Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Geschichte Albaniens(Kurze Zusammenfassung)

Markan schrieb:
@ Gjerkj, Dreni: So "Mann",
nachdem du es leider wohl noch nicht ganz mitbekommen hast, schau dir mal ganz ernsthaft folgendes Kartenmaterial an und such "Albania" (nur damit du weisst, warum hier das ein oder andere Mal der Begriff Kaukasus oder Armenier fällt).
Tip: eher mitte/rechts halten

http://www.acs.ucalgary.ca/~vandersp/Courses/maps/fullmap3.jpg

http://www.culturalresources.com/images/maps/RomEmp117Big.jpg

http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/eastern_roman_empire.jpg

http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/shepherd/macedonian_empire_336_323.jpg

http://www.throneworld.com/oathofempire/geographica/oath_roman_empire.gif

http://www.euratlas.com/big/big0500.htm

Hier siehst du es auf einen Blick (das Braune) - du weisst schon, wo das ist, oder?
Links ist Europa: Griechenland, dann Türkei über Armenien bis ... das heutige Aserbajdschan...
sea0600.jpg

http://www.euratlas.com/time/sea0600.htm

So, Antwort?

Auszug aus Meyers Konversationslexikon v. 1888 S.281(Ausz.):

"Ihr gefeierter Volksheld und Märtyrer Georg Kastriota (Skander-
beg, gest. 1467) war der Abstammung nach nicht Albanese, sondern Slawe."

S.283/284:
"Albania, im Altertum Name einer Küstenlandschaft in Kaukasien, die sich zwischen dem Kaspischen Meer und Iberien südwärts bis zum Kyros (Kur) erstreckte und von den Albani bewohnt wurde.(...)

Albanien - Albano.
Ihr Reich, dessen Hauptstadt Albana am Kaspischen Meer war, wurde erst im 10. Jahrh. durch türkisch-tatarische Stämme gestürzt.(...)

Im Altertum hieß A. Illyrien, und seine Bewohner, welche Indogermanen waren und Illyrier hießen, während der Name Albanesen (Albani)(s.o.) auf einen kleinen Gau beschränkt blieb, waren als wild und kriegerisch gefürchtet.(...)"
(d.h. Albanesen und Illyrer haben eine Zeit parallel existiert :arrow: Illyrer = keine Albaner)

@die anderen: sorry, dass ichs wieder mal bringen muss...
der Bub ist einfach ne Spur zu vorlaut... 8)
Ahahahahahahahahhahaha...Immer noch nicht kapiert??
Na schön die Geschichte eben noch mal...
aber von einer Anderen Seite
Der Ursprung Der Albaner:
Ursprung In der politschen Geschichte Südosteuropas spielte Albanien eine wichtige Rolle, war es doch das Tor zur Adria.
Die Albaner führen ihre Ursprünge auf die Illyrier zurück, einem der ältesten Völker Europas. Zentren des illyrischen Staates waren Durres (Durazzo) und Skutari. Die albanische Sprache soll zwischen dem 6. und dem 4. Jahrhundert v. Chr. sich aus dem Illyrischen entwickelt haben.
Rom Der letzte König der Illyren, Gentius, wurde von den Römern besiegt, Albanien wurde 167/165 v. Chr. Bestandteil des römischen Reichs (Illyricum).
395-1468 Bei der Reichsteilung kam Illyricum zum Byzantinischen Reich. In der Zeit vom 10. bis zum 15. Jahrhundert war das Gebiet Streitobjekt zwischen dem ersten Bulgarischen Reich, dem Serbenreich, dem Depotastat von Epirius und dem Königreich Neapel. Der Begriff "Albaner" tauchte erstmals im 11. Jh. auf.
Dem heutigen Nationalhelden Albaniens, Fürst Gjergj Kastrioti (1405-68), bekannt als Skenderbeg, gelang es 1444, die Albaner erstmals zu vereinen und die eindringenden Osmanen abzuwehren.
1468-20. Jh. Nach dem Tod Skenderbegs 1468 fiel das Land an das Osmanische Reich. Bis auf einige Häfen besetzen die Türken 1468 das gesamte Land.
1910 - 1912 Die erstmals 1878 in der Liga von Prizren - eine Stadt im heutigen Gebiet Kosovo zum Ausdruck gekommenen Autonomiebestrebungen führten 1910 zu einer offenen Rebellion gegen die Türken. Serben, Montenegriner und Griechen erklärten der Türkei den Krieg und marschierten im Oktober 1912 in das albanische Terretorium ein. Nach Ausbruch des ersten Balkankrieges rief Ismail Kemal Bei am 28. Nov. 1912 in Valona die Unabhängigkeit Albaniens aus. Der 28. Nov. 1912 ist heute der Nationalfeiertag in Albanien. Die volle Unabhängigkeit sollte Albanien erst 8 Jahre später erlangen.
1912-1919 Die europäischen Großmächte (England, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn, Frankreich and Italien) einigten sich am 29. Juli 1913 in London auf die Schaffung eines unabhängigen Fürstentums. Diese sollte wohl auch verhindern, dass Serbien einen eigenen Adriahafen bekommt. Der deutsche Prinz Wilhelm zu Wied wurde zum Fürsten von Albanien bestimmt und kam im März 1914 nach Albanien. Es gelang ihm jedoch nicht, seine Macht durchzusetzen, so das er das Land 6 Monate später wieder verließ.

