Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

EINDEUTIGE BEWEISE für die Verbindung zwischen Albanern und Illyrern.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Biologisch gesehen ja, aber als Nachfahren können sich nur die Albaner bezeichen, da diese die Sprache, Tradition und Kultur der Illyrer bewährt haben.
Albaner und Jugoslawen sind von der Ethnogenese her fast gleich aufgebaut, jedoch hat sich bei den Albanern die illyrische Sprache, Kultur und Tradition gewährt, was sie als 'Nachfahren' der Illyrer macht.

Ui interessant. ::lol:

tumblr_ldp3jukzHo1qb9a2wo1_500.png

:toofunny::toofunny:
 
-Ich bin Schwabe und Jugo
-Geschichte ist nicht verhandelbar.
-Wir sind die Illyrer!
It's like one, two three...

Du Phantasienamen-Bardhyllus!

bliblablub...ich brauch was zu lachen, ich warte auf die Lemnos Steele...

...Come on, make my Day!
Bardhyll, der Fantasie-Name, genau. Den gabs ja auch nicht.

Ihr seid keine Illyrer und werdet es niemals sein. Ihr seid einfach eine Horde an Slawen die sich seit ihrer Einwanderung meisterhaft in der Region, in der sie sich angesiedelt haben, beweisen konnten.
 
Die Beziehung der antiken Illyrer zu den modernen Albanern ist umstritten. Vor allem albanische, aber auch einige nichtalbanische Forscher sind der Meinung, dass die albanische Sprache die Nachfolgerin des Illyrischen sei. Da es nur sehr wenige Quellen, ausschließlich kurze Inschriften sowie einzelne Orts-, Völker- und Personennamen, für die illyrische Sprache gibt, ist eine Beweisführung sehr schwierig. Am wahrscheinlichsten ist jedoch, dass die Illyrer zwar durchaus in einer Beziehung zu den heutigen Albanern stehen, aber dabei nur eines von mehreren Elementen der Ethnogenese darstellen.
Manche illyrische Stammes- und Königsnamen sind bei den Albanern heute wieder verbreitet; die meisten dieser Namen haben eine Bedeutung in der heutigen albanischen Sprache. Allerdings geht der häufige Gebrauch altillyrischer Personennamen unter den Albanern im Wesentlichen auf die Zeit des Kommunismus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zurück, und es handelt sich keineswegs um eine ungebrochen aus der Antike bis in die Gegenwart reichende Traditionslinie. Die albanischen Kommunisten propagierten die illyrische Abstammung der Albaner und lehnten gleichzeitig offensichtliche muslimische oder christliche Namen ab. So kam es zum Rückgriff auf das altillyrische Namensgut. Auch bei national gesinnten Albanern im alten Jugoslawien erfreuten sich illyrische Vornamen seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts wachsender Beliebtheit.

Zum dicken: da wissen wir ja das es auf alle Völker des Balkans zutrifft..
zum Rest: finde ich irgendwie komisch wenn es doch eigentlich so eindeutig ist.
 
Biologisch gesehen ja, aber als Nachfahren können sich nur die Albaner bezeichen, da diese die Sprache, Tradition und Kultur der Illyrer bewährt haben.
Albaner und Jugoslawen sind von der Ethnogenese her fast gleich aufgebaut, jedoch hat sich bei den Albanern die illyrische Sprache, Kultur und Tradition gewährt, was sie als 'Nachfahren' der Illyrer macht.

Endlich mal ein korrekter Beitrag.

Ohne Opferismus und Idiotismus was die anderen wie I´Am oder wie der sich nennt hier dagelassen haben.

Schlicht und einfach ein normaler schlauer Beitrag.

Mit diesem Beitrag finde ich ist alles gesagt worden was es zu sagen gibt.
 
Biologisch gesehen ja, aber als Nachfahren können sich nur die Albaner bezeichen, da diese die Sprache, Tradition und Kultur der Illyrer bewährt haben.
Ein Erbe gehoert immer dem Biologischen Nachfolger des/der verstorbenen und niemals denen die im Nachbarhaus eingezogen sind und sich der Nachbarschaft angepasst haben auch wenn sie dort schon lange leben.
Wir sind die Illyrer, ob wir wollen oder nicht, egal wann Griechen, Albaner oder andere auf den Balkan dazusiedelten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben