Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Dinarisches Gebirge

Für viele ist es auch nicht begreifbar, dass ein antikes Volk das z.B. vor 2500 Jahren lebte, nicht nur von einem z.B. 3500 Jahre (Bronzezeit) alten Prävolk abstammt, sondern sich die Ethnogese (Volkswerdung) aus der Verschmelzung verschiedener Menschengruppen bzw. kleineren vorantiken Volksgruppen vollzog. Die frühen Indoeuropäer waren vorher auch kein einzelnes Volk, sondern verschiedene Menschengruppen die Europa in Einwanderungswellen bevölkert haben. Diese Indoeuropäer trafen auf eine Vorbevölkerung, mit der sie sich vermischten.
Aus mischmasch mach neuen mischmasch...absolut richtig.
Wie das eine aus dem andern entstand so genau wie moeglich erklaeren wollen zu koennen finde ich sehr nachvollziehbar. Umso weiter man zurueck geht umso schwerer wird es auch weil die Quellen sich ausduennen und das was als Quellen uebrigbleibt ...naja...


Mal was anderes weil ich das viel wichtiger finde und zwar die Slawen und die Wikingerconnection.
Das es sie gab war kein geheimniss aber in welcher art sie existierte war zumindest im Westen sehr still kommuniziert und in Russland sogar Sanktionswuerdig.
Hab mir gestern oder vorgestern eine Doku auf Phoenix angesehen in der es um Silber und Wikinger ging und wie diese auf die Gruendung
Russlands eingewirkt haben. Interessant war das mehrfach auf die Tatsache eingegangen wurde das man solche sachen bis vor 15/20 Jahren in Russland nicht aussprechen konnte ohne evtl. gefahr zu laufen auch mit Gefaengnis sanktioniert zu werden.
Heute interessiert es keinen mehr in Russland wenn jemand das sagt und die Wikingerthese wird sich wohl durchsetzen gegenueber der seitherigen SuperRussenslawentheorie.

Was ich meine ist, ein solcher gedanke in der Slawistik war bis vor einigen Jahren noch undenkbar...auch im Westen...viel zu bequem hat man sich mit Russlands kommunisten quasi unausgesprochen darauf geeinigt solche sachen gar nicht zu touchen und die Superslawentheorie mit Russland als Ur-supperslawen zu schlucken.
Ich finde das deswegen so interessant weil es eben schlussendlich einer der wictigsten Bloecke innerhalb der Slawistik ist der zur erklaerung fuerhen soll wie knapp 400 Millionen Slawischsprechende Mesnchen entstanden sind.
Hast du in diesen komplex schon mal einen Blick geworfen?
 
Aus mischmasch mach neuen mischmasch...absolut richtig.
Wie das eine aus dem andern entstand so genau wie moeglich erklaeren wollen zu koennen finde ich sehr nachvollziehbar. Umso weiter man zurueck geht umso schwerer wird es auch weil die Quellen sich ausduennen und das was als Quellen uebrigbleibt ...naja...


Mal was anderes weil ich das viel wichtiger finde und zwar die Slawen und die Wikingerconnection.
Das es sie gab war kein geheimniss aber in welcher art sie existierte war zumindest im Westen sehr still kommuniziert und in Russland sogar Sanktionswuerdig.
Hab mir gestern oder vorgestern eine Doku auf Phoenix angesehen in der es um Silber und Wikinger ging und wie diese auf die Gruendung
Russlands eingewirkt haben. Interessant war das mehrfach auf die Tatsache eingegangen wurde das man solche sachen bis vor 15/20 Jahren in Russland nicht aussprechen konnte ohne evtl. gefahr zu laufen auch mit Gefaengnis sanktioniert zu werden.
Heute interessiert es keinen mehr in Russland wenn jemand das sagt und die Wikingerthese wird sich wohl durchsetzen gegenueber der seitherigen SuperRussenslawentheorie.

Was ich meine ist, ein solcher gedanke in der Slawistik war bis vor einigen Jahren noch undenkbar...auch im Westen...viel zu bequem hat man sich mit Russlands kommunisten quasi unausgesprochen darauf geeinigt solche sachen gar nicht zu touchen und die Superslawentheorie mit Russland als Ur-supperslawen zu schlucken.
Ich finde das deswegen so interessant weil es eben schlussendlich einer der wictigsten Bloecke innerhalb der Slawistik ist der zur erklaerung fuerhen soll wie knapp 400 Millionen Slawischsprechende Mesnchen entstanden sind.
Hast du in diesen komplex schon mal einen Blick geworfen?

Die Doku hab ich auch gesehen :D
Die lief vorgestern bei Phoenix!
 