Bis zum Ende des Ersten Weltkriegs war der nördliche Teil Albaniens von deutschen, österreichisch-ungarischen, griechischen, französischen und serbischen Truppen, der südliche Teil von den Italienern besetzt.
1920 Die Albaner verdanken es dem Veto von US-Präsident Woodrow Wilson, der einem Plan, Albanien nach dem I. Weltkrieg auf die Nachbarländer aufzuteilen, widersprach. Mit dem Verzicht Italiens auf Albanien in 1919 und dem Abzug der Truppen in 1920 gewann Albanien seine Unabhängigkeit in den Grenzen von 1913. Es wurde 1920 in den Völkerbund aufgenommen.
1920-1944 Ahmed Bei Zogu (8. Okt. 1895 bis 9. April 1961) kam 1922 mit jugoslawischer Hilfe an die Macht. Er musste Mitte 1924 aufgrund einer öffentlichen Revolte nach Jugoslawien fliehen. Die neue Regierung mit Noli als Premierminster richtete eine westlich orientierte Demokratie ein und begann mit verschiedenen Reformen, die jedoch angesichts leerer Staatskassen und fehlender Anerkennung der als moderast sozialistisch eingestuften Regierung scheiterte. Zogu erobert mit bewaffneter Unterstützung keine sechs Monate später das Land zurück, rief 1925 die Republik aus, wurde deren Staatspräsdident und nahm 1928 als Zogu I. (1928-1939) den Königstitel an. Eingeengt zwischen den Mächten Jugoslawiens, Griechenlands und Italiens orienierte sich Albanien zu dem faschistischen Italien und Mussolini (1. (1926) und 2. Vertrag (1927) von Tirana).

Italien macht Albanien zu seinem Brückenkopf im Balkan und kontrollierte mit der Zeit die Armee und die Finanzen. Schließlich besetzte Italien 1939 Albanien - Zogu floh ins Ausland - Albanien war in Personalunion mit Italien vereinigt. Von Albanien aus griff Italien - ohne Erfolg - Griechenland an. Als das nationalsozialistische Deutschland 1941 Griechenland und Jugoslawien geschlagen hatte, wurde Albanien das Kosovogebiet zugeordnet. Dieser neue Staat (Deuschland ersetzte 1943 Italien als Besatzungsmacht) dauerte bis 1944. Als die Deutschen im November 1994 sich zurückzogen, wurde Kosovo wieder jugoslawisch.
1944-1991 Der Führer der 1941 gegründeten kommunistischen Partei, Enver Hodscha (16. 10. 1908 bis 11. April 1985 - Hoxha), bildete nach dem Abzug der deutschen Truppen mit Unterstützung des jugoslawischen kommunistischen Führers Tito eine Volksfrontregierung. Hodscha wandelte 1946 unter Ausschaltung der Opposition Albanien in eine Volksrepublik um. Er war Generalsekretär der kommunistischen Partei (1944-1954) und zugleich Minsterpräsident (1944-1954). Es wurden Bodenreformen duchgeführt, die Wirtschaft wurde verstaatlicht und die mächtige Klasse der "Bei" abgeschafft. In den folgenden Jahren isolierte Albanien sich mehr und mehr von den anderen Staaten.

1948 bracht die kommunistische Partei mit den jugoslawischen Kommunisten, 1961 ordnete sich Albanien in dem Streit zwischen der Sowjetunion und China Mao Tse-tung zu. 1967 wurde die Kirchen und Moscheen geschlossen. 1968 trat Albanien aus Protest gegen den Einmarsch russischer Truppen in die Tschecheslowakei aus dem Warschauer Pakt aus. Schließlich kam es 1978 zum Bruch mit China. Albanien war damit politisch und wirtschaftlich isoliert, mangels Wirtschaftsbeziehnugen und finanzieller Unterstützung verschlechterte sich die wirtschaftliche Siutation.
1985, nach Hodschas Tod, kam der von Hodscha auserwählte Ramiz Alia an die Macht, der das sozialistische System bewahren wollte, jedoch einige wirtschaftliche Reformen durchührte. Unter anderem wurden ausländische Investitionen zulässig. 1990 unterzeichnete er die Erlaubnis, unabhängige politische Parteien zu gründen und gab damit das Signal, dass das sozialistische Einparteiensystem beendet ist.
1991-1992 Seit 1991 ist das Land eine präsidiale Republik. Trotz wirtschaftlicher Erfolge der neuen Regierung gehört Albanien noch immer zu den ärmsten Ländern in Europa.
Im Januar wurde die erste oppositionelle Zeitung, Rilindja Demokratike, herausgegeben. März/April wurde erstmals seit 1920 wieder eine Mehrparteienwahl durchgeführt. Die Arbeiterpartei gewann, 67 % der Stimmen, die Demokrtische Partei rd. 30 %. Alia wurde als Präsident wiedergewählt. Im Juni 1991 trat eine neue Verfassung in Kraft, die Gewaltenteilung vorsah und damit die Verfassung von 1976 außer Kraft setzte. Es kam zu verschiedenen Regierungsbildungen und Regierungskrisen, die 1992 in Neuwahlen mündeten. Diese wurden von den Demokraten gewonnen. Im April 1992 wurde der Führer der Demokratischen Partei, Salia Berisha, zum Präsidenten gwählt.
Im September 1992 wuden unter anderem der ehemalige Präsident Alia und achtzehn weitere ehemalige sozialistische Führer einschließlich der Witwe Hodschas wegen orruption und anderer Vegehen angeklagt und verurteilt.
1996 Aus den Parlamentswahlen ging erneut die Demokratische Partei als Sieger hervor und Sali Berisha wurde Staatspräsident. Im Frühjahr kam es durch den Zusammenbruch hochspekulativer weitverbreiteter Investitionssysteme (Pyramidenspiele) zu politischen Unruhen. Durch massive Plünderungen wurde ein großer Teil der Industrie und der Infrastruktur zerstört, zeitweise Teile des Landes in der Hand von bewaffneten Banden. Zahlreiche der aus den Kasernen gestohlenen Waffen sind noch heute im Umlauf. Das Land wurde wirtschaftlich um 1-2 Jahre zurückgeworfen.
1997 Im August 1997 kam es unter Mitwirkung der OSZE zu Neuwahlen, aus denen eine Koalitionsregierung unter Führung der Sozialistischen Partei als Sieger hervorging. Rexhep Mejdani, ein international anerkannter Physiker, wurde im Juli 1997 zum Staatspräsidenten bestellt, Fatos Nano wurde Ministerpräsident.
1998 Im September 1998 wurde ein enger Mitarbeiter Berishas erschossen, es brachen erneut schwere Unruhen aus. Ministerpräsident Fatos Nano trat am 28. September zurück, sein Nachfolger wurde Pandeli Majko. Durch ein Referendum am 22. November erfolgte die Annahme einer modernen demokratischen Verfassung, die Inkraftsetzung durch Staatspräsident Mejdani am 28. November 1998. Pandeli Majko als Ministerpräsident wurde im Herbst 1999 durch den ebenfalls sozialistischen Ilir Meta abgelöst.
2001 Im Juni 2001 finden die Parlamentswahlen statt, die mit einem Sieg der bislang regierenden sozialistischen Partei über die zweitstärkste Kraft, die Demokratische Partei/Union für den Sieg, enden. Pandeli Majko übernahm von Ilir Meta wiederum das Amt des Regierungsschefs.


Also bitte lasst euch mal was anderes einfallen z.B. das Albanien vielleicht
in Nigeria geliegen hat ahahahahahaahah...
Karten die verfälscht sind kann ich dir 100 von zeigen!
 
1. Wo ist deine Quelle???

2. Ja, wir wissen das du uns 100 gefälschte Karten zeigen kannst, machst du doch jeden Tag.
 
Kad si moraooo car lazaare glaaavu izgubitiii, ti si znaoo da cemo teee, care, osveeetitiiii..... 8)

Gjergj, ich wette das du in die Sonderschule gehst! :P

Hör endlich mit deinen verfickten Geschichten auf! Den das was du hier erzählst sind nur Märchen wie, Hänsel und Gret'l! Gebrüder Grimm lassen grüßen! :)
 
Jastreb schrieb:
Kad si moraooo car lazaare glaaavu izgubitiii, ti si znaoo da cemo teee, care, osveeetitiiii..... 8)

Gjergj, ich wette das du in die Sonderschule gehst! :P

Hör endlich mit deinen verfickten Geschichten auf! Den das was du hier erzählst sind nur Märchen wie, Hänsel und Gret'l! Gebrüder Grimm lassen grüßen! :)
Nun ja eigentlich bin ichin der Realschule aber egal.
Die Quelle dieses Schreibens habe ich baer Euch Hornochsen hilft es ja uach nicht weiter warum sollte Kosova ja auch uns gehören,ne?
Wir lieben es einfach die Sänger selbst singen immer über Kosova unswar alle von Westmakedonien bis hin zur Adria.

Jastreb und du bist sowas von kindisch wenn du sagst ich käme von der Sonderschule...ahahahaha...
Bei euch Serben kenn ich es noch besser fast jeder 3. Serbe besucht die Baumschule!
Dort gehört ihr auch hin von da her nicht traurig sein.
Es tut mir Leid das wir das älteste Volk des Balkans sind!
Und das mit den Karten ne das sind alles nur
Zeichen dafür wie sich die Leute damals Europa vorgestellt haben.
Columbus wollte auch mit dem Schiff nach Indien kommen und wir wissen was er entdeckt hat und das is nix weiter als Amerika.

Also etwas neues muss euch noch einfallen!
Solange warte ich auch.
Ihr labert Scheiße über die albanische Mafia und ihr selber denkt ihr etwa ihr habt keine???
Oder eure Soldaten mit ihren Vergewalltigungs und Follter-Lagern!?
Sowas fällt euch nicht auf hä?
Nein es sind ja Serben deshalb!
Jetzt will euer Volk noch drei unschuldige Leute hinter Gitter bringen für ein Verbrechen das nie statt gefunden hat.
Tss,tss,tss Fatmir Limaj Alter denkt ihr ,ihr könnt ihn einbuchten
wenn er frei ist ahahhaahahahahah....ihr kriegt ihn ja eh nie!
Ihr müsst mal die lage checken ey, sogar die Leute die eure Sprache sprechen können euch nicht leiden Mann!
Ihr seit völlig idiotisch!
Ihr feiert am 28.Juni immer ein Fest was ein Krieg gemeinsam mit
Bulgaren ,Serben und Albaner gegen die Osmanen statt gefunden hat...
dass schlimme daran war das dies eine Niederlage war und ihr seit die einzigsten die dieses Fest feiern!
Z.B. Gjergj Kastriot er hat in Nis (Serbien) und in Wien (Österreich) gekämpft und gewonnen und trotzdem kommt kein Albaner und sagt nein Wien gehört uns weil die Albaner dort gekämpft haben sowas sagt nur der Serbe! Damals waren Albaner und Serben fast wie Brüder aber nur fast!
Als dann aber die Albaner rausfanden das die Serben für den Feind (Osmanen) arbeiteten tss,tss.
Also wirklich liest mal etwas besseres ja wie z.B. Geschichte Albaniens
oder Kosova's oder auch Illyriens.
Vielleicht hilft euch Trotteln dies weiter!
 
