Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eurobonds


das ist auch was positives:

Großer Anleihenmarkt
Ein Grund dafür, warum US-Staatsanleihen bei Investoren so beliebt sind, ist neben der hohen Sicherheit die Größe des Marktes. Das macht sie extrem liquide. Käufer und Verkäufer finden schnell zueinander. Zwar gelten auch die Bundesanleihen als sicherer Zufluchtsort in Krisenzeiten für Investorengelder. Aber der Markt ist deutlich kleiner. Der Markt für Eurobonds könnte es mit den USA aufnehmen und somit etwa für Länder wie China interessant werden, die eine Alternative zu US-Staatsanleihen suchen, um ihre Reserven anzulegen.

aber man muss auch bedenken, damit das richtig funktioniert. eine einheitliches finanzministerium geben muss. damit man alles staaten zentral kontrollieren kann. ohne das jemand sich total uebreschuldet. wie griechenland, italien etc.

und genau da liegt das problem, warum die deutschen nicht dafuer sind..weil sie kein vertrauen haben an die anderen staaten. aber ich muss dazu sagen..wenn es keine enigung gebne kann und jeder geht wieder sein weg..solte man gleich alles aufloesen. und nur visafreiheit und die zollfreiheit behalt. und jeder kann machen un tun was er will. dieses halbe halbe ist sehr schlimm. von einer seite sind wir zusammen aber von der andere seite schaut jeder auf seine interessen..
 
Selbst Bangladesh ist vor Deutschland und Bangladesh gehört zu den ärmsten Ländern der Welt.

Die Plätze sind für die ungleiche/gleiche Verteilung von Vermögen. War die erste die ich gefunden habe, interessant sind 122.000 EUR pro Erwachsenem. Bangladesh mit seiner Sputzenposition hat da 2.500. Die drei 3 Reissäcke in Bangladesh sind eben gleichmäßiger verteilt als das Geld in Deutschland.
 
Die Plätze sind für die ungleiche/gleiche Verteilung von Vermögen. War die erste die ich gefunden habe, interessant sind 122.000 EUR pro Erwachsenem. Bangladesh mit seiner Sputzenposition hat da 2.500. Die drei 3 Reissäcke in Bangladesh sind eben gleichmäßiger verteilt als das Geld in Deutschland.

Bangladesh hat auch nicht Billionen von Schulden wie Italien
 
aber man muss auch bedenken, damit das richtig funktioniert. eine einheitliches finanzministerium geben muss. damit man alles staaten zentral kontrollieren kann. ohne das jemand sich total uebreschuldet. wie griechenland, italien etc.

Ja dann ginge das. Das ist ein neuer Staat/Föderation/Konföderation mit allem was dazugehört.

Das wäre das Ende der Bundesrepublik Deutschland und natürlich aller anderen Staaten als souveräner Staat. Klare Ansage vom Verfassungsgericht, nur mit Volksabstimmung. Nie und nimmer gibt es eine Zustimmung dafür in Deutschland.
 
Hast den Nagel auf den Kopf getroffen.:app:
Auf einen nicht zu kleinen Teil des Volkes trifft das zu.

Wenn Yuan und ich einer Meinung sind, dann kann man das als unumstößliche Tatsache ansehen! :)

Das Spiel wird ja auch in DE gespielt, besonders im Zuge der Einheit. Halt nicht so exzessiv wie in GR.
 
einerseits finde ich ist das natürlich eine gute Idee, aber nochmal eine Frage von mir: wenn sich z.B. ein Land sagen wir mal diese Eurobonds holt, ist das ja nicht mehr eine nationale sondern internationale Staatsanleihe. aber wie genau wird das gemacht wer wie viel dazu gibt?

weil es wäre irgendwie nicht wirklich möglich wenn Malta so viel geben muss wie Deutschland oder so. geht es da um prozentuale Anteile oder werden das feste Summen sein die dann z.B. durch 26 geteilt wird oder so? (26, weil der 27. Staat die Anleihe ja bekommt)


oder hab ich da was falsch verstanden? :O

Der Unterschied ist folgender... (andere haben hier übrigens dramatischen Schwachsinn geschrieben und deine Frage garnicht beantwortet sondern nur ihre Propganda wiederholt)

Jeder Staat behält seine Schulden und nimmt neue Schulden auf indem Eurobonds ausgegeben werden.
D. h. Malta muss nicht einen bestimmten prozentualen Teil all seiner Schulden bezahlen, sondern nur die, die es auch wirklich gemacht hat.
Allerdings kann niemand mehr nur Malta Geld leihen, denn er gibt sein Geld der EZB und weiß garnicht wer es im Endeffekt bekommt, weil alles in einen Pool geworfen wird.

Die Eurobonds geben dann regelmäßig einen festverzinlichen Betrag ab, der von den Staaten bezahlt wird, die diese Schulden eben bedienen müssen, wieder abhängig davon wieviel man denn nun schuldet.

Jeder Staat wird die Schulden immer bedienen können, solange Eurobonds am Markt verkauft werden, und dadurch Altschulden bedienen.

Wenn aber nur ein Staat einen so hohen Schuldenberg angehäuft hat, dass klar ist, dass es das nie wieder zurückzahlen kann, wie jetzt bei Griechenland, dann wird niemand Eurobonds mehr kaufen und alle Staaten der Eurozone können ihre Schulden nicht mehr bedienen, wenn sie nicht dafür garantieren, den einen Staat auszuzahlen.

Wenn jetzt also Eurobonds eingeführt werden ohne die Schuldenpolitik der Euroländer zu ändern, dann würden sie nur ganz kurz helfen und anschließend würden alle Europäer auf einen Schlag höhere Zinsen zahlen müssen, da ihnen immer weniger Leute zutrauen ihre Schulden jemals bei Wertstabilität abzubezahlen.

Deutschland hat momentan sehr niedrige Zinsen aufgrund des Versagens der anderen Staaten, wäre aber sehr dumm Eurobonds einzuführen ohne verbinliche Sparrichtlinien. Sonst könnten einzelne Staaten wie Griechenland ihre Schulden von jetzt 350 Mrd. € einfach schnell auf 1 Billionen € anwachsen lassen, das ganze Geld verkonsumieren und die anderen die Zeche dafür zahlen lassen oder die Geldentwertung.

Dass Deutschland jetzt durch die Krise und Griechenland reich wird ist vollkommener Schwachsinn, allein wenn man bedenkt wieviel Geld Deutschland allein in Banken versenkt hat mit griechischen Staatsanleihen. Da ist massiv Geld in der Hypo Real Estate verschwunden, das ist schon mehr als wenn Griechenland seine Hilfen mit 13% über 100 Jahre zurückzahlen würde.
 
Zurück
Oben