Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Em 2012

  • Ersteller Ersteller Prizren
  • Erstellt am Erstellt am
Die Leute sagen ihre Meinung. Wieso auch nicht.


naja ich könnte mir vorstellen, dass die meisten mal drastisch ausgedrückt ''abspritzen'' würden, wenn ihre Mannschaft ein derartiges Können aufweisen würde. Ich habe das schon sehr oft gehört, ''Spanien spielt voll langweilig, etc.'' ja klar, deswegen schiessen sie auch so viele Tore etc. Manche waren sogar der Meinung, dass Chelsea unterhaltsamer wäre, ich finde eines komisch, es klingt immer so, als wollt ihr sehen, dass die Teams gegenseitig Fehler in ihrem Spiel machen. Italien versucht sich seit Prandellis Amtszeit mehr an diese Spielweise zu orientieren, Dominanz heisst das Sprichwort, klar man wird in Italien alte Taktiken und Tugenden wie eine geordnete Defensive und taktisches Verständnis nie ganz ablegen, sollen sie auch nicht, eine Mischung finde ich sehr gut muss ich jedoch dazu sagen. Spaniens Spiel orientiert sich extrem an Johan Cruyffs totalen Fussball, ebenso Barca oder besonders Barca ist da wohl der Hauptgrund, aber viele andere spanische Teams versuchen ebenso auf Dominanz ihr Spiel zu wahren, meiner Meinung nach muss man da einiges an taktisches Können und technisches Können aufweisen um solch eine Spielweise derart durchzuziehen. Ich meine wenn selbst eine B Mannschaft von Spanien heute Südkorea (die waren immerhin im Achtelfinale der WM, also keine Laufkundschaft) mit 4:1 besiegt, da will ich mir nicht ausmalen, was die beste spanische Mannschaft machen würde, die werden wie es aussieht sehr ausgeruht in die Gruppenspiele gehen, was vom Vorteil sein wird und eben haben sie halt auch eine phantastische Jugendarbeit und eine sehr starke Bank (Mata, Cazorla, Pedro etc. Bank, das sagt schon alles)
 
ich glaub nicht, dass spanien erneut den titel holt. auch bei der wm war da sehr viel glück dabei. ein traum für mich wäre es wenn italien und kroatien die gruppenphase überstehn, aber man muss realistisch bleiben. das wäre eine sensation wenn spanien zumindest die gruppe nicht schafft.
 
Eine solche Aufstellung wäre interresant (einzig bei Xabi und Busquets kann ich mich nicht entscheiden):


------------------Casillas------------------
Arbeloa------Pique---Ramos-----Alba
----------------Xabi/Busquets------------------
---------Xavi-------------Iniesta---------
------------------Cesc--------------------
---------Silva-----------Torres------------


daraus kann auch schnell ein 4-1-4-1:

--------------Xabi/Busquets---------------------
--Silva------Xavi-----Cesc-----Iniesta
--------------Torres-------------------

....4-3-3:

--------Xavi---Xabi/Busquets---Cesc-----------
--------Silva--Torres--Iniesta--------

...oder 4-2-3-1 werden:

---------Xavi-----Xabi/Busquets-----------
----Silva----Cesc-----Iniesta----
------------Torres---------------

Mit diesen Spielern wäre man unheimlich flexibel und je nach Situation können die Spieler die Formation wechseln.

Eigentlich "müsste" man Torres auf der Bank lassen nach dieser Saison. Da er aber nach wie vor Individuell der beste Stürmer ist wird er wohl trotzdem spielen. Llorente hätte es sich verdient, doch technisch hat Torres doch mehr drauf und Llorente passt mMn noch weniger ins System. Auch Adrian wäre eine Lösung. Jedoch spielt der sehr flügellastig, so dass dann wohl die Mittelfeldspieler gegenseitig im Weg wären, aber er wurde sowieso nicht nominiert also ist hier eine Diskussion überflüssig. Mit Xabi/Busquets hätte man als Absicherung zwei starke, passichere Aufbauspieler.

Mit Iniesta, Cesc und Xavi hätte man die eingespielte Barcelona-Tiki-Taka-Fraktion. Dazu Silva und Torres als Stürmer.

