Es gibt keinen Weltfrieden ohne Religionsfrieden! Die stärkste Waffe gegen religiösen Fanatismus - gleich welcher Seite - ist die Schaffung von Rahmenbedingungen, welche Wohlstand für möglichst viele Menschen erzeugen.
Die Trennung von Staat und Kirchen aller Art ist auch in Europa viel zu wenig ausgeprägt! Jeder soll seinen Glauben ausüben dürfen. Jeder für sich, ohne jemand Anderen zu missionieren. Sämtliche kirchlichen Feiertage müssen (im Erwerbsleben) abgeschafft, im Gegenzug dafür dem Arbeitnehmer 8-10 Tage zusätzlich Urlaub gewährt werden. Dann kann jeder sich für seine persönlichen Glaubenstermine eben frei nehmen. Wenn sich jemand zu keiner Religion bekennt - auch gut. Der Zusatzurlaub muss ihm trotzdem zustehen, um nicht gegenüber Religionsangehörigen diskriminiert zu werden. Kein Steuergeld für Religionen jeglicher Art, jedoch freie Wahl der Eigenfinanzierung.
Als logische Konsequenz natürlich auch keine Vertreter von Kirchen in öffentlichen und politischen Ämtern. Kirchenrecht darf NIE (!!!) staatliches Recht werden. Ansonsten sind Konflikte vom ersten Tag an garantiert.
Anm: Keine Quelle, sondern eigene Überzeugung