Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Religiösen Minderheiten im Osmanischen Reich

Komm, im ersten Jahrtausend war Europa nichtmal vollständig christianisiert- was redest du für einen Humbug! Und in Mitteleuropa gibt es schlicht und ergreifend keine nichtchristlichen Minderheiten, weil diese erschlagen oder verbrannt wurden- was die Juden betrifft- überlege BITTE einmal kurz, warum in Ostpolen ein deutscher Dialekt gesprochen wurde, und in Nordafrika ein spanischer. Die mittelalterlichen juden wären heilfroh gewesen, hätten sie sich nur an eine Kleiderordnung zu halten und eine Berufsbeschränkung zu ertragen und in seperaten Vierteln zu leben...

und was hatten die Kreuzritter deiner Meinung nach in Osteuropa zu suchen oder in Frankreich? Gabs dort auch Osmanen?

und heutige wirtschaftliche Verhältniss ausschließlich auf Osmanen zurückzuführen, als hätte es keine zwei Weltkriege, keinen kalten Krieg etc gegeben- ist das nur naiv?
Es bringt nichts, mit dir zu schreiben, weil du von fundamentalen historischen Ereignissen anscheinend keine Ahnung hast



Es bringt eher nichts mit dir zu schreiben. Ich kann mir denken, woher das rührt. Du bist einfach zu verblendet.. Mach weiter deine lächerlichen Relativierungen" in Europa gabs Bürgerkrieg " usw... Lustig wie du einheinische Konflikte und Regierungen über eine fremde Eroberung setzt.
 
Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts hatte die christliche Minderheit weniger Rechte als Muslime. Aus unserer heutigen Sicht ist das natürlich etwas schreckliches, aber welches Reich (und damit mein ich auch christliche Reiche) hätte denn in den Jahren 17XX an Demokratie und Gleichberechtigung gedacht? Im 19. Jahrhundert wurden dann ein paar wichtige Reformen durchgeführt, bekannt unter ,,Tanzimat-ı Hayriye"

1. Jede religiöse Minderheit wurde die Sicherheit seiner Ehre und seines Eigentums garantiert
2. Alle werden das Recht auf privaten Besitz haben und dieses Recht wird von der Regierung geschützt
3. Die Steuerpreise werden gerecht und für jeden gleich sein
4. Der Ausgaben des Reiches werden durch ein festgelegtes Ausgabebudget eingegrenzt
5. Für jede Provinz des Osmanischen Reiches wird die Wehrpflicht gelten und es wird eine Wehrpflichtsdauer eingeführt
6. Leute die Verbrechen begehen, werden verfolgt und vor Gericht gebracht
7. Niemand darf hingerichtet werden, ohne das das Gericht es klar erlaubt hat
8. Sollte ein Verurteilter ein Erbe sein, dann wird er sein Erbrecht nicht verlieren
9. Die Mitglieder des neu gegründeten Parlaments (das Vâlâyı Ahkâmı Adliye) werden Gesetze und nebenbei ein Strafgesetzbuch erstellen
10. Staatsbeamte werden mit einem festen Gehalt entlohnt
11. Die Bestechung wird aufgehoben und jeder der es wagen sollte zu bestechen, wird vor Gericht gebracht
12. Sowohl der Sultan, als auch die anderen Höherrangigen werden schwören, die Hatt-ı Hümayun zu achten und einzuhalten.





1.

hatt man ja gesehen


2.

evtl nur fuer moslems und tuerken


6.

wieviele wurden vor gericht gebracht als paar 100.000 menschen (griechen, armenier etc..) ermordet wurden?

7.

siehe 6


8.

werde gleich meine stief oma anrufen das sie ihr haus in izmir zurueck verlangen darf.
 
Es bringt eher nichts mit dir zu schreiben. Ich kann mir denken, woher das rührt. Du bist einfach zu verblendet.. Mach weiter deine lächerlichen Relativierungen" in Europa gabs Bürgerkrieg " usw... Lustig wie du einheinische Konflikte und Regierungen über eine fremde Eroberung setzt.

Joooooooooooooj!!!!!!!! Was für einheimische Konflikte!!!!!!!!!! Was für Regierungen!!!

Mädchen- weißt überhaupt irgendetwas über das Mittelalter???? Hast du irgendeine Vorstellung von der frühen Neuzeit????
 
Zuletzt bearbeitet:
meine stiefoma stammte aus Smyrni (heute izmir) sie wurde mit ihren familie verjagt damals war sie noch ein kleines kind, doch sie errinert sich noch sehr gut dran.

besonders die griechen und armenier haben zu der zeit leiden muessen.
jeder grieche und armenier musste ein zeichen tragen auf seine kleidung das zeigte das es christen waren. auch auf der haustuer wurden zeichen gesetzt. verbrechen gegen griechen oder armenier wurde nicht gerichtet, sie waren sozusagen vogelfrei.

das war aber vor kurzen, darum errinnert man sich auch sehr gut dran.
viel viel freuher hatten die christen mehr freiheit und rechte.

die meisten speichern das, was in kurze zeit passiert ist;)

das ist die geschichte..von unsere seite.



auf der seite der bosnier z.b war es ganz anders, sie haben sich den tuerken auch hingezogen gefuehlt und haben auch dementsperchend auch gut gelebt in der zeit, da sie treue moslems wurden und die osmanische tradition annahmen. da die christen davor sie sehr schlecht behandelt haben.

es war auch von gebiet zu gebiet sehr verschieden. ein pascha in thessalien war nicht der selbe wie der in ein gebiet um serbien.

