Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Droht Bosnien-Herzegowina die Auflösung?

Wie wärs damit, die Menschen und ihren demokratischen Willen zu akzeptieren? Schließlich verlangen sie nichts, was sie nicht schon haben. Die Rufe nach Unabhängigeit werden nur dann laut, wenn man aus der Federacija nach Auflösung der Nachbarentität schreit.

Ein Wille ist nicht automatisch demokratisch.

Also stellen wir uns nicht Dumm, es geht hier lediglich um den serbischen Willen, für serbisches Land und serbische politische Ziele die hauptsächlich Serben befürworten.

Gewalt kam damals von allen Seiten, manchen Nichtserben war die Unabhängigkeit und Gründung ihres Nationalstaates auch wichtiger, als jeglicher Frieden ;)

Das stimmt, man hätte sich der serbischen Dominanz fügen müssen, sich erpressen und erniedrigen lassen, warum das keinem in den Sinn kam, sowohl Slowenien, Kroatien, BiH als auch Makedonien weiss kein Mensch.

Es ist zu bedauern, dass es zum Krieg gekommen ist, aber ob mit oder ohne Krieg, BiH hätte föderalisiert werden müssen und jegliche Kantonisierungspläne wurden damals von allen Seiten abgelehnt, der Lisabonner Vertrag, der kurz vor dem Krieg unterschrieben wurde, wurde später von Izetbegovic widerrufen.

Abgelehnt wurden sie weil die Serben mehr forderten als sie glaubhafte Argumente hatten.
Eine friedliche Lösung wollte man nur erreichen wenn man viel mehr bekam als einem zustand.

Weil die "Störenfriede" mit dem Segen der NATO aus dem Land vertrieben wurden am Ende des Krieges, demnach präferierst du also die ethnische Säuberung aller Menschen, die sich für die Föderalisierung BiHs aussprechen?

Weil die RSK beendet wurde, wäre diese noch heute präsent hätte man in Kroatien die gleichen Probleme wie es BiH hat.

Ich präferiere die Auflösung der RS, die Serben können da bleiben wo sie sind.

Nicht die Entitäten beklagen sich und haben sich bekriegt, sondern die konstitutiven Völker ;)

Nein falsch,
die Schergen und Befürworter der RS sowie die Gegner einer Aufteilung BiHs haben sich bekriegt.

Nicht die Völker!

Divjak ist z.B. Serbe, er hat auf Seiten der BiH Armee gekämpft.
 
Ein Wille ist nicht automatisch demokratisch.

Demokratie = Volksherrschaft und wenn das Volk in der RS die RS will, das Volk in der Nachbarsentität aber nicht, dann ist es also demokratischer den Willen des Volkes der Nachbarentität in der RS durchzusetzen? Ich denke nicht.

Also stellen wir uns nicht Dumm, es geht hier lediglich um den serbischen Willen, für serbisches Land und serbische politische Ziele die hauptsächlich Serben befürworten.

Das war vielleicht vor 20 Jahren so und hier zeigste mal wieder, dass du in den 90ern hängengeblieben bist, dass die RS bis heute aber eine große Wende gemacht hat, willste nicht wahrhaben. Unter anderem gibt es in der RS Versammlung Vertreter aller konstitutiven Volksgruppen, auf gewissen Ebenen haben die Bosniaken und Kroaten ein Vetorecht in der RS, der stellvertetende Präsident ist kroatischer Jude und die Rückkehr der Flüchtlinge und Vertriebenen wird mit Unterstützung aus Banja Luka finanziert (Posavljak hat es am Beispiel Šamac bestätigt) und vor kurzem hat das Verfassungsgericht der RS einer bosniakischen Klage zugestimmt, der nach das Wappen von Vlasenica geändert werden müsse, weil im Wappen eine Kirche zu sehen ist. Die RS ist bei weitem nicht mehr nur serbisch, wie vor 20 Jahren, aber von Serben dominiert, weil sie die Mehrheitsbevölkerung dort stellen. Aber anhand dieser paar Beispiele, die ich dir gerade aufgezählt habe, sieht man, dass man auch auf die Interessen der Nichtserben eingeht. Natürlich lässt sich das noch besser ausbauen und das wird die Zukunft auch bringen, aber die RS von heute ist nicht mehr die von vor 10 oder 20 Jahren :)


Das stimmt, man hätte sich der serbischen Dominanz fügen müssen, sich erpressen und erniedrigen lassen, warum das keinem in den Sinn kam, sowohl Slowenien, Kroatien, BiH als auch Makedonien weiss kein Mensch.

Nein, man hätte es nicht tun müssen und genauso muss sich kein Volk in BiH der Dominanz nur eines Volkes fügen.


