Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[EM] Fußball EM 2016 in Frankreich

Erinnerst du dich an das holländische Trio bei den Mailändern die den Verein in den Achtziger Jahren erst stark gemacht haben, Gullit, Rijkarrd und Van Basten? Die haben diese Dekade auch entscheidend geprägt, in Erinnerung bleibt mir vor allem das Tor, bzw. Volley Van Bastens gegen die Sowjets bei der Europameisterschaft von 1988. Bei den Deutschen waren es in den Achtziger Jahren vor allem Matthäus und Rummenige, bei den Italienern Rossi und Baresi, bei Argentinien der kleine Diego, bei Brasilien der Magier Zico und wie der Kollege duke erwähnt hat, der Zidane der Achtziger Jahre, Platini.
Was für Namen....
Deswegen finde ich es z.B. auch heute noch komisch so eine EM ohne die Niederlande zu sehen....hat sich damals iwie eingebrannt das die immer Top sind
Hast bei deinem VErgleich vorhin vergessen was für Unterschiede allein in der medizinischen Versorgung bestehen. Die Jungs heute haben natürlich alle Möglichkeiten dieser Welt.
Heute ist die Jugendabteilung ja schon in gewissen Dingen weiter als damals bei der 1. MAnnschaft
Mein Sohn hat ne Jugend übersprungen und spielt jetzt in der C-Jugend, die haben 4 Trainer und ne eigene medizinische Abteilung, hätten die damals sicher nur von träumen können, ebenso von dem Trainingsgerät was heute existient ist, oder den technischen Regenerationsmöglichkeiten
 
Zu der Zeit gab es nur Maradona ich kann mich an keinen Namen auser Maradona in den 80igern erinern.
Mag sein das die Heutigen Spieler besser sind weil sich der Fussball algemein verbessert hat aber keiner Kahm annähernd an das Können von Maradona ran zu seiner Zeit nicht mal in die Nähe.


Platini, Paolo Rossi, Jorge Valdano, Zico, ist zwar alles vor meiner Zeit, aber die Namen muss man kennen. Ebenso van Basten etc. gibt sicher noch mehr große Namen. Maradona war eben einfach ein absoluter Ausnahmespieler, ähnlich wie Messi heute.

- - - Aktualisiert - - -

Diese ganzen Legenden werden immer durch die rosaroten Brille gesehen, alle diese Spieler haben auch jede Menge Müll abgeliefert für ihre Nationalmannschaften. Gerade Figo z.B. hatte gegen Griechenland eine 100i%ige im Finale, die er nicht gemacht hat. Selbiges gilt übrigens auch für Maradonna, den man ja gerne Messi vorhält. Messi und Ronaldo sind mal rein statistisch gesehen die erfolgreichsten Nationalspieler in der Geschichte ihrer Nationalmannschaften. Aber sei es drum.

Ronaldo sollte trotzdem aufhören Freistöße zu schießen, seine Quote ist im Verein schon ziemlich schlecht und in der Nationalmannschaft absolut miserabel. Dazu sollte er sich auch das mit dem Elfmeterschießen überlegen, von den 6 Elfmetern, die er zuletzt geschossen hat sind nur 2 reingegangen.

Dann frage dich doch mal, wieso Ronaldo von den Landsleuten kritisch betrachtet wird wenns um die Nationalmannschaft geht? Ich bestreite nicht, dass auch Spieler wie Figo schlechte Leistungen gebracht haben, aber so konstant schlecht bei Turnieren war er nicht. Du immer mit deinen Statistiken, es gibt noch andere Aspekte, die entscheidend sind für die Leistung von Spielern. Sorry, aber Maradonas Leistungen bei Weltmeisterschaften und bei diversen Copas waren absolute Weltklasse, kenne kaum einen Spieler, der eine WM mehr dominiert hat als er, auch deswegen ist er noch heute eine absolute Legende auf Nationalmannschaftsebene. Für den Erfolg der Nationalmannschaft sind die Titel der Spieler, die sie in Vereinen holen mal völlig egal vorerst. Und dann ist da noch der Fakt, dass Maradona ''nur'' bei Napoli gespielt hat und Messi schon seit Beginn seiner richtigen Karriere Bestandteil des FC Barcelonas ist, der darüber hinaus in dieser Zeit endgültig den Sprung zum absoluten Topklub schlechthin neben Real Madrid geschafft hat. Gleiches gilt für Ronaldo der in einer absoluten Weltklassemannschaft spielt und zu diesem Verein zum besten Zeitpunkt seiner Karriere gegangen ist. Es geht hier nicht um das individuelle Können eines Spielers, denn Ronaldo gehört genauso wie Messi zu den besten Spielern, die jemals herausgebracht worden sind. Dennoch muss Kritik an ihm erlaubt sein, weder hat er Amateure neben sich, die ihm keine guten Gelegenheiten geben würden Titel mit der Nationalmannschaft gewinnen zu können noch war er bei Turnieren solch ein Faktor wie es Messi inzwischen für Argentinien ist. Und Eusebio und sein Team waren die erste Nationalmannschaft Portugals, die jemals solch einen Erfolg hatte wie bei der damaligen WM, 3. Platz, größter Erfolg den man gehabt hat. Diese Generation wird noch heute verehrt, auch weil sie sich den Arsch aufgerissen haben. Das kann man von dem Team, was 2014 auf dem Feld stand wahrlich nicht sagen und bisher auch nicht, trotz der Fülle an Chancen ;)
 
Platini, Paolo Rossi, Jorge Valdano, Zico, ist zwar alles vor meiner Zeit, aber die Namen muss man kennen. Ebenso van Basten etc. gibt sicher noch mehr große Namen. Maradona war eben einfach ein absoluter Ausnahmespieler, ähnlich wie Messi heute.
Gibt noch so einige Namen die man nenne kann oder sollte. Cruyff habe ich z,B. noch nicht gelesen, Pele, di Stafano, Puskas, Platini, Zizou sowieso, GEorge Best, Eusebio, aber auch ein Beckenbauer.
Man sollte aber auch andere nennen wie z.B. einen Schmeichel im dänischen Tor, Kahn sowieso, oder einen GErd Müller, einen Papin, Paolo Rossi, einen Suker, Bergkamp, Guilit, cluivert, seedorf, Batistuta, Veron die ganzen Brasiliane....gab schon ne Menge Weltklassefussballer die alle ihre Berechtigung hatten
 
Der türkische Trainer Fatih Terim soll nach der Spanien-Niederlage einen Nervenzusammenbruch erlitten haben. Auslöser des Zusammenbruchs sollen Beleidigungen gegen seine Familie durch türkischen Fußball-Fans gewesen sein.

Auslöser des Nervenzusammenbruchs war nicht in etwa die Niederlage, sondern Beleidigungen, die sich gegen seine Familie richteten, berichtet Haberler.
In den Sozialen Medien sollen es wütende Fußball-Fans mit Beleidigungen vor allem auf seine beiden Kinder abgesehen haben.
Terim, der dies über sein Smartphone mitbekam, konnte in der Umkleidekabine seine Wut nicht bremsen und soll komplett durchgedreht sein.
Hinzu kam, dass ihn nach dem Spiel mehrere Fans verbal attackiert hatten.

http://www.deutsch-tuerkische-nachr...tuerkei-trainer-erleidet-nervenzusammenbruch/
 
Der türkische Trainer Fatih Terim soll nach der Spanien-Niederlage einen Nervenzusammenbruch erlitten haben. Auslöser des Zusammenbruchs sollen Beleidigungen gegen seine Familie durch türkischen Fußball-Fans gewesen sein.

Auslöser des Nervenzusammenbruchs war nicht in etwa die Niederlage, sondern Beleidigungen, die sich gegen seine Familie richteten, berichtet Haberler.
In den Sozialen Medien sollen es wütende Fußball-Fans mit Beleidigungen vor allem auf seine beiden Kinder abgesehen haben.
Terim, der dies über sein Smartphone mitbekam, konnte in der Umkleidekabine seine Wut nicht bremsen und soll komplett durchgedreht sein.
Hinzu kam, dass ihn nach dem Spiel mehrere Fans verbal attackiert hatten.

http://www.deutsch-tuerkische-nachr...tuerkei-trainer-erleidet-nervenzusammenbruch/

Kranke Erfolgsfans, davon hat die türkische Nationalmannschaft wohl genug.
 
Gibt noch so einige Namen die man nenne kann oder sollte. Cruyff habe ich z,B. noch nicht gelesen, Pele, di Stafano, Puskas, Platini, Zizou sowieso, GEorge Best, Eusebio, aber auch ein Beckenbauer.
Man sollte aber auch andere nennen wie z.B. einen Schmeichel im dänischen Tor, Kahn sowieso, oder einen GErd Müller, einen Papin, Paolo Rossi, einen Suker, Bergkamp, Guilit, cluivert, seedorf, Batistuta, Veron die ganzen Brasiliane....gab schon ne Menge Weltklassefussballer die alle ihre Berechtigung hatten


Romario, Bebeto, Roberto Baggio, Del Piero (wobei das schon 90er/2000er Generation ist wie Kluivert usw.), Häßler, Matthäus und natürlich Beckenbauer. Cruyff, natürlich auch, dachte aber bei Daro gings vorallem um 80er Jahre. Scirea hab ich auch noch nicht gelesen. Daro stellte es so da, als wenn Maradona der einzige auf extrem hohen Level in den 80ern war :D
 
Der türkische Trainer Fatih Terim soll nach der Spanien-Niederlage einen Nervenzusammenbruch erlitten haben. Auslöser des Zusammenbruchs sollen Beleidigungen gegen seine Familie durch türkischen Fußball-Fans gewesen sein.

Auslöser des Nervenzusammenbruchs war nicht in etwa die Niederlage, sondern Beleidigungen, die sich gegen seine Familie richteten, berichtet Haberler.
In den Sozialen Medien sollen es wütende Fußball-Fans mit Beleidigungen vor allem auf seine beiden Kinder abgesehen haben.
Terim, der dies über sein Smartphone mitbekam, konnte in der Umkleidekabine seine Wut nicht bremsen und soll komplett durchgedreht sein.
Hinzu kam, dass ihn nach dem Spiel mehrere Fans verbal attackiert hatten.

http://www.deutsch-tuerkische-nachr...tuerkei-trainer-erleidet-nervenzusammenbruch/

Tja gegen tschechen hoch gewinnen und dann ist alles wieder im Lot. .
 
Zurück
Oben