hauptschuldige hinzustellen oder gar als Terroristen zu bezeichnen ist schon realitätsfern.
Hier nochmal:
Was lernt man daraus? Kroatien war unter wechselnder Herrschaft, jeder hat sich da bedient wie er lustig war, aber der ganze Herrschafts- und Zugehörigkeitsrotz ist offenbar nicht gottgegeben, Reiche und Staaten kommen und gehen, Jugoslawien ist ein winziger Bestandteil der kroatischen Geschichte.Kroatien:
Byzantinisches Reich: 700 Jahre
eigenständiges Königreich: 180 Jahre
In Verbund mit Ungarn: 400 Jahre
Osmanen/Habsburger im Wechsel: ca. 500 Jahre
Königreich Jugoslawien: 20 Jahre
Jugoslawien: 46 Jahre
Ich sage es nochmal, mich persönlich hat Titos Jugoslawien nicht gestört, aber als mir klar wurde, dass im Grunde alle Kroaten nicht in YU (zumindest nicht in diesem) bleiben wollten habe ich mir gesagt, das ist dann eben so, sie haben das Recht selbst darüber zu entscheiden und das haben sie getan, ob mit oder ohne Tudjman.