Abgelehnt wurden sie weil die Serben mehr forderten als sie glaubhafte Argumente hatten.
Eine friedliche Lösung wollte man nur erreichen wenn man viel mehr bekam als einem zustand.

Wo hätten die Serben mehr bekommen? Diese roten Gebiete wären die serbsichen Kantone geworden, von Alija erst akzeptiert, kurz danach abgelehnt

670px-Coutillier.GIF




Weil die RSK beendet wurde, wäre diese noch heute präsent hätte man in Kroatien die gleichen Probleme wie es BiH hat.

Und wie wurde die RSK beendet? Die Probleme, die BiH heute hat, sind besser als jeder Krieg und jedes Leid ;)

Ich präferiere die Auflösung der RS, die Serben können da bleiben wo sie sind.

Dürfen die Serben auch eine eigene Meinung haben oder müssen sie dir in allem immer zustimmen^^



Nein falsch,
die Schergen und Befürworter der RS sowie die Gegner einer Aufteilung BiHs haben sich bekriegt.

Nicht die Völker!

Divjak ist z.B. Serbe, er hat auf Seiten der BiH Armee gekämpft.

Herceg-Bosna, Zapadna Bosna? Du machst es dir zu einfach, aber lass uns nicht über die Vergangenheit diskutieren, immer wieder kommen wir auf diese Thematik.
 
Warum soll ich einen Hass auf Muslime haben? Wie drückt der sich hier aus?
Haben den die Muslime keinen Hass gegen Serben und Kroaten?

Sag uns auch gleich wär in der Posavina den gewonnen hat bei den wahlen, wenn es um Kroatische Parteien geht??



Ich komme zwar nicht aus BIH, aber ich weiss das Hihac und Sarajevo sowie Tuzla keine Multiethnischen Städte sind.

WIeviel % müssen deiner meinung nach erreicht sein damit es Multi ist?

Mal sehen was euer General sagt, den ihr so schätz und achtet.

Jovan Divjak - O polozaju Hrvata u BiH - YouTube

ist egal wieviel % minderheiten in denn jeweiligen städten leben, es ist einfach fair von der mehrheit ( in dem fall sind es die bosniaken )
das sie eine multiethnische partei wählen und nicht nur ihren eigenen interessen folgen

in tuzla sind bosniaken zwar die mehrheit aber sehr viele serben und kroaten leben dort, sogar im krieg haben die zusammen gekämpft
Tuzla
Wikipedia:
Im Gegensatz zu den meisten anderen Städten wurde Tuzla in dieser Zeit aber nie von nationalistischen Parteien regiert und auch während des Krieges arbeiteten bosniakische, kroatische und serbische Bewohner weiterhin zusammen und verteidigten die Stadt auch gemeinsam gegen die Angriffe durch serbische Nationalisten
 
Das war vielleicht vor 20 Jahren so und hier zeigste mal wieder, dass du in den 90ern hängengeblieben bist, dass die RS bis heute aber eine große Wende gemacht hat, willste nicht wahrhaben.
Nein, man hätte es nicht tun müssen und genauso muss sich kein Volk in BiH der Dominanz nur eines Volkes fügen.

und hat sich nichts geändert.....
 
Hi Veles. Was soll diese Aussage von dir bedeuten? Dass du das Zusammenleben in BiH befürwortest, obwohl du auf die Gemeinsamkeiten die uns Tito mit Jugoslawien ( Einigkeit und Brüderlichkeit ) " einreden " wollte spuckst? Wo bitte ist da der Unterschied, außer dass Bosnien kleiner ist als Jugoslawien?

Ja, ich befürworte ein Zusammenleben in BiH. Was ich nicht befürworte, ist eine Losspaltung ODER AUCH eine Auflösung der RS, weil das nur Konflikte anheizt.

Wieso denke ich so? Weil das vorher auch geklappt hat und es im Moment nicht so ist, dass irgendjemand das machen muss, was ein Ort sagt (im früheren Jugoslawien ging fast alles über Belgrad, in Bosnien geht nicht alles über Sarajewo). In Bosnien sehe ich eine der Chancen des Balkans, denn es könnte eventuell zu einer Willensnation mutieren. Jugoslawien hingegen ist Geschichte und hat nicht geklappt und hypothetische Diskussionen darüber helfen niemandem.
 
In Anbetracht der Tatsache, dass sowohl Serbien und Bosnien nur von der EU träumen können wäre ein Staatenbund, egal wie ernst es gemeint war, keine schlechte Lösung. Hauptstadt aber bitte nicht Belgrad...das sage ich als Belgrader.

Eine Auflösung Bosniens ist Humbug, genauso wie die Auflösung der RS.
 
Zurück
Oben