Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die wertvollsten/wichtigsten Spieler aller Zeiten

@Palladino

Für mich ist und bleibt Baggio der beste italienische Fussballer aller Zeiten, er war (ist immernoch) einer meiner Lieblingsfussballer/Idole.

Er war ein stürmischer Spielmacher oder spielender Stürmer, in Ergänzung zum "toro", dem Stier, der wie Vieri die Rolle des Rammbocks übernimmt, pendelt er zwischen Mittelfeld und Angriff, die Grenzen seines Spiels verlaufen fliessend, er ordnet sich keiner Taktik unter, weil er unberechenbar bleiben muss, sonst verliert sich seine Kunst;)

Dieser Mann galt vor der WM 94 als weltbester Spieler, doch während der Vorrunde sank er in der Gunst der Fans, laut der Umfrage, drei von vier Italienern forderten dass er auf die Ersatzbank muss.

Tja dann kamen die Treffer gegen Nigeria, Spanien und Bulgarien, eine Art Fussballwunder.
5 Tore insgesamt, 2x alleine im Halbfinale, als man eigentlich den besten Baggio aller Zeiten sah, sein Trauma hiess leider "Pasadena" ... der Elfer.
 
@Palladino

Für mich ist und bleibt Baggio der beste italienische Fussballer aller Zeiten, er war (ist immernoch) einer meiner Lieblingsfussballer/Idole.

Er war ein stürmischer Spielmacher oder spielender Stürmer, in Ergänzung zum "toro", dem Stier, der wie Vieri die Rolle des Rammbocks übernimmt, pendelt er zwischen Mittelfeld und Angriff, die Grenzen seines Spiels verlaufen fliessend, er ordnet sich keiner Taktik unter, weil er unberechenbar bleiben muss, sonst verliert sich seine Kunst;)

Dieser Mann galt vor der WM 94 als weltbester Spieler, doch während der Vorrunde sank er in der Gunst der Fans, laut der Umfrage, drei von vier Italienern forderten dass er auf die Ersatzbank muss.

Tja dann kamen die Treffer gegen Nigeria, Spanien und Bulgarien, eine Art Fussballwunder.
5 Tore insgesamt, 2x alleine im Halbfinale, als man eigentlich den besten Baggio aller Zeiten sah, sein Trauma hiess leider "Pasadena" ... der Elfer.


das was er in der KO Runde leistete war schlicht unfassbar, ich war da noch sehr jung, aber ich kann mich errinnern wie mein Vater schaute als er den letzten Elfmeter verschoss. Mein Vater meinte, dass kaum ein Spieler mehr einen WM Titel verdient hätte als er, er hat selbst mit 36 noch in Brescia und Bologna alles gegeben. Für mich ein Phänomen, viele meinen er war technisch der beste den ma je sah in Italien, wobei auch Paolo Rossi und einige andere einen ähnlichen Status hatten, bei ihm war es damals auch so, er war in der Vorrunde nicht gut, aber dafür in der zwischenrunde, legendär sein Hattrick gegen Brasilien, er führte die Mannschaft zum Titel.
 
das was er in der KO Runde leistete war schlicht unfassbar, ich war da noch sehr jung, aber ich kann mich errinnern wie mein Vater schaute als er den letzten Elfmeter verschoss. Mein Vater meinte, dass kaum ein Spieler mehr einen WM Titel verdient hätte als er, er hat selbst mit 36 noch in Brescia und Bologna alles gegeben. Für mich ein Phänomen, viele meinen er war technisch der beste den ma je sah in Italien, wobei auch Paolo Rossi und einige andere einen ähnlichen Status hatten, bei ihm war es damals auch so, er war in der Vorrunde nicht gut, aber dafür in der zwischenrunde, legendär sein Hattrick gegen Brasilien, er führte die Mannschaft zum Titel.

Richtig Palladino.