CAR_DUŠAN schrieb:
[

Bring malö eine Quelle zu deiner Behauptung das wir Leichen in unseren Kirchen aufbewaren.Ich glaube du hast einen and er Waffel.

@"Gjergj" hat einen Sprung in der Schüssel! Er erinnert an @Dr. Putin und Co. im POlitikforum.
 
Markan schrieb:
@ Gjerkj, Dreni: So "Mann",
nachdem du es leider wohl noch nicht ganz mitbekommen hast, schau dir mal ganz ernsthaft folgendes Kartenmaterial an und such "Albania" (nur damit du weisst, warum hier das ein oder andere Mal der Begriff Kaukasus oder Armenier fällt).
Tip: eher mitte/rechts halten

http://www.acs.ucalgary.ca/~vandersp/Courses/maps/fullmap3.jpg

http://www.culturalresources.com/images/maps/RomEmp117Big.jpg

http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/eastern_roman_empire.jpg

http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/shepherd/macedonian_empire_336_323.jpg

http://www.throneworld.com/oathofempire/geographica/oath_roman_empire.gif

http://www.euratlas.com/big/big0500.htm

Hier siehst du es auf einen Blick (das Braune) - du weisst schon, wo das ist, oder?
Links ist Europa: Griechenland, dann Türkei über Armenien bis ... das heutige Aserbajdschan...
sea0600.jpg

http://www.euratlas.com/time/sea0600.htm

So, Antwort?

Auszug aus Meyers Konversationslexikon v. 1888 S.281(Ausz.):

"Ihr gefeierter Volksheld und Märtyrer Georg Kastriota (Skander-
beg, gest. 1467) war der Abstammung nach nicht Albanese, sondern Slawe."

S.283/284:
"Albania, im Altertum Name einer Küstenlandschaft in Kaukasien, die sich zwischen dem Kaspischen Meer und Iberien südwärts bis zum Kyros (Kur) erstreckte und von den Albani bewohnt wurde.(...)

Albanien - Albano.
Ihr Reich, dessen Hauptstadt Albana am Kaspischen Meer war, wurde erst im 10. Jahrh. durch türkisch-tatarische Stämme gestürzt.(...)

Im Altertum hieß A. Illyrien, und seine Bewohner, welche Indogermanen waren und Illyrier hießen, während der Name Albanesen (Albani)(s.o.) auf einen kleinen Gau beschränkt blieb, waren als wild und kriegerisch gefürchtet.(...)"
(d.h. Albanesen und Illyrer haben eine Zeit parallel existiert :arrow: Illyrer = keine Albaner)

@die anderen: sorry, dass ichs wieder mal bringen muss...
der Bub ist einfach ne Spur zu vorlaut... 8)


Finde ich auch :-)

Eindeutiger geht's wohl nicht mehr :-)


eslavo2.gif


Der folgende Beitrag beantwortet diese wohl zu mehr als Genüge... :-)

http://www.uniklinik-duesseldorf.de/
------------------------------------------------------------------------
Ca. 2000 Jahre vor Christus lebten auf den Balkan drei große Bevölkerungsgruppen: die Griechen im Süden, die Illyrer im Norden und Nordwesten, und die große Gruppe der Thraker im Norden und Nordosten der Balkanhalbinsel. Nördlich der Donau lebte der Stamm der Daker, der zur großen Familie der Thraker gerechnet werden kann. Alle vier Völker gehörten zur Gruppe der Indoeuropäer. Die Sprachen der Thraker und die der Illyrer sind, wahrscheinlich unter dem Einfluß der späteren Romanisierung, nicht erhalten geblieben.Später entwickelte sich auf der Balkanhalbinsel ein zentralistischer Staat, der sich aus thrakischen Stämmen zusammensetzte: Makedonien.

Die Aromunen stellen eine Bevölkerung dar, die wahrscheinlich zu den ältesten Bevölkerungen auf dem Balkan gehört. Nach Poulianos (1973) sind sie überhaupt als die älteste Bevölkerung Europas anzusehen.
Da die Aromunen eine dem klassischen Latein sehr nahe verwandte Sprache sprechen, werden sie oft mit den Rumänen in Verbindung gebracht, die mit den Aromunen und den Moldauern die einzigen Völker Osteuropas sind, deren Sprache lateinischen Ursprungs ist.

