Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eurobonds

Nein es geht auch um Einflußmöglichkeit. Es gibt dann eine Gesamtschuldnerische Haftung. Was ist wenn nochmal so eine (wie jetzt bald) griechische Regierung kommt und sagt, interessiert uns alles nicht, wir zahlen gar nichts. Willst du den Fiskalpakt und die Eintreibung der Eurobonds mit Soldaten durchsetzen? Das klingt jetzt etwas überzogen, aber Deutschland hat ja quasi Deutschlandbonds, es gibt zwar jeder selbst aus, aber es gibt eine Garantie des Bundes für die Länder (sonst würde Berlin griechische Zinsen zahlen). Dem Land Berlin kann sehr wohl die Haushaltshoheit entzogen werden und gegen einen angenommen linksautonomen Bürgermeister mit in letzter Konsequenz Bundespolizei durchgesetzt werden.
Bleib doch mal beim Thema^^

Fakt ist nach mehr Kontrolle und wenig Souveränität zu verlangen kann gefährlich sein, doch mit den Eurobonds deutlich erleichtert werden.

Naja, ich setzt meine Hoffnung in Frankrech (Hollande)
 
Eurobonds = Vergesellschaftung der Schulden, Umwandlung der EU in eine Transfergesellschaft

Das wollen die gesunden Staaten nicht. Warum sollten sie auch? Wer Schulden macht, muss sie eigenständig aus der eigenen Staatskasse zurückzahlen. Die Türken müssen auch Zinsen in Höhe von 9 bis 10% bezahlen und trotzdem haben sie ihre Staatsschuldenquote innerhalb eines Jahrzehnts um 35% von 75% auf 40% abgebaut und erfüllen damit sogar ein Maastricht-Kriterium. Es geht, wenn man den Willen hat, es auch wirklich zu schaffen.
 
Wohlstand in Italien? Da muss ich dich entäuschen, Italien kann mit den nördlichen Ländern bei weitem nicht mithalten.
1) Italiens Bürger sind änlicht wie auch z.B. in Griechenland auf die Familie angewiesen. Man bekommte in Italien nur 6 Monate Arbeitslosegeld (Griechenland 1 Jahr)
2) Italiens Arbeitlosqoute steigt fast auf 10 Prozent (kein Guter Wert im Vergleich zu dem Norden)
3) Italiens Gesamtschulden betragen 122 Prozent vom BIP und für ein großes Land wie Italien ist das eine Menge Geld (Das sind die 360 Mrd Euros von Griechenland ein Witz gegen)
4) Auch Italien ist von einer großen Schattenwirtschaft geprägt und Korruption/Vettergeselschaft sind Tagesgeschäfte
5) Italien hat Industrien, aber die Industrien erzielen schon seit Jahren keine schwarzen Zahlen
6) Sollte jetzt auch in Italien strenger sparen müssen, wird das Land auch immer tiefer in die Krise fallen
7) Italien ist kein Sparvolk, auch von der Mentalität geprägt

Ein sehr guter Freund von mir ist Italiener und er spricht zu letzt auch nur kritisch über sein Land

Das sind die Ober-Svabos:

Liste der Länder nach Vermögensverteilung
5 Italien 60,9 (61)[SUP][2][/SUP] 46,416 1,3 122.250 4,5
11 Deutschland 66,7 (78)[SUP][2][/SUP] 64,810 1,8 109.735 5,7

Für "kein Sparvolk" sind 122k EUR pro Erwachsenem aber ziemlich viel :)


So ich bin nicht feige, aber ich muss weg! Lese später nach...
 
Eurobonds = Vergesellschaftung der Schulden, Umwandlung der EU in eine Transfergesellschaft

Das wollen die gesunden Staaten nicht. Warum sollten sie auch? Wer Schulden macht, muss sie eigenständig aus der eigenen Staatskasse zurückzahlen. Die Türken müssen auch Zinsen in Höhe von 9 bis 10% bezahlen und trotzdem haben sie ihre Staatsschuldenquote innerhalb eines Jahrzehnts um 35% von 75% auf 40% abgebaut und erfüllen damit sogar ein Maastricht-Kriterium. Es geht, wenn man den Willen hat, es auch wirklich zu schaffen.
Völlig legitim, aber dann soll man nicht nach einer gemeinsamen Fiskalpolitik schreien. Naja, Frankreich ist auch ein gesunder Staat und möchte es trotzdem in die Tat umsetzen
 
Das sind die Ober-Svabos:

Liste der Länder nach Vermögensverteilung
5 Italien 60,9 (61)[SUP][2][/SUP] 46,416 1,3 122.250 4,5
11 Deutschland 66,7 (78)[SUP][2][/SUP] 64,810 1,8 109.735 5,7

Für "kein Sparvolk" sind 122k EUR pro Erwachsenem aber ziemlich viel :)
Du und ich wissen, dass diese Zahlen die italienische Krise nicht helfen können. Da ist sogar Pakistan auf Platz 16 (Deutschland 11) der Welt und wie es in der pakistanischen Welt aussieht, kennt jeder...
 
Selbst Bangladesh ist vor Deutschland und Bangladesh gehört zu den ärmsten Ländern der Welt.
 
Völlig legitim, aber dann soll man nicht nach einer gemeinsamen Fiskalpolitik schreien. Naja, Frankreich ist auch ein gesunder Staat und möchte es trotzdem in die Tat umsetzen

Frankreich stagniert und wird aller Wahrscheinlichkeit nach in eine Rezession driften.
 
Eurobonds = Vergesellschaftung der Schulden, Umwandlung der EU in eine Transfergesellschaft

Das wollen die gesunden Staaten nicht. Warum sollten sie auch? Wer Schulden macht, muss sie eigenständig aus der eigenen Staatskasse zurückzahlen. Die Türken müssen auch Zinsen in Höhe von 9 bis 10% bezahlen und trotzdem haben sie ihre Staatsschuldenquote innerhalb eines Jahrzehnts um 35% von 75% auf 40% abgebaut und erfüllen damit sogar ein Maastricht-Kriterium. Es geht, wenn man den Willen hat, es auch wirklich zu schaffen.


allein der vergleich hinkt, die tuerkei ist in ein boom und die menschen verdienen indische gehaelter. ala 300 euro. und in griechenland erleben wir die greosste wirstchaftsmisere und haben ein grundgehalt von ca. 800 euro. vergleiche das eine nicht mit das andere. sind total andere strukturen. weil wir in eine gemeinschaftswaehrung sind.und alles ist eng verbunden.

vermische jetzt nicht sowas hier, ich will das hier nur über Eurobons besprochen wird, wo vorteile und nachteile sind.
 
ich muss sagen bin positiv überrascht das tsipras so viel druck ausgeübt, und viele stimmen aus europa hinter sich hat. das frau lagard sagte ''wir sind bereit darauber zu sprechen'' zeigt das da doch noch was ist. wo man hoffen kann das eine wenden kommt. und die allein herschaft merkels ein ende hat.
 
Zurück
Oben