Ich verfolge seit vielen vielen Jahren nebst der spanischen Liga auch die italienische.
Es gibt 2 Arten von Trainern in Italien:
Die, die sich als Lehrmeister aufführen und ihrem System zuliebe alles opfern, selbst einen Spieler, für den der Fussball erfunden sein könnte.
Kennst du euren früheren Nati-Trainer Sacchi?
Der war sozusagen der "Oberguru" unter den Ordnungshütern, er sortierte baggio nach der WM 94 aus.
Capello sagte zu Baggio, als er bei Milan war: Für dich habe ich keinen Platz!
Die andere Sorte von Trainer? Nun, die stirbt leider aus. Es sind die graumelierten Vertreter der Branche, die wissen, was ihnen die 10 geben kann.
Baggio wollte immer geliebt werden, sonst spielt er wie sein eigener Schatten und er war es gewohnt, von den Fans geliebt zu werden.

Tja Baggio und Sacchi, die 10 und der Trainer, der mit dem "fantasista" niemals etwas anfangen konnte.
 
Richtig Palladino.

Ich verfolge seit vielen vielen Jahren nebst der spanischen Liga auch die italienische.
Es gibt 2 Arten von Trainern in Italien:
Die, die sich als Lehrmeister aufführen und ihrem System zuliebe alles opfern, selbst einen Spieler, für den der Fussball erfunden sein könnte.
Kennst du euren früheren Nati-Trainer Sacchi?
Der war sozusagen der "Oberguru" unter den Ordnungshütern, er sortierte baggio nach der WM 94 aus.
Capello sagte zu Baggio, als er bei Milan war: Für dich habe ich keinen Platz!
Die andere Sorte von Trainer? Nun, die stirbt leider aus. Es sind die graumelierten Vertreter der Branche, die wissen, was ihnen die 10 geben kann.
Baggio wollte immer geliebt werden, sonst spielt er wie sein eigener Schatten und er war es gewohnt, von den Fans geliebt zu werden.

Tja Baggio und Sacchi, die 10 und der Trainer, der mit dem "fantasista" niemals etwas anfangen konnte.

ja das ist mir auch aufgefallen, auf alle Fälle ist mit Prandelli jetzt einer da, der nicht alles an einem System festklammert so wie der Herr Sacchi. Gewiss ein Lehrmeister, aber teilweise auch arrogant, einen Spieler wie Baggio schlechtzumachen, von ihm kam auch die glorreiche Aussage, dass Italien 2006 nicht Weltmeister werden kann. :rolleyes:

Baggio wurde von den meisten verehrt, in Turin gab es kaum einen Spieler der so beliebt war später mit Ausnahme von Alessandro del Piero, aber das ist wieder eine ganz andere Beziehung :D
 
Roberto Baggio hat am karriereende mit Igli Tare be Brescia Calcio gespielt
 
soll das witzig sein? ::lol:

Das Matthäus der beste Spieler aller Zeiten ist/war ist mehr als übertrieben, aber dennoch eine Fussball-Grösse in der ganzen Welt.

Ich will's mal so sagen. Er ist dumm wie Brot (der Lothaaar), aber offensives Mittelfeld, dann defensives Mittelfeld bei Inter zu spielen (und damals war eure Serie A die weltbeste) in dieser Zeit 2x Weltfussballer zu werden und in sehr hohem alter noch bei den Bayern den Abwehrchef (Libero) zu geben, so was hat nichtmal Netzer, Gerd Müller und co. gemacht.
Vom Spielertyp her spielte er erst Jahre lang wie "Andi 'Turbo' Möller" offensives Mittelfeld, dann wie Thorsten Frings defensives Mittelfeld, dann Abwehr-Chef bei Bayern + Nationalmannschaft bis er 39(!) Jahre alt war

Ich hasse den Typen zwar, aber als Spieler war er genial, muss man anerkennen.
 
@Al_Aquila

Was haltest du vom "echten" Ronaldo, passt er in deine Liste?

Also ... Ronaldo ... al also man muss sich das mit Ronaldo einfach mal langsam auf der Zunge zergehen lassen:
Mit 10 Jahren spielte er in der Halle als Torwart, dann spielt er in der Halle im Sturm. Dann mit 13 auch auf dem Grossfeld. Mit 15 dann in der ersten brasilianischen Liga. Mit 16 Torschützenkönig auf dem Großfeld UND in der Halle. Mit 17-18 Torschützenkönig in Holland.

Mit 18 Torschützenkönig in Spanien.
Barcelona spielte damals 4-5-1, das heisst ein mittelfeld mit Figo, Stoichkov und Giovanni und vorne steht ein 18-jähriger, er der macht 47 Tore in 49 Spielen und vor allem WAS für Tore!

Drei brutale Verletzungen und jedes mal kam er zurück.
Ärzte sagten ihm im april 2000 "hör auf, nochmal irgendwas im rechten Knie und Du kannst nicht mehr laufen (also wie Matthias Sammer heutzutage)
Ronaldo antwortet: "nicht mehr spielen ist für mich das gleiche, wie nicht mehr laufen"!

Und dann kam das Jahr 2002: Weltmeister, mehr Tore gemacht als es Spiele gab + WM-Torschützenkönig + Klubweltmeister mit Real (er machte das siegtor) + Weltbester Spieler + Europas Bester + Laureus-Sport-Oscar für das Comeback des Jahres und als sei dies alles nicht genug: Frühjahr 2008 ist sein linkes Knie am Arsch, alle Medien sprachen von Karriereende und Ronaldo kam wieder zurück und das hat eben keiner der anderen 3 (Zidane, Pele, Maradona) hingelegt.

Ich finde es immer erstaunlich, wenn Ronaldos ehemalige Mitspieler (Seedorf, Zamorano, Raul, Zidane, Kaka, Roberto Carlos, Guti, Figo, Vieri...) + gegnerischen verteidiger (Nesta, Maldini...) + Torhüter (Kahn, Buffon...) alle sagen, er sei der beste, den sie jeh gesehen haben, zudem die komplette heutige Spielergeneration (Benzema, Pato, Torres, Ibrahimovic...) ihn als Vorbild haben, ich meine, in diesem Fall geht es nicht darum wer nun der beste ist/war (wie gesagt, dass kann man einfach nicht sagen) sondern vielmehr um die Tatsache, dass er einfach alle verzaubert hatte: Mitspieler, Gegner, damalige Jugend wie Benzema)

Diese Geschwindigkeit, diese Technik, dieses Genie im Abschluss, er war einfach überragend und das nicht nur gegen leichte oder mittelmässige Gegner, sondern gerade wenn es wichtig war, wenn es eng wurde, wenn es darum ging Zeichen zu setzen, wenn andere Stürmer nervös und fahrlässig wurden war er da. Er hat jeden CLub für den er gespielt hat Erfolge beschert, Rekorde geliefert und war dabei immer ( mir wenigstens ) unheimlich sympathisch. Seine Tore waren meisst traumhaft, einfach nur absolut "geil" der Kerl..):hotsun:


http://imageshack.us
 
Auch der Tor-Schnitt von Ronaldo ist WELTKLASSE/PHÄNOMENAL !

Cruzeiro Belo Horizonte: 12 Tore in 14 Spielen.

PSV Eindhoven: 42 Tore in 46 Spielen.

Inter Mailand: 49 Tore in 68 Spielen.

Real Madrid: 83 Tore in 127 Spielen.

Barcelona: 47 Tore in 49 Spielen, mit 18 Jahren eine Quote von 0.96 bei Barca ... ohne Worte:eek:

Und auch in der brasilianischen National-Elf hat er 62 Tore in 97 Spielen erziehlt.

Ich finde, dass ist ein riesen Schnitt, wenn man mal schaut, auf welchem hohen Niveau er seine Tore erziehlt hat.
Denn ein heut zu Tage ist es um einiges schwerer Tore zu erziehlen, als z.B. zu Zeiten Friedenreichs oder auch zu Zeiten Gerd Müllers.

Und wenn man mal die Stürmerstars des letzten Jahrzehnts wie z.B. Raul, Henry, Van Nistelrooy, Schewtchenko, usw zum Vergleich heran zieht, dann sieht man, dass niemand Ronaldo das Wasser reichen kann.

Man kann ja mal die Ligaspiele und Ligatore, plus Spiele und Tore für die Nationalmannschaft zusammen zählen und dann die Quote ermitteln.

Ronaldo 430 Spiele 304 Tore Quote: 0,71
 
@Al_Aquila noch ein paar Namen für deine Liste/Thread:

Zu Zidane noch, ich bin der gleichen Ansicht wie du.

Ein Franzose, der gezaubert hat wie ein Brasilianer. Die Ballkontrolle war legendär, das Leder klebte förmlich an seinem Fuss. Seine Bewegungen, seine Übersicht - ja, einfach seine Genialität beeindruckten mich immer.

Und für den Verein hat er sehr viel geleistet. Wichtige Tore, Pässe und Spiele. Er war der Zentralpunkt der "Galacticos", ein Mythos und gleichzeitig Vorbild - auf und neben dem Platz. Während die anderen wie Beckham sich sonstwo vergnügt haben, war der immer stets ein Idol - und das kann auch für mich kein Kopfstoss im WM-Finale 06 wettmachen. Er hat alles erreicht und das war die bisher genialste Verpflichtung von Perez. Merci, Zizou!:hotsun:

Alfredo di Stefano

Alfredo di Stéfano
(zwar nicht LIVE-erlebt, aber man muss sich nur die alten Videos anschauen oder die ältere Generation die nur über ihn schwärmt)

Gilt ja als der beste Spieler des Klubs (mit Raul).
Er hat sich von Südamerika bis Europa hochgearbeitet und kam dann erst zu Barca und dann auf Umwegen nach Real Madrid. Dieser Mann prägt(e) einfach die Blancos.
Spieler, Trainer, Ehrenpräsident - der macht echt alles mit und ich bewundere ihn zutiefst. Er wurde hinter Pele, Franz Beckenbauer und Johan Cruyff zum viertbesten Fussballer des Jahrhunderts gewählt - noch vor Maradona.
Hatte einfach einen genialen Torriecher - 418 Tore bei Real Madrid! Dazu gewann er zwei Mal den Goldenen Ball. Der "blonde Pfeil" wird denke ich die größte Legende (nach oder mit Raul) im Klub bleiben. Gracias, Don Alfredo:hotsun:

Raul Blanco Gonzales

Auch wenn er noch spielt - er ist schon jetzt genauso legendär wie Alfredo di Stefano, wenn nicht sogar "legendärer".
Rekordtorjäger, seit seiner Jugend bei Real Madrid und einfach immer noch hungrig.
Ich kann viele hier nicht verstehen, die Raul schlecht machen.
Natürlich ist es irgendwann mal Zeit, den Stammplatz für Jüngere zu räumen, aber ganz "verbannen" brauch man ihn auch nicht gleich. Er macht schließlich immer noch seine Tore und hat viel Erfahrung. Mit den Galacticos Ronaldo, Zidane, Figo, Beckham und Carlos verstand er sich blind und dort hat er unglaubliche Tore gemacht vor allem in der Champions League.

Sir Alex Ferguson hat sogar mal vor ein paar Jahren gesagt: "Real Madrid kauf viele Weltstars. Raul ist dennoch für mich der Beste von allen". Aushängeschild, Vorbild, Synonym für Real Madrid - ist mir egal, wie ihr's nennt. It's Raúl!
Der grösste Real Madrid Spieler aller Zeiten.

VIVA EL SIETE

So, Al_Aquila hab dir hoffentlich genügend Argumente geliefert;)
 
Pelé: "Di Stéfano era mejor que yo y Maradona"
Pelé: "Di Stéfano era mejor que yo y Maradona" - Internacional | Argentina - AS.com


Pele:" Die Leuten behaupten das Maradona und Ich die besten Spieler der Welt waren. Ich sage jedoch, dass es Di Stefano war. Maradona ist ein guter Spieler, aber er hatte Probleme mit dem Kopfball Spiel. Das einzige Mal wo er so traf, war mit seiner Hand.

"Ich hätte auch früher für Madrid spielen können, aber ich wollte Santos nicht verlassen. "
 
Zurück
Oben