Dinarski-Vuk
Vuk sa Dinare
Eben, wenn man schon argumentieren will, warum Ronaldo und Co keine Legenden sind, dann nicht über die fußballerischen Aspekten, wie es hier einige machen. Ronaldo und Messi gehören zu den absolut besten Fußballern in der Geschichte dieses Sports, dass sieht man auch daran, dass sie bei ihren Vereinen schon jetzt zu den besten Spielern der Klubgeschichte gehören. Wer erzählen will, dass Messi nicht der beste Spieler ist, den Barcelona je gesehen hat, der ist verliebt in die Nostalgie. Und wenn man das von Messi behauptet, dann muss man im Umkehrschluss das gleiche auch für Ronaldo tun, da er der einzige Spieler ist, der ihm mit seinen Leistungen die Stirn bieten kann und einige Saisons hatte, in dem er alles erreicht hat, was zu erreichen war. Wir reden von Maradona und Pauleta und kennen die Spieler höchstens aus ihren Spielen bei den Nationalmannschaften. Wie viele Spiele habt ihr von Maradona auf Vereinsebene gesehen?
Wie uns unsere Väter vollgelabert haben mit Maradona und Beckenbauer, werden wir unsere Kinder mit Ronaldo und Messi beispielsweise volllabern.
Was zu erkennen ist, ist das die neuen Spieler unter 25 alles Internats- und keine Straßenprodukte sind, daher charakterlich sich kaum jemand von den anderen unterscheidet. So hat der letzte Weltmeister keinen charismatischen Spieler, sprich einen Figur, mit der sich das Land identifiziert. Kroos wird meiner Meinung nie eine "Legende" werden, weil er dafür viel zu introvertiert ist, von der fussballerischen Klasse braucht der sich nicht vor Legenden wie Zidane oder Maradona zu verstecken
Tut mir Leid lieber Mal, aber Maradona nicht zu seiner Karrierezeit erlebt zu haben gehört wohl zu den grössten Nachteilen der späten Geburt

Wie gesagt, das Empfinden von solchen Beurteilungen und Etikettierungen als "besten Spieler aller Zeiten" bleibt letztendlich subjektives und nostalgisches Empfinden. Denn statistisch gesehen müsstest du auch Klose als den besten deutschen Spieler betiteln, da er immerhin die meisten WM-Tore geschossen hat. Wie viele von seinen 16 Toren waren dabei spielentscheidend? Etwa die fünf Stück gegen die Saudis? War Klose aufgrund seiner 5 WM Tore bei dieser WM 2002 wertvoller als ein Michael Ballack im Mittelfeld als Antreiber oder Oliver Kahn im Kasten der sie zum Finale geführt hat? Verstehst du was ich meine, die Statistik gibt eben nur eine von vielen Seiten her und in Superlativen gemessen, stehen da Messi und Cristiano aus, aber eben nur das.
Solche Vergleiche sind immer ungerecht, weil dann müssten wir irgendwelche theoretischen Vergleiche aufstellen und Cristiano oder Messi zurück in die 50er und 60er Jahre zurück "Beamen", wo sie erst mal mit dem damaligen Material klarkommen müssten, sprich schwere, unebene Lederbälle die bei Regenfällen sich mit Wasser vollsaugen und schwer wie Steine werden, da sie heute meist High-Tech Produkte anhaben und vieles eben erleichtert.
Vergiss eins nicht, damals gab es nicht wie heute einen besonderen Schutz für die offensiveren Spieler, da die Schiedsrichter viel, viel weniger gepfiffen haben, geschweige dass man damals recht lange nicht auswachseln konnte, sondern man musste mit der Verletzung bis Spielende irgendwo Rechtsaussen ausharren. Genau so schwierig ist es festzustellen, wie sich mit dem heutigen Tempo ein Garrincha zurechtfinden würde und ob seine Dribblings in einer defensiv starken Liga wie Italien wirksam wäre? Wie würde sich heute Pele beim Pressing verhalten, wie würde heute ein Puskas defensiv hinten aushelfen?
Und ja, Ronaldo und Messi haben sich ihren Teil im Fussball-All-Time Museum jetzt schon verdient, ohne wenn und aber.