Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Es gab kein serbokroatisch.

Ich nehme mal stark an dass da nicht einfach irgendein Beamter die Zeugnisse entworfen hat sondern dass es sich hierbei um eine politische Entscheidung handelt. Das wird schon irgendein Gremium oder Parlament beschlossen haben.

Wäre diese Unterscheidung der Sprachen so enorm wichtig gewesen, hätte man dies regional ganz eindeutig bestimmt: z.Bsp. im kroatischen Raum hätte das "srpski" gar nicht vorkommen müssen.

Hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Ich weiß auch nicht, was die haben.

Kann hier noch jemand dieses kroatoserbisch? Wenn ja, dann würde ich gerne wissen, was damals vor langer langer Zeit Abseits, Nachbar, Punkt, Milch, Kinder, Fußball & Zug hieß?

Ich danke für eure Mithilfe, falls das noch jemand beherrscht diese antike Sprache.
Ich verstehe nicht, worauf du hinaus willst? Je nach Dialekt ist es z.B. tacka oder tocka, mleko oder mljeko usw. aber das ändert doch nichts daran, dass es die selbe Sprache mit verschiedenen Dialekten ist? Aus sprachwissenschaftlicher Sicht ist es eh eine Sprache. Bayrisch und friesländisch weisen mehr Unterschiede zueinander auf und da würdest du ja auch nicht behaupten, dass es unterschiedliche Sprachen sind.

Ich kann aber verstehen, dass man den Begriff "serbokroatisch/kroatoserbisch" ablehnt, erinnert halt an schmerzhafte Zeiten.
 
Serbokroatisch war logisch die Amtssprache in Jugoslawien. Und worauf ihr euch hier einen keult .... einfach unfassbar. Hätte der zuständige Beamte, der diese Zeugnisbücher entwarf, statt "srpski ili hrvatski" einfach nur "domaci jezik" geschrieben, hätten einige hier eine Wichsvorlage weniger.

Jessas nochamoa!

Lügnerin.

Ich verstehe nicht, worauf du hinaus willst? Je nach Dialekt ist es z.B. tacka oder tocka, mleko oder mljeko usw. aber das ändert doch nichts daran, dass es die selbe Sprache mit verschiedenen Dialekten ist? Aus sprachwissenschaftlicher Sicht ist es eh eine Sprache. Bayrisch und friesländisch weisen mehr Unterschiede zueinander auf und da würdest du ja auch nicht behaupten, dass es unterschiedliche Sprachen sind.

Ich kann aber verstehen, dass man den Begriff "serbokroatisch/kroatoserbisch" ablehnt, erinnert halt an schmerzhafte Zeiten.

Aso, also gabs die Sprache doch nie, habs mir gedacht. Danke.
 
es gibt kein serbokroatische sondern nur serbisch ...alles andere ist nur ein abklatsch auch französisch bsp trotoar oder wie auch immer man das schreibt :mrgreen:
 
Zurück
Oben