Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Exzessive Verwarnungen seitens der Moderation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
im nächsten leben
hier hast du jegliche rechte verspielt
Indi mein Problem ist, dass ich bei dir nicht mehr erkenne ob du ironisch oder ernsthaft schreibst- also deine Intention.
rechte verspielen kann man nur wenn man allerschlimmst und mindestens unsäglich agiert hat.
Unser Rechtssystem würde sogar da noch identische Rechte wie bei Untadeligen anwenden.
Darum bin ich etwas desorientiert wenn ich sowas lese

:eek: :eek:
 
Indi weiss genau, dass er mit mir ganz normal und sachlich reden und diskutieren kann. Deshalb meine Frage, warum , weshalb, wieso?
Es wäre irgendwann auch mal nice wenn man diesen ganzen Aufwand, der hier gegen mich betrieben wird, auch mal konkret begründen kann.
 
Indi weiss genau, dass er mit mir ganz normal und sachlich reden und diskutieren kann. Deshalb meine Frage, warum , weshalb, wieso?
Es wäre irgendwann auch mal nice wenn man diesen ganzen Aufwand, der hier gegen mich betrieben wird, auch mal konkret begründen kann.
Nein, jeder weiß genau, dass man mit dir nicht normal und sachlich reden kann. Es wird hier nichts gegen dich getrieben, nur deine Ausraster sind ein Ding der Unmöglichkeit und in manchen Fällen, lassen wir das.
 
Indi weiss genau, dass er mit mir ganz normal und sachlich reden und diskutieren kann. Deshalb meine Frage, warum , weshalb, wieso?
Es wäre irgendwann auch mal nice wenn man diesen ganzen Aufwand, der hier gegen mich betrieben wird, auch mal konkret begründen kann.

In vielen vielen anderen Foren wärst du schon längst auf ewig gesperrt worden, also hör auf so heulen.
 
An Ivo und Albaner und alle anderen lieben Menschen hier im Forum.

Das sind meine Prinzipien an die ich mich halte. Ich bin ein sehr umgänglicher Dude, ich bin sehr nett und lieb.

Bei einer sachlichen und empathischen Diskussion sollten bestimmte Prinzipien beachtet werden, um eine respektvolle und produktive Kommunikation zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Prinzipien:

1.​

  • Sachlich: Hören Sie aufmerksam zu und versuchen Sie, die Argumente des Gesprächspartners ohne Vorurteile oder Unterbrechungen zu verstehen.
  • Empathisch: Zeigen Sie Interesse an den Gefühlen und Perspektiven des anderen, indem Sie nonverbal und verbal signalisieren, dass Sie verstehen, was gesagt wird. Nutzen Sie Aussagen wie „Ich verstehe, dass das für dich schwierig ist“.

2.​

  • Sachlich: Verwenden Sie präzise und klare Sprache, um Missverständnisse zu vermeiden. Verzichten Sie auf übermäßige Vereinfachungen oder ungenaue Aussagen.
  • Empathisch: Achten Sie darauf, wie Ihr Gesprächspartner auf Ihre Worte reagieren könnte. Vermeiden Sie verletzende, herablassende oder aggressive Bemerkungen.

3.​

  • Sachlich: Stützen Sie Ihre Argumente auf überprüfbare Fakten, Daten und Beispiele, um die Diskussion konstruktiv zu gestalten.
  • Empathisch: Seien Sie sich bewusst, dass persönliche Erlebnisse und Meinungen ebenso wichtig sein können wie objektive Fakten. Versuchen Sie, die Gefühle und Erfahrungen des anderen zu verstehen und in Ihre Überlegungen einzubeziehen.

4.​

  • Sachlich: Geben Sie Feedback sachlich und fokussiert auf die Sache, nicht auf die Person. Achten Sie darauf, was verbessert werden kann, ohne den anderen zu entwerten.
  • Empathisch: Formulieren Sie Kritik mit Bedacht, indem Sie das Gefühl vermitteln, dass Sie den anderen unterstützen möchten, und nicht, dass Sie ihn verurteilen. Verwenden Sie Ich-Botschaften, z. B. „Ich habe den Eindruck, dass...“.

5.​

  • Sachlich: Bleiben Sie bei der Sache und vermeiden Sie es, den Charakter oder die Intelligenz des Gesprächspartners anzugreifen.
  • Empathisch: Sehen Sie den anderen als Mensch und respektieren Sie seine Meinung, auch wenn Sie diese nicht teilen. Dies fördert das Vertrauen und den Dialog.

6.​

  • Sachlich: Seien Sie bereit, Ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und sich von guten Argumenten überzeugen zu lassen.
  • Empathisch: Zeigen Sie Verständnis für die Perspektiven des anderen und seien Sie offen für neue Ideen. Akzeptieren Sie, dass es unterschiedliche Wahrheiten und Erfahrungen gibt.

7.​

  • Sachlich: Geben Sie dem anderen genügend Zeit, seine Gedanken vollständig zu äußern, ohne ihn zu unterbrechen.
  • Empathisch: Seien Sie geduldig, wenn der andere eine emotionale Reaktion zeigt, und warten Sie, bis er sich beruhigt hat, bevor Sie fortfahren.

8.​

  • Sachlich: Zielen Sie darauf ab, gemeinsam zu einer Lösung oder einem besseren Verständnis des Themas zu kommen, statt nur darauf, den anderen von Ihrer Meinung zu überzeugen.
  • Empathisch: Versuchen Sie, die Beweggründe und Gefühle des anderen zu verstehen, auch wenn Sie nicht mit ihnen übereinstimmen. Dies zeigt Respekt und Wertschätzung.

9.​

  • Sachlich: Konzentrieren Sie sich auf Lösungen und gemeinsame Interessen, statt sich auf Differenzen zu fixieren.
  • Empathisch: Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, den anderen in den Lösungsprozess einzubeziehen und auf seine Bedürfnisse und Wünsche einzugehen.

10.​

  • Sachlich: Bewahren Sie in Konfliktsituationen Ruhe und lassen Sie sich nicht von Emotionen leiten.
  • Empathisch: Achten Sie darauf, wie sich der andere fühlt, und reagieren Sie mit Geduld und Verständnis, falls Emotionen hochkochen.
Diese Prinzipien tragen dazu bei, dass Diskussionen produktiv und respektvoll bleiben und eine tiefere Verständigung zwischen den Beteiligten ermöglicht wird. Diese Prinzipien halte ich immer ein! Alles Gute für euch!
 
Lange Rede kurzer Sinn Indianer ist ein huso das genau so wie Cobra etwas schlimmes im Leben per Zufall erleben wird.....
 
floki und paprika, fragt doch bitte in einem kanibalen forum, ob sie bedarf an euch haben-
hier seid ihr beide unbrauchbar !!!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben