
Teslas verlieren in den USA den Kampf gegen die Kälte
Die Supercharger-Stationen können offenbar ab einer gewissen Temperatur keine Autos mehr laden
Chicago wird gerade von einer Kältewelle überrollt, die unter anderem E-Auto-Besitzern das Leben schwermacht. Die sogenannten Supercharger-Stationen, Ladestationen von Tesla, können bei diesen Temperaturen ihren Dienst nicht verrichten, weshalb sich vor allem die beliebten Teslas gerade reglos an den Straßenrändern stapeln.
Eiskalt
Alle Autos, egal welchen Antriebs, können mit extremer Kälte nur schwer umgehen. Bei E-Autos kommt noch einmal der Effekt hinzu, dass bei niedrigen Temperaturen sowohl die Reichweite als auch die Ladegeschwindigkeit negativ beeinflusst werden. Dass E-Autos gar nicht laden, war bisher aber noch nie der Fall.
www.derstandard.at
Die Supercharger-Stationen können offenbar ab einer gewissen Temperatur keine Autos mehr laden
Chicago wird gerade von einer Kältewelle überrollt, die unter anderem E-Auto-Besitzern das Leben schwermacht. Die sogenannten Supercharger-Stationen, Ladestationen von Tesla, können bei diesen Temperaturen ihren Dienst nicht verrichten, weshalb sich vor allem die beliebten Teslas gerade reglos an den Straßenrändern stapeln.
Eiskalt
Alle Autos, egal welchen Antriebs, können mit extremer Kälte nur schwer umgehen. Bei E-Autos kommt noch einmal der Effekt hinzu, dass bei niedrigen Temperaturen sowohl die Reichweite als auch die Ladegeschwindigkeit negativ beeinflusst werden. Dass E-Autos gar nicht laden, war bisher aber noch nie der Fall.

Teslas verlieren in den USA den Kampf gegen die Kälte
Die Supercharger-Stationen können offenbar ab einer gewissen Temperatur keine Autos mehr laden