Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Die Serben" ein antikes Volk? Die Lüge der Slawenwanderung?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was kosovo angeht habe ich keine ahnung

das die serben damit nicht zurecht kommen länger auf den balkan zu sein als albaner sehe ich nicht so

alle serben sehen es doch ein slawen zu sein von daher wo liegt das problem??

die kaukasus theorie ist sogar noch schwammiger als die illyrer theorie

Wieso wird dann hier ein Thread aufgemacht wo behauptet wird das die serben illyrer sind
 
Warum gehst du davon aus, dass das Serbische einen lateinischen Einfluss haben sollte? Was beweist dir das?
Davon gehe nicht aus, viel eher gehe ich vom Gegenteil aus. Nämlich, dass Serbisch kaum lateinischen Einfluss hat, was nicht gerade für die Anwesenheit der Serben während der Okkupation des Balkans durch das Römische Reich spricht.

Ausserdem habe ich mir nicht die Mühe gemacht, den ganzen Beitrag zu schreiben, damit du mir mit einer sinnlosen Gegenfrage antwortest, die ich im Beitrag praktisch beantwortet habe.
 
Schwachsinn.

Das waren lose Stämme, die nicht mal wirklich ein Gefühl der Verbundenheit empfanden.
also war es so wie bei den antiken griechen oder wie???


Der illyrische König Agron hat es geschafft viele illyrische Stämme zu vereinigen, zumindest über einen gewissen Zeitraum, und diese siedelten dort, wo die Albaner heute sind.

Das Zentrum dieses Reiches war Shkodra und nicht irgendeine slawische Stadt in Kroatien oder Bosnien.

ich habe sogar mal gehört das die griechen diese losen stämme einfach alle als illyrer bezeichnet haben egal ob sie die gleiche sprache sprachen oder nicht das weiß man net (kp ob es stimmt hab es nur mal gehört)
 
Nein wurden sie nicht. Durch den Einfall der Hunnen wurden ihr Slawen gefickt. Die Illyrer im Norden vermischten sich in der Völkerwanderung mit den Slawen. Auch komisch, das Napoleon, die Römer, Byzantiner, Italiener oder Osmanen um albanische bzw. illyrische Krieger buhlten und nicht um slawische :lol: Der napolitanische König schenkte Skenderbeg sogar LAnd, damit sich die Arbereshen dort ansiedeln konnten und sie als Soldaten fungierten :claps:

Ja, Skenderbeg der halb Serbe :D

Wir Slawen kämpfen nur für unser Blut und nicht für irgendwelche napolitanische Könige.
 
also war es so wie bei den antiken griechen oder wie???




ich habe sogar mal gehört das die griechen diese losen stämme einfach alle als illyrer bezeichnet haben egal ob sie die gleiche sprache sprachen oder nicht das weiß man net (kp ob es stimmt hab es nur mal gehört)
Ja, der Begriff Illyrer kommt aus dem Griechischen. Kommt wohl von "Eleftheria" (= Freiheit). Die Freien/Losen in dem Sinne.

Ich würde mal sagen, dass Griechen zwar Konflikte untereinander hatten, sich aber doch als Griechen sahen und mehr oder weniger auch eine einheitliche Sprache sprachen. Das Siedlungsgebiet der Illyrer wird recht grob beschrieben, von den Griechen. Es beginnt irgendwo im Epirus und endet bei Slowenien. Da kann man nicht erwarten, dass die Südstämme wirklich einen Nordstamm verstanden haben. Das ist viel zu ungenau definiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben