Drangue
Geek
wie hört sich albanisch überhaupt an ???
YouTube - Elvana Gjata - Intervista Vizion plus - www.besfort.de
wie hört sich albanisch überhaupt an ???
Inwiefern würde die deutsche Sprache dadurch geschändet? Und wo bleibt das Beispiel von "Nanotechnologie"....schände mal auch das Wort bitte. ;-)
Hippokrates
nanotechnologie (griechisch für nano= zwerg, techne für kunst/handwerk, logos für lehre) ein deutsches wort könnte zb. zwerghandwerkslehre sein
aber ganz ehrlich wie primitiv hört sich das für einen west-europäer denn an sowas benutzen doch nur griechen in ihrer sprache würde sich der west-europäer denken
genau wie zb telefon ( von griechisch "tele" für fern und "phone" für stimme/sprache) auf deutsch hätte man das auch fernsprachler nennen können oder fernstimme
aber wie gesagt man nimmt da lieber griechisch
wie hört sich das für uns an wenn man sagt
ich benutze mal den fernsprachler
oder ich habe mir gestern ein selbstbewegliches gekauft das ist nicht europäischer stil ein gegenstand einfach primitiv nach seiner eigenschaft in der eigenen sprache zu benennen dafür müssen andere sprachen her
aber ihr denkt ja dass sowas nur auf griechisch geht und kommt euch dann besonders vor
von wegen
siehste deswegen schänden die europäer ihre sprache nicht
in dem sie einfache wörter zusammen setzen wie im griechischen
nano = zwerg,
techne = handwerk/kunst,
logos = lehre
auf griechisch nimmt man paar griechische wörter setzt sie zusammen und schon hat man eine neue bedeutung
die sprachen vorallem germanische sprache sind heute zu entwickelt um begriffe durch einfache wortkombinationen zu erfinden
das hat man vielleicht in der steinzeit so gemacht
nanotechnologie (griechisch für nano= zwerg, techne für kunst/handwerk, logos für lehre) ein deutsches wort könnte zb. zwerghandwerkslehre sein
aber ganz ehrlich wie primitiv hört sich das für einen west-europäer denn an sowas benutzen doch nur griechen in ihrer sprache würde sich der west-europäer denken
genau wie zb telefon ( von griechisch "tele" für fern und "phone" für stimme/sprache) auf deutsch hätte man das auch fernsprachler nennen können oder fernstimme
aber wie gesagt man nimmt da lieber griechisch
wie hört sich das für uns an wenn man sagt
ich benutze mal den fernsprachler oder ich habe mir gestern ein selbstbewegliches gekauft das ist nicht europäischer stil ein gegenstand einfach primitiv nach seiner eigenschaft in der eigenen sprache zu benennen dafür müssen andere sprachen her
aber ihr denkt ja dass sowas nur auf griechisch geht und kommt euch dann besonders vor
von wegen
die sprachen vorallem germanische sprache sind heute zu entwickelt um begriffe durch einfache wortkombinationen zu erfinden
das hat man vielleicht in der steinzeit so gemacht
Deine Übersetzungen sind leider etwas fehlgegriffen, denn es gibt noch ein paar andere. Trotzdem übersehe ich deinen plumpen Versuch, da ich dich auf etwas anderes hinleiten möchte.
Wie kommst du darauf, dass dein Wortkonstrukt "Zwerghandwerkslehre" primitiv ist?
Darüberhinaus versteht ein Deutscher bei der "Zwerghandwerkslehre" - so wie jeder Deutschsprachler auch - dass es sich hierbei um ein Handwerk für Zwerge bzw. Kleinwüchsige handelt. Der Sinn von Nanotechnologie ist aber ein anderer.
Der Fernsprecher bzw. Fernsprachler hört sich genauso deutsch an, wie zB. der Fernseher. Du hast mir aber noch nicht erklärt, warum man trotzdem das griechische "Telefon" benutzt...und nicht das albanische.
Du bezeichnest also die deutsche Wortkonstruktion als primitiv; es hat zwar keinen richtigen Aussagewert was du sagst, aber ich bestehe immernoch darauf zu erfahren:
Warum benutzt man Griechisch und nicht Albanisch?
Hippokrates
ohh man ich kann nicht mehr lachen[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[smilie=to funny.gi:[/quote]
Also ich verstehe eben das darunter, wenn er mir solch einen Schwachsinn auftischt.
Wenn er Nanotechnologie mit "Zwerghandwerkslehre" übersetzt, sollte man ihm eine Pappnase aufsetzen. ;-)
Hippokrates
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen