Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Elektrofahrräder

... ja, in einem gewissen alter sollte man sich doch schonen, von daher denke ich ist dieses Elektrofahrrad eher was für ältere Menschen die wirklich nicht mehr können aber sich das Gefühl vom Fahrradfahren nicht nehmen lassen wollen. :D Jemand der die Umwelt schonen will, der fährt Fahrrad ohne Elektromotor.
 
Frûher mab es Gehhilfen, jetzt sind Elektrofahrräder....

Sollte man aus dem Verkehr ziehen oder deutlich Kennzeichnen

Was laberst Du für ein Scheiß Alter? Bist Du wirklich schon Wach? Was ist wenn ich wirklich eine Gehhilfe brauche?

Für meine Zwecke brauche ich ein Elektrofahrrad (nicht unbedingt, aber es würde mir helfen) ...nicht jeder hat den gleichen Beruf!

- - - Aktualisiert - - -

... ja, in einem gewissen alter sollte man sich doch schonen, von daher denke ich ist dieses Elektrofahrrad eher was für ältere Menschen die wirklich nicht mehr können aber sich das Gefühl vom Fahrradfahren nicht nehmen lassen wollen. :D Jemand der die Umwelt schonen will, der fährt Fahrrad ohne Elektromotor.

Elektromotor ohne Benzin, sondern nur mit Strom betrieben..
 
Also ich hasse zwar Fahrradfahren, aber mit so einem Motor und nicht zu großer Entfernung würde ich es auch in Erwägung ziehen
 
Du weißt dass dich alle voll komisch angucken werden

Na und? schauen ja alle auch die Müllsammler so komisch an.....und wenn ich mit 25kmh flitze durch die Strassen, dann schaut doch keiner auf den Motor..

Jetzt wo Du es sagst....ich hab noch nie in meinen Leben ein Menschen gesehen der ein Elektrofahrrad fuhr....ich hab zwar welche Fahrräder mit Kette an einen Geländer festgebunden gesehen, aber nie jemanden, der auch damit gefahren ist..
 
Wir verkaufen nur so Elektrofahrräder (da kann man nicht treten, die fahren ausnahmslos mit der Batterie) Reichweite ca 25km.

Tante Paula Elektroroller Hamburg

kosten vom Akku, ca 150€ bis 250€ je nach Modell und Acculeistung!

Freund von so was bin ich nicht, denn wenn man mit dem Accu nicht diszipliniert ist gehen die schnell mal kaputt.

Kosten vom Elektroroller 1300 € bis 1350€ anmache von 80´Jährigen inclusive!
 
Wir verkaufen nur so Elektrofahrräder (da kann man nicht treten, die fahren ausnahmslos mit der Batterie) Reichweite ca 25km.

Tante Paula Elektroroller Hamburg

kosten vom Akku, ca 150€ bis 250€ je nach Modell und Acculeistung!

Freund von so was bin ich nicht, denn wenn man mit dem Accu nicht diszipliniert ist gehen die schnell mal kaputt.

Kosten vom Elektroroller 1300 € bis 1350€ anmache von 80´Jährigen inclusive!

Fahrräder und nicht Roller und ein akku sollte doch beim Berg-Runterfahren sich aufladen, oder nicht?


Elektrofahrräder - YouTube ...ich bin heiß uaf so ein Ding :-)
 
NickTheGreat84321 schrieb:
Was laberst Du für ein Scheiß Alter? Bist Du wirklich schon Wach? Was ist wenn ich wirklich eine Gehhilfe brauche?

Für meine Zwecke brauche ich ein Elektrofahrrad (nicht unbedingt, aber es würde mir helfen) ...nicht jeder hat den gleichen Beruf!

- - - Aktualisiert - - -



Elektromotor ohne Benzin, sondern nur mit Strom betrieben..

Wenn du ne Gehilfe brauchst dann kaufcdir ne Gehilfe, nicht ein Fahrrad mit Motor was man als solches nicht erkennt, und zwangsläufig die Geschwindigkeit als Autofahrer falsch einschätzt...
Bin eben gegen diese erweiterten Gehilfen die andere und den Benutzer in Gefahr bringen.
 
Freunde, lasst einmal Eure abschätzigen Meinungen beiseite und denkt einmal ernsthaft nach. Elektrofahrräde können in vielen Situationen des Lebens einen echten Mehrwert bieten. Es erfüllt jedoch völlig andere Zwecke als ein "klassisches" Fahrrad, auch wenn es (fast) genau so aussieht.
Elektrofahrräder, genauer gesagt Pedelecs, erweitern die (autofreie) Mobilität von vielen Personen, welche aus den verschiedensten Gründen nicht autofahren können bzw. wollen. Lassen wir die Gründe vorerst einmal undiskutiert.

Nur ein paar Beispiele:
Der Weg ins Büro ist für einen "Anzugträger" mit einem "normalen" Rad gerade eine Spur zu weit. Er würde ins Schwitzen kommen. In der Firma hat er keine möglichkeit zu duschen oder sich um zu ziehen...
Oder: Das Geschäft um die Ecke hat vor kurzem dicht gemacht. Das nächste Lebensmittelgeschäft ist ca. 1 Kilometer weg, und noch dazu gibts eine kleine Steigung. Zu Fuß ist es ein ganz schöner "Hatscher". Mit dem Fahrrad wären es nur ein paar Minuten. Aber mit dem Einkauf beladen den Hügel rauf zu keuchen macht keinen Spass. Ein E-Bike (vielleicht sogar mit einem Anhänger) zaubert vor der Steigung ein breites Lächeln ins Gesicht...
Oder: Sonntag Nachmittag. Bestes Wetter. Radtour mit ein paar Freunden ist angesagt. Die Männer sind öfter mit dem Rad unterwegs und relativ sportlich. Die Damen der Runde haben jedoch einen "Konditionsrückstand". Mit dem E-Bike können sie jedoch die schöne Nachmittagsrunde über 40, 50 Kilometer locker mit den Männern mit halten. Beim gemütlichen Abschluss am Abend sind alle "gleich" müde...

So gibt es eben viele Situationen, wo ein Elektrofahrrad sinnvoll zu verwenden ist.

Wichtig: Einfach abnehmbarer Litium-Ionen Akku. Markensystem (Panasonic oder Bosch -> wobei Panasonic ausgereifter ist), Guter Rahmen (Pedelecs sind schwerer und der Rahmen wird entsprechend mehr beansprucht), Gewicht möglichts nicht über 23-25 Kg (der Strom könnte ja mal schon während der Fahrt verbraucht sein, dann ist ein E-Bike schwerer zu treten als ein Fahrrad ohne Motor)

Rechne mit einen Preis ab 1.500 € und bedenke: Wer billig kauft, kauft zwei mal! Gerade bei diesem Produkt: Finger weg von den Angeboten bei ebay und im Supermarkt!!!!
 
Zurück
Oben