Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

EINDEUTIGE BEWEISE für die Verbindung zwischen Albanern und Illyrern.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ist bei uns in bosnien zum essen......


pite.JPG
neben dem bosnischen Caj, dem bosnischen Kaffee und den bosnischen Cevape.

Alles in Bosnien gemacht und Teil der eigenständigen, bosniakischen Kultur.
 
Jaaa langsam wirds doch interessant. :-k
Zur Fustanella: die wurden auch in BiH gefunden, ob sich das um einen Plis auf dem Mann handelt ist durch das Ding wohl schwer festzustellen, kann auch sonst eine Mütze sein. In BiH hat man auch versucht die Dinger für sich zu beanspruchen, weil auf vielen von denen Lilien waren. Ruinen von illyrischen Dörfern/Städten gibts auch überall auf dem Balkan.
Versteht mich nicht falsch aber ihr scheint was bei "eindeutige Beweise" falsch verstanden zu haben.

Kann mir einer von euch sagen wer diese Frau mit dem Plis ist?



Eindeutige Beweise sind Mangelware sonst Wäre diese Diskusion hier überflüssig,halt bis auf die sprachliche starke ähnlichkeit.
Aber wenn man die ganzen Indizien betrachtet kann man nur zu dem Schluss kommen das wir die Nachkommen der Illyrer sind.
Eines der stärksten Argumente dafür ist der illyrische Stamm der Dardaner.
Das Antike Dardanien benihaltet genau die Gebiete die heute noch fast nur von Albanern bewohnt sind ,sprich Kosova ,die alb. Teile in Fyrom und Montenegro und das Presheva-Tal.

Dardanien (lat. Dardania) ist eine historische Region in Südosteuropa, die sich zwischen den Flüssen Ibar, Morava und dem Oberlauf des Vardar erstreckte. Sie umfasste das heutige Territorium Kosovos und ferner einige Gebiete im Süden Serbiens sowie in Mazedonien. Die Region war nach dem illyrischen Stamm der Dardaner benannt, der sich im Osten mit thrakischen Elementen vermischte.
Die Dardaner, unternahmen in der Antike häufig Raubzüge in das südlich gelegene Gebiet der Makedonen, wurden jedoch 335 v. Chr. von Makedonien unterworfen. 279 v. Chr. zogen aus Makedonien vertriebene keltische Stämme ins Land der Dardaner. Um 250 v. Chr. breiteten sich die Dardaner bis zur Adria aus, wobei ihre schärfsten Gegner die illyrischen Ardiaioi (deutsch Ardiäer) waren. 229 v. Chr. besiegten die Dardaner Demetrios II.. Unter Philipp V. wurden Dardaner um Pella, Edessa und Beroia angesiedelt.
Mitte des 1. Jahrhunderts geriet das Gebiet unter die Herrschaft Roms und bildete einen Teil der Provinz Moesia (später Moesia superior). In dieser Zeit wurden in Dardanien einige Veteranenkolonien errichtet, die Stadt Scupi entwickelte sich zum regionalen Zentrum und Kaiser Trajan gründete die Kolonie Ulpiana. Im Zuge der Reformen Diokletians wurde die römische Provinz Dardania begründet, welche die Städte Naissus, Ulpiana, Scupi, und das Municipium Dardanorum umfasste. Prokopios von Caesarea verzeichnete im 6. Jahrhundert 69 Festungen in Dardanien. Im 7. Jahrhundert wurde das Gebiet nach erfolglosen Kriegen Maurikios’ von Slawen eingenommen.
Im Spätmittelalter erscheint Dardanien erneut in den Werken gelehrter Autoren. Heute wird der Name von Kosovo-Albanern gelegentlich als alternative Bezeichnung für das Kosovo verwendet.



Jetzt mal anders gefragt ,wenn wir nicht die Nachkommen der Illyrer sind wo kamen wir dann her?
Wo sind die Illyrer hin verschwunden ,man kann nicht behaupten das ein Volk das fast die gesamte Adriaküste und fast den gesamten Balkan bewohnt hat ohne direkte Nachfahren zu hinterlassen einfach so von der Bildfläche verschwindet,es ist bekannt das viele Illyrer asimilierten und zu Slawen wurden oder sonst was aber das trifft sicher nicht auf alle zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben