Trump hält Wahlversprechen: Preise schon viel günstiger
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
US-Präsident Donald Trump trat mit einem zentralen Wahlversprechen an: Die Preise in den USA ab Tag eins radikal zu senken. Knapp zwei Monate nach seiner Angelobung liefert er. Die Preise für Tesla, Amazon oder Nvidia sind bereits deutlich gesunken.
WASHINGTON, D.C. – „So much winning! And we’re not stopping“, freut sich Trump. Die Anwesenden beginnen zu applaudieren, während der Präsident sein Flatex-Depot herzeigt. Alle Positionen sind tiefrot. „Wunderschöne Farbe, die Farbe der Republikaner. Ein großartiger Crash, wunderschön, people say the most beautiful crash in history! Viel schöner noch als unter Sleepy Joe.“
Too much winning
Noch während Trump spricht, sinkt die Marktkapitalisierung der größten US-Konzerne um weitere 40 Milliarden. Der Applaus wird etwas schwächer. „Please, no more winning! That’s too much winning. We are tired of all this winning!“, fleht Finanzminister Scott Bessent.
Tesla-Aktien sind derzeit um die Hälfte günstiger als noch Ende des Vorjahres. „Die Zölle wirken, viele sagen, es sind die besten Zölle der Welt, wunderschöne Zölle“, lächelt Trump. Dann verhängt er spontan Einfuhrzölle in der Höhe von 30% auf Lithium. Der Tesla-Kurs rattert um ein Viertel hinunter.
Ein Fox-News-Journalist sieht am Handy, dass er bereits sein gesamtes Erspartes verloren hat, und fasst sich an den Kopf. Noch bevor er entsetzt seufzen kann, wird er von JD Vance unterbrochen. „Hast du schon Danke gesagt, seit du hier reingekommen bist?“, maßregelt ihn der rotbackige Vizepräsident.