Dinarski-Vuk
Vuk sa Dinare
Nun gut, wenn man schon dass erwähnt, soll man es nicht verschleiern, dass der heutige Fußball sehr, sehr viel schneller gespielt wird als noch vor 20-30 Jahren. Heute kommt ja nicht mal die Kamera mit, wenn vorne One-Touch die Abwehr auseinander gespielt wird. Schaut man sich die Klassiker der WM an, sieht man sehr oft, wie der Ball erstmal aus der Luft runter genommen , zurecht gelegt und erst dann gespielt wird. Der heutige Fußball verlangt für maximalen Erfolg direktes Passspiel. Ein Beckenbauer hätte in seinen besten Jahren heute keine Chance einen Coman zu verteidigen, wenn man ihn aus der Vergangenheit herholen könnte. Überleg mal, Beckenbauer hat mal mit einem gebrochenen Arm ein Halbfinalspiel der WM gespielt. Bis in den späten 90ern war es ganz normal, dass Spieler geraucht haben. Glaubt man es Ronaldo, dann rasiert er sogar sein Arsch um die Zehntelsekunde schneller als sein Gegner zu sein. Ich will nicht wissen, gegen wie viele Mannschaften Maradona gespielt hat, die nichts mit professionellen Fußball zu tun hatten. Selbst heute gibt es noch in Europa Nationalspieler, die sich Nebenberuflich Geld verdienen müssen, also nur Halbtagsfußballer sind. Wie sah es also vor 30 Jahren aus?
Sehr interessanter Aspekt denn du da erwähnst und du hast selbstverständlich Recht dass der Fussball insgesamt im Laufe der Zeit athletischer wurde. Ein Beckenbauer hätte ganz gewiss unter Löw seinen Spielstil ändern müssen, denn diese Taktik war spätestens seit der Jahrtausendwende veraltet und die Libero Position quasi "ausgestorben". Von der Kondition her mal abgesehen.
Aber wie kann man das jetzt einordnen? Ich mein, schon in den Fünfziger und Sechziger Jahren waren die englischen Mannschaften viel, viel athletischer und spielten einen direkteren und schnelleren Fussball als viele Südeuropäer oder alle südamerikanischen Teams. Einerseits muss man diesen Aspekten selbstverständlich miteinbeziehen und da bin ich bei dir, aber man darf nicht davon ausgehen dass ein schnelleres Spiel und grössere Athletik einen automatischen Sieg hergeben würde. Denn dann hätten die Engländer nie gegen lateinische Mannschaften verlieren dürfen, haben sie aber, was vor allem die Ungarn bei ihrer Tournee auf englischen Boden demonstrativ gezeigt haben. Athletik und schnelles Spiel ist eine Sache, aber damals zeichneten die lateinischen Mannschaften vor allem ihre höhere Spielkultur aus und besiegten die Engländer häufiger als eben andersrum, obwohl die einen schnelleren Ball spielten und physisch gesehen kräftiger waren.
Apropos Geschwindigkeit Mal, hab mir jetzt spasshalber die Sprintzeit von Jesse Owens bei den Olympischen Spielen von 1936 angesehen und hätte er heute im 100 Meter Lauft bei den britischen Meisterschaften von 2008 teilgenommen, wäre er mit seiner Zeit von 10,2 Sekunden sogar fünfter geworden, obwohl die Leichtathletik erst in den Siebziger Jahren professionalisiert wurde
