Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Efraim Zuroff, der letzte Nazi Jäger: „Srebrenica war kein Genozid sondern ein Kriegsverbrechen

Laut deiner Logik: hätte man in Jasenovac die Männer von den Frauen getrennt und nur die Männer ermordet, würdest du nicht nach einem Genozid an den Serben schreien ??
Zu dem „enthalten“ und „dagegen“ sage ich jetzt mal nichts.

Die Ustašen sind, gerade in der Anfangszeit, in vielen Fällen ähnlich vorgegangen wie Mladić in Srebrenica. Die haben auch vor allem Männer umgebracht.

Wenn man sich im wiki Artikel zum Massaker den Ablauf der Geschehnisse durchliest, fühlt man sich wie in 1941.
 
Zuletzt bearbeitet:
§1 Beleidigungen
nächstes jahr werde ich den opfern gedenken, in dem ich Maradona für diesen tag im forum sperre

das wird mein beitrag sein
Im gegensatz zu dir vollpfosten, war ich schon am Mahnmal in Porotačari bei Srebrenica und hab an alle unschuldigen gedacht, du falscher Fufziger. 🖕

Auch in Bratunac.
 
Weil Resolutionen der Vollversammlung nur zur Abstimmung gebracht werden, wenn irgendein Mitgliedstaat in den Vorbesprechungen Bedenken oder Dissens äussert. Ansonsten gelten sie als konsensual (und ohne Votum) verabschiedet, was übrigens auf 80% der Resolutionen zutrifft. Äussert auch nur ein einziger Staat eine ablehnende Haltung, wird über die Resolution abgestimmt. Von daher: alles sauber. Keine Verschwörung protiv nebeski narod.
Stimmt sogar:

"Normalerweise werden Resolutionen zu Gedenktagen bei den Vereinten Nationen durch Konsens beschlossen, was bedeutet, dass keine formelle Abstimmung stattfindet und alle Mitgliedstaaten informell zustimmen. Konsens bedeutet hierbei, dass keine ausdrückliche Gegenstimme eingelegt wird, obwohl es Enthaltungen oder stillschweigenden Widerstand geben kann. Das Verfahren des Konsenses soll sicherstellen, dass Gedenktage von allen Mitgliedstaaten akzeptiert und unterstützt werden.

In diesem Fall jedoch wurde eine Ausnahme gemacht. Da es erhebliche Meinungsverschiedenheiten gab, insbesondere von Seiten Serbiens, Russlands und Chinas, wurde statt des Konsensverfahrens eine förmliche Abstimmung durchgeführt. Diese führte zur Annahme der Resolution mit einer klaren Mehrheit, obwohl eine beträchtliche Anzahl von Staaten sich enthielt oder dagegen stimmte."
 
Stimmt sogar:

"Normalerweise werden Resolutionen zu Gedenktagen bei den Vereinten Nationen durch Konsens beschlossen, was bedeutet, dass keine formelle Abstimmung stattfindet und alle Mitgliedstaaten informell zustimmen. Konsens bedeutet hierbei, dass keine ausdrückliche Gegenstimme eingelegt wird, obwohl es Enthaltungen oder stillschweigenden Widerstand geben kann. Das Verfahren des Konsenses soll sicherstellen, dass Gedenktage von allen Mitgliedstaaten akzeptiert und unterstützt werden.

In diesem Fall jedoch wurde eine Ausnahme gemacht. Da es erhebliche Meinungsverschiedenheiten gab, insbesondere von Seiten Serbiens, Russlands und Chinas, wurde statt des Konsensverfahrens eine förmliche Abstimmung durchgeführt. Diese führte zur Annahme der Resolution mit einer klaren Mehrheit, obwohl eine beträchtliche Anzahl von Staaten sich enthielt oder dagegen stimmte."
Was heisst hier "sogar"?

Ich habe in diesem Thread zu 100% nur fax gesprochen. #factualfacts 👏🏻
 
Stimmt sogar:

"Normalerweise werden Resolutionen zu Gedenktagen bei den Vereinten Nationen durch Konsens beschlossen, was bedeutet, dass keine formelle Abstimmung stattfindet und alle Mitgliedstaaten informell zustimmen. Konsens bedeutet hierbei, dass keine ausdrückliche Gegenstimme eingelegt wird, obwohl es Enthaltungen oder stillschweigenden Widerstand geben kann. Das Verfahren des Konsenses soll sicherstellen, dass Gedenktage von allen Mitgliedstaaten akzeptiert und unterstützt werden.

In diesem Fall jedoch wurde eine Ausnahme gemacht. Da es erhebliche Meinungsverschiedenheiten gab, insbesondere von Seiten Serbiens, Russlands und Chinas, wurde statt des Konsensverfahrens eine förmliche Abstimmung durchgeführt. Diese führte zur Annahme der Resolution mit einer klaren Mehrheit, obwohl eine beträchtliche Anzahl von Staaten sich enthielt oder dagegen stimmte."
Es handelt sich leider mal wieder um eine serbophobe Weltverschwörung, muss man leider so sehen.
 
Zurück
Oben