:-)

Ja, natürlich werden Ereignisse anders bewertet, wenn sie noch Teil der jüngeren Geschichte sind, und auch noch persönliche Errinnerungen existieren... nur finde ich, sollte es trotzdem möglich sein abgesehen davon eine historische Diskussion zu führen, die außerhalb des persönlichen Erfahrungshorizontes ist.
 
Joooooooooooooj!!!!!!!! Was für einheimische Konflikte!!!!!!!!!! Was für Regierungen!!!

Mädchen- weißt überhaupt irgendetwas über das Mittelalter????


Anscheinend mehr als du, sonst wüsstest du , dass Europa im Mittelalter entgegen deinen Vermutungen nicht Juden frei war. Hatten halt je nach Wohnort und System mal mehr oder weniger Benachteiligungen, wie zb das erlernen von bestimmten Berufen. Das ist nun mal die Parallele zu deinen beliebten Osmanischen Reich. Man wurde am Leben gelassen , wenn man nicht auf die absurde Idee kam , als gleichwertiger Mensch angesehne zu werden. Tut mir leid , liebe Gurke. ich bin eher ungern Untermensch
 
1.

hatt man ja gesehen


2.

evtl nur fuer moslems und tuerken


6.

wieviele wurden vor gericht gebracht als paar 100.000 menschen (griechen, armenier etc..) ermordet wurden?

7.

siehe 6


8.

werde gleich meine stief oma anrufen das sie ihr haus in izmir zurueck verlangen darf.

1. Aha. Wenn du die Zeit vor den Reformen mit der Zeit nach den Reformen vergleichst, würdest du den Unterschied erkennen.

2. :facepalm: Hast du eine Leseschwäche? Diese Reformen galten für alle, also auch für die Minderheiten im Osmanischen Reich

6. Diese traurigen Vorfälle geschahen während Kriegszustand herrschte und sie wurden von der Regierung angeordnet. Wen willst du da vor Gericht bringen? Den Sultan?

7. Siehe 6

8. Tut mir Leid aber diese Gesetze herrschen nicht mehr, da das Osmanische Reich nicht mehr existiert.
 
Anscheinend mehr als du, sonst wüsstest du , dass Europa im Mittelalter entgegen deinen Vermutungen nicht Juden frei war. Hatten halt je nach Wohnort und System mal mehr oder weniger Benachteiligungen, wie zb das erlernen von bestimmten Berufen. Das ist nun mal die Parallele zu deinen beliebten Osmanischen Reich. Man wurde am Leben gelassen , wenn man nicht auf die absurde Idee kam , als gleichwertiger Mensch angesehne zu werden. Tut mir leid , liebe Gurke. ich bin eher ungern Untermensch

kapier ich nicht... möchtest du damit sagen, dass es in anderen religionen, respektive, fremdherrschaften keine mehrklassengesellschaften gab?? das haben wir ja sogar heute, kamufliert unter dem deckmantel der demokratie...

und am leben blieben ja viele christen in bosnien, kroatien, usw... das leute umgebracht wurden ist nicht von der hand zu weisen, aber bestimmt nicht systematisch under mit dem segen des sultans...
 
kapier ich nicht... möchtest du damit sagen, dass es in anderen religionen, respektive, fremdherrschaften keine mehrklassengesellschaften gab?? das haben wir ja sogar heute, kamufliert unter dem deckmantel der demokratie...

und am leben blieben ja viele christen in bosnien, kroatien, usw... das leute umgebracht wurden ist nicht von der hand zu weisen, aber bestimmt nicht systematisch under mit dem segen des sultans...


bin ich hier von verrueckten umgeben .. wieder ein " ja woanders gabs das auch " argument,, wie lange sollen wir das fortsetzen " ??
" srebrenica , 8000 tote zivilisten" .. " ja aber woanders wars noch schlimmer, mehr als 8000 ect ".. eure ständigen relativierungen sind kaum auszuhalten.

wo schrieb ich, dass menschen systimatisch umgebracht wurden ?? meine güte , die leute wurden großenteils am leben gelassen, wenn sie sich mit ihren status abfanden. esel - statt peferde, keine waffen, höhere steuern, frau " teilen " ect

egal. bin raus aus dem thread
 
Ja, natürlich werden Ereignisse anders bewertet, wenn sie noch Teil der jüngeren Geschichte sind, und auch noch persönliche Errinnerungen existieren... nur finde ich, sollte es trotzdem möglich sein abgesehen davon eine historische Diskussion zu führen, die außerhalb des persönlichen Erfahrungshorizontes ist.


ich kenne dich zwar nicht gut, aber ich glaube das machst du doch selbst
wenn ich mich nicht irre bist du muslimin?

(falls es zu persoenlich ist brauchst nicht antworten :-))

falls ja..die jenigen die damals zu den tuerken gehalten haben, hatten ein hoeheren status, waren wohlhabend und hatten volle rechte.

als ein grieche z.b (ich rede jetzt aus unsere seite) ich kenne sehr viele die angehoere verloren haben in dieser zeit. ja auch aus meiner familien kreis.

nicht umsonst, loben bosniaken die tueken hier im forum..und griechen sind so anfaellig um dieses thema.

von daher falls du muslimin bist, ist es normal das du es von der andere seite siehst :-)

ich will nicht sagen das alles schlecht war, wie gesagt jede epoche war anders..jedes volk hat andere erfahrungen gemacht..doch im grossen und ganzen war es eine schwarze zeit fuer nicht muslime.

auch wenn vieles erst vor zerfall des osmanischen reiches war!

das darf man nicht vergessen ..und durch "gute taten" der osmanen auch nicht es runterspielen.
 
Zurück
Oben