Auf den Champions-League Sieger Mata hab ich deshalb verzichtet (kann man einwechseln), weil Silva schon kein echter Flügelspieler ist und Mata auch dazu neigt ins Zentrum zu wandern.
 
ich glaub nicht, dass spanien erneut den titel holt. auch bei der wm war da sehr viel glück dabei. ein traum für mich wäre es wenn italien und kroatien die gruppenphase überstehn, aber man muss realistisch bleiben. das wäre eine sensation wenn spanien zumindest die gruppe nicht schafft.


liegt eher daran, dass viele Spieler nicht gerade in Topform wärend der WM waren, ein Silva war beispielsweise überhaupt nicht gut drauf bei der WM oder siehe auch damals Torres, der jetzt anscheinend wieder an alte Tage anknüpfen wird. Auch andere waren nicht gerade in Topverfassung und ohnehin bin ich der Meinung, dass Spaniens Spiel mit einem 433 noch gefährlicher oder tödlicher für jeden Gegner wäre als im 4231, dennoch kann ich mir bei beiden Varianten einiges Vorstellen an Möglichkeiten


4231

------------------------- Casillas -----------------------------

Ramos -------- Pique -------- Martinez ---------- J. Alba

--------------- X. Alonso ----- Busquets -------------------

-----Iniesta ------------- Xavi ------------ Silva -------------

--------------------------- Torres -------------------------------




oder 433


---------------------------- Casillas -------------------------------

Ramos ----------- Pique -------- Martinez ------------J. Alba

------------------------- Busquets ---------------------------------

-------------- Xavi ------------------- Fabregas ------------------

------ Silva ----------------------------------------- Iniesta -------
-------------------------- Torres -------------------------------------
 
Eine solche Aufstellung wäre interresant (einzig bei Xabi und Busquets kann ich mich nicht entscheiden):


------------------Casillas------------------
Arbeloa------Pique---Ramos-----Alba
----------------Xabi/Busquets------------------
---------Xavi-------------Iniesta---------
------------------Cesc--------------------
---------Silva-----------Torres------------


daraus kann auch schnell ein 4-1-4-1:

--------------Xabi/Busquets---------------------
--Silva------Xavi-----Cesc-----Iniesta
--------------Torres-------------------

....4-3-3:

--------Xavi---Xabi/Busquets---Cesc-----------
--------Silva--Torres--Iniesta--------

...oder 4-2-3-1 werden:

---------Xavi-----Xabi/Busquets-----------
----Silva----Cesc-----Iniesta----
------------Torres---------------

Mit diesen Spielern wäre man unheimlich flexibel und je nach Situation können die Spieler die Formation wechseln.

Eigentlich "müsste" man Torres auf der Bank lassen nach dieser Saison. Da er aber nach wie vor Individuell der beste Stürmer ist wird er wohl trotzdem spielen. Llorente hätte es sich verdient, doch technisch hat Torres doch mehr drauf und Llorente passt mMn noch weniger ins System. Auch Adrian wäre eine Lösung. Jedoch spielt der sehr flügellastig, so dass dann wohl die Mittelfeldspieler gegenseitig im Weg wären, aber er wurde sowieso nicht nominiert also ist hier eine Diskussion überflüssig. Mit Xabi/Busquets hätte man als Absicherung zwei starke, passichere Aufbauspieler.

Mit Iniesta, Cesc und Xavi hätte man die eingespielte Barcelona-Tiki-Taka-Fraktion. Dazu Silva und Torres als Stürmer.

Auf den Champions-League Sieger Mata hab ich deshalb verzichtet (kann man einwechseln), weil Silva schon kein echter Flügelspieler ist und Mata auch dazu neigt ins Zentrum zu wandern.



sagen wir es mal so, für das 433 halte ich Busquets einfach für besser geeignet, er ist im Kurzpassspiel besser involtiert als ein Xabi, der dennoch große Erfahrung und Klasse mit in das spanische Spiel bringen wird. Arbeloa habe ich vergessen, der ist ja Rechtsverteidiger, es wird aber gemunkelt, dass Ramos der RV wird und Martinez in die IV geht, kannst du dir das vorstellen? Soll ja da sehr stark sein.

Torres Formkure zeigt rapide nach oben seit Di Matteo da Trainer ist und auch heute hat er ein schönes Tor erzielen können, ich bin mir sogar sicher Vuk, dass Torres bei einem Drogba Abgang wesentlich befreiter aufspielen wird, oftmals spielte Torres ja auch den Flügelstürmer bei Chelsea, was eigentlich wirklich nicht sein Ding ist, fand auch, dass er einer der besseren bei Chelsea war gegen Bayern, er brachte sofort schwung ins Spiel und Bayerns Abwehr hatte mit ihm wegen seiner Schnelligkeit Probleme. Ich denke auch, dass er ohne Villa besser sein wird in der Mannschaft, obwohl es mir für David wirklich leid tut, denn meiner Meinung nach ist er einfach der perfekte Stürmer für Spanien
 