Die Doku hab ich auch gesehen :D
Die lief vorgestern bei Phoenix!
Die war doch krass, oder?
Erst waren sie nur bei ausgrabungen(Novgorod und so) und dann ist man auf das politische abgeschwenkt und hat auch den Typen interviewt der im Knast gesessen ist weil er die Wikingertheorie vetrat und all das und es wurde schon klar das die eigentlich davon sprechen einen ganz zentralen Teil des Russischen und des Gesammtslawischen selbstverstaendnisses umzuschreiben...fand ich schon krass...
 
Die war doch krass, oder?
Erst waren sie nur bei ausgrabungen(Novgorod und so) und dann ist man auf das politische abgeschwenkt und hat auch den Typen interviewt der im Knast gesessen ist weil er die Wikingertheorie vetrat und all das und es wurde schon klar das die eigentlich davon sprechen einen ganz zentralen Teil des Russischen und des Gesammtslawischen selbstverstaendnisses umzuschreiben...fand ich schon krass...

Ja die war recht interessant!
 
Mal was anderes weil ich das viel wichtiger finde und zwar die Slawen und die Wikingerconnection.

Das es sie gab war kein geheimniss aber in welcher art sie existierte war zumindest im Westen sehr still kommuniziert und in Russland sogar Sanktionswuerdig.

Hab mir gestern oder vorgestern eine Doku auf Phoenix angesehen in der es um Silber und Wikinger ging und wie diese auf die Gruendung
Russlands eingewirkt haben. Interessant war das mehrfach auf die Tatsache eingegangen wurde das man solche sachen bis vor 15/20 Jahren in Russland nicht aussprechen konnte ohne evtl. gefahr zu laufen auch mit Gefaengnis sanktioniert zu werden.

Heute interessiert es keinen mehr in Russland wenn jemand das sagt und die Wikingerthese wird sich wohl durchsetzen gegenueber der seitherigen SuperRussenslawentheorie.

Was ich meine ist, ein solcher gedanke in der Slawistik war bis vor einigen Jahren noch undenkbar...auch im Westen...viel zu bequem hat man sich mit Russlands kommunisten quasi unausgesprochen darauf geeinigt solche sachen gar nicht zu touchen und die Superslawentheorie mit Russland als Ur-supperslawen zu schlucken.

Ich finde das deswegen so interessant weil es eben schlussendlich einer der wictigsten Bloecke innerhalb der Slawistik ist der zur erklaerung fuerhen soll wie knapp 400 Millionen Slawischsprechende Mesnchen entstanden sind.

Hast du in diesen komplex schon mal einen Blick geworfen?
Ja, mit der Sache habe ich mich auch schon beschäftigt. Zwar nicht so intensiv, aber wenn man sich mit den Wikingern bzw. den philologischen Nordgermanen beschäftigt, kommt man schon etwas an das Thema heran.

Der Name Russlands geht ja auf den Fluss "Rus" zurück, der den Namen von den Wikingern erhielt, die diesen entlang ruderten. Für Wikinger war es aber typisch, sich in Küsten- bzw. Wassernähe anzusiedeln und nicht allzuweit auf fremdes Festland zu begeben.

Von vorneherein würde ich aber schon sagen, dass die eingewanderten Ostslawen allein schon von der Anzahl der Stämme her in der Überzahl waren. Aber die Slawen und Wikinger waren ja nicht die einzigen Volksgruppen auf dem heutigen russischen Gebiet. Auch verschiedene skythische Stämme und andere Nomadenvölker weiter im Osten siedelten damals im heutigen Russland.

Was weißt du noch darüber?
 
Wie jetzt, Russen sind zum grossen Teil Wikinger?
Noe, aber der Russische Staat wurde wohl hauptsaechlcih unter anleitung der Wikinger ins leben gerufen.
Das widerspricht natuerlich der bevorzutesten aller aller Nationalen selbstvorstellungen.
Der vorstellung das man ein supervolk(Russen) ist und alles selbst gemacht hat weil man ja so super ist.
Die kommunisten haben genau das gepuschtdenn es sollte quasi biologisch erklaeren warum die Russen aller Slawen Pseudovorfahren sind und alle sowieso zu ihnen halten sollen.
Kommunismus auf der biologischen schiene mit Archeologie und Geschichtgedoens als bestaetiger dieser SuperURSlawenTheorie.

Wer diese Leute alles waren die damals dort gelebt haben als die Wikinger Russland quasi gegruendet haebn kann ich nicht sagen aber heute sprechen da alle Russisch und denken sie haben geschichtlich mordmaessig was gemeinsam weil sie alle die gleiche sprache sprechen.
Ethnogenese ist aber doch meist komplizierter und es treffen oft viele verschidene kulturen zusammen und verbinden sich.
Ich denke das alles was die Leute die damals lebten kulturell gemeinsam hatten ist das irgendwann Christliche missionare dort einen Sprachstandart geschaffen haben.
Diese Missionare und ihre kumpel waren auch bei uns unterwegs.
Aber naja...das ist eben meine pers. spekulation...lediglich gefaehrliches halbwissen und vermutungen...muss ich leider sagen...aber ich fordere ja auch keine richtigkeit ein also is auch egal....
 
Noe, aber der Russische Staat wurde wohl hauptsaechlcih unter anleitung der Wikinger ins leben gerufen.
Das widerspricht natuerlich der bevorzutesten aller aller Nationalen selbstvorstellungen.
Der vorstellung das man ein supervolk(Russen) ist und alles selbst gemacht hat weil man ja so super ist.
Die kommunisten haben genau das gepuschtdenn es sollte quasi biologisch erklaeren warum die Russen aller Slawen Pseudovorfahren sind und alle sowieso zu ihnen halten sollen.
Kommunismus auf der biologischen schiene mit Archeologie und Geschichtgedoens als bestaetiger dieser SuperURSlawenTheorie.

Wer diese Leute alles waren die damals dort gelebt haben als die Wikinger Russland quasi gegruendet haebn kann ich nicht sagen aber heute sprechen da alle Russisch und denken sie haben geschichtlich mordmaessig was gemeinsam weil sie alle die gleiche sprache sprechen.
Ethnogenese ist aber doch meist komplizierter und es treffen oft viele verschidene kulturen zusammen und verbinden sich.
Ich denke das alles was die Leute die damals lebten kulturell gemeinsam hatten ist das irgendwann Christliche missionare dort einen Sprachstandart geschaffen haben.
Diese Missionare und ihre kumpel waren auch bei uns unterwegs.
Aber naja...das ist eben meine pers. spekulation...lediglich gefaehrliches halbwissen und vermutungen...muss ich leider sagen...aber ich fordere ja auch keine richtigkeit ein also is auch egal....

Ungefähr so wie bei den eingewanderten Ariern in Indien,die auch das Kastenwesen eingeführt haben...
 
Ja, mit der Sache habe ich mich auch schon beschäftigt. Zwar nicht so intensiv, aber wenn man sich mit den Wikingern bzw. den philologischen Nordgermanen beschäftigt, kommt man schon etwas an das Thema heran.

Der Name Russlands geht ja auf den Fluss "Rus" zurück, der den Namen von den Wikingern erhielt, die diesen entlang ruderten. Für Wikinger war es aber typisch, sich in Küsten- bzw. Wassernähe anzusiedeln und nicht allzuweit auf fremdes Festland zu begeben.
Die wege die die fuhren sind auf jeden Fall bekannt...also man kann sgaen wo sie waren.
Sicher ist das sie staendige Posten ueberall im Osten hatten und sie waren untereinander zumindest organisierter als die Bevoelkerungen die dort lebten.

Von vorneherein würde ich aber schon sagen, dass die eingewanderten Ostslawen allein schon von der Anzahl der Stämme her in der Überzahl waren. Aber die Slawen und Wikinger waren ja nicht die einzigen Volksgruppen auf dem heutigen russischen Gebiet. Auch verschiedene skythische Stämme und andere Nomadenvölker weiter im Osten siedelten damals im heutigen Russland.

Was weißt du noch darüber?
Naja...wissen ist das echte Problem in diesem Fall.
Ich weiss das man ne menge Slawischsprecher haben muss um genuegend druck auf alle andern(skythen, tuerken etc.) auszuueben sich eine neue sprache zuzulegen und die eigene zu vergessen.
Ich sehe einfach nicht wie die Slawen das gemacht haben sollen.
Wenn sie keine Staatsstrukturen hatten die assimilierung durch zwang erlaubt haetten dann muessen sie es anders gemacht haben.
Wenn sie es durch hohe fertilitaet geschafft haetten dann muesset es einen Genetischen Trace geben...fehlanzeige...
Also kommt es nicht in frage das die Slawen die andern outnumbered haben auch wenn ich das cool faende...

Curtas Theorie find ich einen anstaendigen ansatz die Probleme zu loesen aber die ist natuerlich asudruecklich auch nur eine theorie und es bliebt abzuwarten was noch alles kommt. Im Osten fallen vielerorts denkbarikaden, auch durch den Nachwuchs der eine Westliche orientierung hat und auch die Geschichtswissenschaften entstauben will.
Curtas Theorie ist das Slawisch evtl. an der Roemischen Donaugrenze in den Wehrforts entstanden sein koennte und dann als Kirchensprache und Missionierungssprache unter Byzanz in die heidnischen Gebiete weiterexportiert wurde.
Aberglaube(Religion, christentum) koennte bspw. sehr hohe assimilierungskraefte freisetzen.
Lern slawisch(christlich) oder komm in die hoelle koennte in vereinfachter weise ausgedrueckt das motto gewesen sein...
 
Zurück
Oben