Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife Part 2: Mazedonier vs. Griechen

Heutige Griechen sind auch keine Antiken Griechen duh. Ich meine sie laufen mit Jesus um den Hals rum.

Wir sind auch keine Altai- Türken wir glauben ja auch nicht mehr an Asena sondern sind musels
 
Heutige Griechen sind auch keine Antiken Griechen duh. Ich meine sie laufen mit Jesus um den Hals rum.

Wir sind auch keine Altai- Türken wir glauben ja auch nicht mehr an Asena sondern sind musels
Alle Griechen die ich kenne sind streng christlich und identifizieren sich sogut wie 0 mit der Antike.
Die nordmazedonier sind im Prinzip nicht anders, die ganzen Alexander Märchen etc sind eigentlich nur reine Provokation, mehr nicht
 
Hat auch niemand behauptet, ich habe erwähnt das wir die selbe Sprache haben, da griechisch eine lebendige Sprache ist.
Ja das stimmt. Wenn 20 Griechen zusammenkommen , dann hört sich das so an als ob man Hühnern in einem überfüllten Hühnerstall Methamphetamin verabreicht und dann einen Polenböller hochgehen lässt. Ihr seid was das lebendig Sprechen angeht untopbar!
 
Slawen kamen doch aus de Richtung Ostsee? Also nicht Deutschland sondern östlicher? So Polen,Litauen, Belarus? Oder irre ich mich?
Kommt drauf an, wie weit du in der Zeit zurückgehen möchtest. Über die Urheimat der Slawen herrscht noch kein Konsens bei den Historikern, man vermutet die Urheimat der Slawen in der pontischen Steppe. Litauen eher nicht, baltische und slawische Völker sind zwar näher miteinander verwandt als mit anderen indo-europäischen Völkern, man sollte dennoch differenzieren.
 
Alle Griechen die ich kenne sind streng christlich und identifizieren sich sogut wie 0 mit der Antike.
Die nordmazedonier sind im Prinzip nicht anders, die ganzen Alexander Märchen etc sind eigentlich nur reine Provokation, mehr nicht
Ist halt Neohellenismus. Jede Nation die sich bildet identifiziert sich durch verschiedene Gesichtspunkte: Sitten, Bräuche, Religion, Sprache und Geschichte. Und was man als seine Geschichte anerkennt entscheiden die Länder selbst. Streng genommen sind sie erstmal Osmanisch, da man das als Fremdherrschaft sieht (da es bereits einen griechischen Nationalismus gab durch Religion und Sprache) wird es ausgeblendet um sich anzugrenzen, obwohl die Osmanen sicher sehr viel indirekt im heutigen GR mitgeformt haben und man bezieht sich halt auf andere aspekte der geschichte, das stück Land war nun mal das antike griechenland gewesen, eignet sich gut zur Nationenbildung. (Land +Nation=Nationalstaat)
Übrigens den Part mir den Osmanen hag Atatürk in der Türkei auch so gehandhabt.
 
Kommt drauf an, wie weit du in der Zeit zurückgehen möchtest. Über die Urheimat der Slawen herrscht noch kein Konsens bei den Historikern, man vermutet die Urheimat der Slawen in der pontischen Steppe. Litauen eher nicht, baltische und slawische Völker sind zwar näher miteinander verwandt als mit anderen indo-europäischen Völkern, man sollte dennoch differenzieren.
Aha also sind Slawen Schwarzmeeryunans ergo mal wieder alle aus der Türkei hehehhe
 
Zurück
Oben