naja ich könnte mir vorstellen, dass die meisten mal drastisch ausgedrückt ''abspritzen'' würden, wenn ihre Mannschaft ein derartiges Können aufweisen würde. Ich habe das schon sehr oft gehört, ''Spanien spielt voll langweilig, etc.'' ja klar, deswegen schiessen sie auch so viele Tore etc. Manche waren sogar der Meinung, dass Chelsea unterhaltsamer wäre, ich finde eines komisch, es klingt immer so, als wollt ihr sehen, dass die Teams gegenseitig Fehler in ihrem Spiel machen. Italien versucht sich seit Prandellis Amtszeit mehr an diese Spielweise zu orientieren, Dominanz heisst das Sprichwort, klar man wird in Italien alte Taktiken und Tugenden wie eine geordnete Defensive und taktisches Verständnis nie ganz ablegen, sollen sie auch nicht, eine Mischung finde ich sehr gut muss ich jedoch dazu sagen. Spaniens Spiel orientiert sich extrem an Johan Cruyffs totalen Fussball, ebenso Barca oder besonders Barca ist da wohl der Hauptgrund, aber viele andere spanische Teams versuchen ebenso auf Dominanz ihr Spiel zu wahren, meiner Meinung nach muss man da einiges an taktisches Können und technisches Können aufweisen um solch eine Spielweise derart durchzuziehen. Ich meine wenn selbst eine B Mannschaft von Spanien heute Südkorea (die waren immerhin im Achtelfinale der WM, also keine Laufkundschaft) mit 4:1 besiegt, da will ich mir nicht ausmalen, was die beste spanische Mannschaft machen würde, die werden wie es aussieht sehr ausgeruht in die Gruppenspiele gehen, was vom Vorteil sein wird und eben haben sie halt auch eine phantastische Jugendarbeit und eine sehr starke Bank (Mata, Cazorla, Pedro etc. Bank, das sagt schon alles)

Das Spanien die beste Nati hat, weiss eh jeder.
Sie sind halt ne technische Macht und deswegen kommts manchmal ne Zeit lang nicht mal zu Zweikämpfen. Wenn dann jemand sagt, er findets nicht so spannend, wie wenns aufm Platz durch Körpereinsatz abgeht, kann man das doch auch nachvollziehen. Sind halt subjektive Meinungen, und keine Kritik an den Fähigkeiten der Spieler.
Und es bedeutet auch nicht, dass man Fehler im Spiel der Mannschaften sehen will ^^
 
Das Spanien die beste Nati hat, weiss eh jeder.
Sie sind halt ne technische Macht und deswegen kommts manchmal ne Zeit lang nicht mal zu Zweikämpfen. Wenn dann jemand sagt, er findets nicht so spannend, wie wenns aufm Platz durch Körpereinsatz abgeht, kann man das doch auch nachvollziehen. Sind halt subjektive Meinungen, und keine Kritik an den Fähigkeiten der Spieler.
Und es bedeutet auch nicht, dass man Fehler im Spiel der Mannschaften sehen will ^^

Ich bin kein Freune von diesen Tiki-Taka Spiel aber Barca und Spanien Beherschen es gut,was heisst entweder mann kanns oder nicht.
 
Casillas bricht mit Spaniens Sieg über Südkorea internationalen Rekord
Der Star-Keeper setzt einen weiteren Meilenstein seiner erfolgreichen Karriere - er ist nun der Spieler mit den meisten Nationalmannschafts-Siegen weltweit.


Mit 31 schon ein alter Hase


Casillas, der zudem die neue Bestmarke von 74 Spielen ohne Gegentor aufstellte, steht nun in der Rangliste der Torhüter mit den meisten Spielen für ihr Land auf Rang vier. Lediglich der Saudi Mohamed Al-Deayea (178), der Italiener Thomas Ravelli (143) und Südkoreas Lee Won-Jae (132) stehen hier noch vor ihm.

Casillas bricht mit Spaniens Sieg über Südkorea internationalen Rekord - Goal.com
 
was wollt ihr eigentlich? So wie Spanien spielt, spielt man meiner Meinung nach vernünftig Fussball, tolle Technik, absolute Dominanz und sehr ansehnlich, wesentlich besser als alles andere wie ich finde.

Niederlande jetzt kurz vor Schluss 2:0, van der Vaart mit dem Tor, aber da ist noch mehr drin wie ich finde.

Ich würde niemals bestreiten, dass Spanien den besten Fußball zur Zeit spielt ;) Aber mich persönlich fesselt es einfach nicht, dass die meisten Gegner keine Chance haben, nie an den Ball kommen und dass kaum Gefahr vor Spaniens Tor besteht. Ich finde es übrigens als neutraler Zuschauer nicht schlimm, wenn die Mannschaften Fehler machen, so wird es doch erst spaßig?
 
Zurück
Oben