Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Droht Bosnien-Herzegowina die Auflösung?

Naja ... 75% der Gesetze werden dann in Brüssel entschieden, die Finanzpolitik wird von Brüssel geleitet (falls Mitglied der Euro-Zone, dann noch eher), als Mitglied der EU wird man in etwa so souverän wie Kosovo. :lol: Andere diktieren, was man tun und lassen soll. :mel:


ob brüssel oder beograd ich werde eh überall sein und diktieren tu ich nur bambi sie kann mit links schreiben die punkgöre....



im ernst .....ich meinte damit auch mehr freiheiten den bürgern geben als die eu.....dh den jeweiligen ländern....der sinn eines staatenbundes ist in erster linie der frieden und die gemeinsame hilfe die man sich dadurch geben kann in allen zulässigen bereichen .....also ausschliesslich für den menschen net für den staat....
 
Dann nehmt Titograd ... ääh Podgorica, wäre doch neutral.

Die Probleme RS und Sandzak wären gelöst, denn die RS wäre bei Serbien und der Sandzak (gesamte) bei BiH.

:dadi:

Titograd Hauptstadt, aber dann wären wir Bosniaken doch stark in der Unterzahl...eine Minderheit:-k

und das is doch auch das wovor sich die Serben in BiH fürchten, trotz der 33% an Bevölkerung die sie stellen:-k
 
ob brüssel oder beograd ich werde eh überall sein und diktieren tu ich nur bambi sie kann mit links schreiben die punkgöre....



im ernst .....ich meinte damit auch mehr freiheiten den bürgern geben als die eu.....dh den jeweiligen ländern....der sinn eines staatenbundes ist in erster linie der frieden und die gemeinsame hilfe die man sich dadurch geben kann in allen zulässigen bereichen .....also ausschliesslich für den menschen net für den staat....

tu ich doch sowieso, mein Linkstum überträgt sich auf alle Lebensbereiche :lol:

So ein Verbund hört sich ja nicht schlecht an, aber die Leute sind einfach nicht bereit dafür. Generell nicht bereit für Lösungen, die ein gewisses Zusammenleben und Solidarität erfordern.
 
ob brüssel oder beograd ich werde eh überall sein und diktieren tu ich nur bambi sie kann mit links schreiben die punkgöre....



im ernst .....ich meinte damit auch mehr freiheiten den bürgern geben als die eu.....dh den jeweiligen ländern....der sinn eines staatenbundes ist in erster linie der frieden und die gemeinsame hilfe die man sich dadurch geben kann in allen zulässigen bereichen .....also ausschliesslich für den menschen net für den staat....

Wo kann ich für dich meine Stimme abgeben?
 
tu ich doch sowieso, mein Linkstum überträgt sich auf alle Lebensbereiche :lol:

So ein Verbund hört sich ja nicht schlecht an, aber die Leute sind einfach nicht bereit dafür. Generell nicht bereit für Lösungen, die ein gewisses Zusammenleben und Solidarität erfordern.



Da, wo der Wille groß ist, können die Schwierigkeiten nicht groß sein. Niccoló Machiavelli, (1469 - 1527), italienischer Staatsmann und Schriftsteller
 
Und wie soll man zu einer gütlichen Lösung kommen? Mit Vorwürfen und Beschuldigungen? Indem man den bosnischen Serben sagt: Wenn ihr für die RS seid, dann seid ihr alle Nazis? Damit erreicht man genau das Gegenteil und so bist du hier vor einigen Seiten noch aufgetreten. Manchmal erreichst du genau dasselbe Ziel mit genau dem gegenteiligen Auftreten.

Mit solchen Argumenten kann man Naivlingen kommen.

Solchen Leuten soll man was genau?
Honig um den Mund schmieren?
Damit sie ihre Ruhe haben und sich genüsslich in ihrer Ecke über die naiven Dummbatzen lustig machen?

Ich bin auch dafür, dass wir uns alle als ein Volk sehen, am besten vom Vardar bis zum Triglav ohne Grenzen, aber das schafft man nicht mit Gewalt oder indem man seinen Nachbarn mundtot macht und kriminalisiert. Das geht vielleicht kurzfristig gut, aber am Ende explodierts wieder, siehe auch Jugoslawien.

Mit Gewalt schaft man wenig Gutes da gebe ich dir Recht.

Schade das die RS befürworter diese Einstellung nicht auch schon 91/92 hatten sondern erst jetzt wo die RS besteht.

Wir müssen einen modernen, auf europäischen Werten aufbauenden Staat kreieren, wir sind aber auch ein Nachkriegsland und haben leider auch mit dessen Folgen zu kämpfen, das darf man nicht vergessen. Abgesehen davon haben Länder, die keinen Bürgerkrieg hatten und längst der EU angehören, genau dieselben Probleme. Siehe Belgien oder Spanien. Spanien ist sogar mit Terrorismus konfrontiert, dagegen sind Dodik oder Čović Engel :D

Das stimmt alles, aber wie man im Fall Kroatien sieht kann man einen modernen Staat trotz Krieg schaffen.

Mit 2 oder 3 Entitäten die immer noch die Möglichkeit haben sich tagtäglich politisch zu bekriegen geht das aber nicht.
 
Mit solchen Argumenten kann man Naivlingen kommen.

Solchen Leuten soll man was genau?
Honig um den Mund schmieren?
Damit sie ihre Ruhe haben und sich genüsslich in ihrer Ecke über die naiven Dummbatzen lustig machen?

Wie wärs damit, die Menschen und ihren demokratischen Willen zu akzeptieren? Schließlich verlangen sie nichts, was sie nicht schon haben. Die Rufe nach Unabhängigeit werden nur dann laut, wenn man aus der Federacija nach Auflösung der Nachbarentität schreit.


Mit Gewalt schaft man wenig Gutes da gebe ich dir Recht.

Schade das die RS befürworter diese Einstellung nicht auch schon 91/92 hatten sondern erst jetzt wo die RS besteht.

Gewalt kam damals von allen Seiten, manchen Nichtserben war die Unabhängigkeit und Gründung ihres Nationalstaates auch wichtiger, als jeglicher Frieden ;) Es ist zu bedauern, dass es zum Krieg gekommen ist, aber ob mit oder ohne Krieg, BiH hätte föderalisiert werden müssen und jegliche Kantonisierungspläne wurden damals von allen Seiten abgelehnt, der Lisabonner Vertrag, der kurz vor dem Krieg unterschrieben wurde, wurde später von Izetbegovic widerrufen.


Das stimmt alles, aber wie man im Fall Kroatien sieht kann man einen modernen Staat trotz Krieg schaffen.

Weil die "Störenfriede" mit dem Segen der NATO aus dem Land vertrieben wurden am Ende des Krieges, demnach präferierst du also die ethnische Säuberung aller Menschen, die sich für die Föderalisierung BiHs aussprechen?

Mit 2 oder 3 Entitäten die immer noch die Möglichkeit haben sich tagtäglich politisch zu bekriegen geht das aber nicht.

Nicht die Entitäten beklagen sich und haben sich bekriegt, sondern die konstitutiven Völker ;)
 
Zurück
Oben