Im Verlauf der etwa 800 Jahre währenden mazedo-romanischen Symbiose bis zum Erscheinen der Slawen auf dem Balkan entstand so ein neues Volk mit einer neo-lateinischen Sprache: die Aromunen. Aufzeichnungen über die Aromunen als eigenständiges Volk gibt es aus dem 3. Jahrhundert. Im 12. und 13. Jahrhundert haben sie in Thessalien, Etolien und Epirus Staaten gegründet. Im Osmanischen Reich behielten die Aromunen, die sich ins Gebirge zurück gezogen hatten, fast 500 Jahre hindurch ihre eigene Verwaltung und führten ein quasi-autonomes Leben. Die Tatsache, daß sie als Schäfer mit reichen Schaf- und Ziegenherden, als Karawanenführer und als Kaufleute lebten, führte dazu, daß sie eine hohe materielle und geistige Kultur entwickelten. So begann im 18. Jahrhundert in Moskopole (Albanien), das eine in ganz Europa berühmte Metropole war, ein erster kultureller Fortschritt. Zu jener Zeit hatte Moskopole über 600.000 Einwohner, 72 Kirchen, eine Akademie mit einer reichen Bibliothek.
 
Ahahahahahah...
Dschihad,Kriegslügen...
Worüber träumt ihr Serben eigentlich Nachts?
Косово Ду Бист Албанисзх
Kosovo Du Bist Albanisch
Mann lass dir was besseres einfallen bessere Lügen taugen immer!
Leichen in Moscheen??? Ich glaube nicht das die Hoxhas verfluchte
Leichen der Serben in Moscheen aufbewahren würden nur von Albanern
um sie später zu beerdigen.
Kriegslügen??? Ja aber nur die Kriegslügen über die KLA und UÇK!
Vergisst es einfach mal, ihr werdet sehen.
Und wenn Kosova doch unabhängig wird was wollt ihr mir dann sagen hä?
Ahahahahahha ich kann mir schon eure behinderten Fratzen vorstellen!
:brave: Wir brauchen mehr Gerechtigkeit und unser Land zurück!
:cheers: Albaner
:cussing: Serbo-Magjup
FUÇK THE SERBIAN TERRORIST'S
Und dazu nur weil es ein paar Bosniaken gibt die vielleicht so wie die Araber-Moslems sind ...müssen Albaner ja keine sein.
Albaner haben orthodoxe Kirchen verbrannt und keine katholischen oder albanisch-orthodoxen Kirchen!
Ist zwar schrecklich aber wenn man wütend wird kann man ja nix machen drei Jungs mussten sterben.
Ruhet in Frieden...
 
"Ihr gefeierter Volksheld und Märtyrer Georg Kastriota (Skander-
beg, gest. 1467) war der Abstammung nach nicht Albanese, sondern Slawe."

--------------------------------------------------------------------------

Vielleicht scheint es ein Tpfehler des verfasser zu sein , denn in den selben Lexikon aus dem originallen Meyers Konversationlexikon in der Bibliothek von Aachen habe ich genau gelesen das er mütterlicherseits Serbe war , wie schon sein Vater und Grossvater schon Halbserben waren mütterlicherseits also in ihn steckte mehr serbisches Blut als albanisches .

Auch von der Mentalität war er vollkommen nichtalbanisch!

1. er einte die albanischen Stämme zusammen , wo sie sich einst gegenseitig bekriegten !

2. Er schafte die Blutrache ab !

Und außerdem war er Albaner , weil er für ein Albanien kämpfte , denn lassen wir uns von niemanden klauen , schon garnicht von euch virtuellen Erzfeinden Serben!
 
Gjergj schrieb:
Kriegslügen??? Ja aber nur die Kriegslügen über die KLA und UÇK!

Muhahahaha da sieht man wie gut du doch über deine UCK-Mißtgeburten informiert bist! :lol: :lol: Muhahaha du beweist uns immer wieder wie DUMM du bist! :twisted:

Wo ist den der Unterschied zwischen KLA und UCK???
 
Zurück
Oben