Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fühlt ihr Orthodoxen Christen euch zu den Katholiken zugehörig bzw. verbunden??

die Grundlage des christentum ist die Orthodoxe..auch bei der einweihung des neues papstes..wurde in Byzantinisch vorgelesen und nicht in latein.
aber das meint de la greco damit, das sie sich als ''die'' christen aufspielen..obwohl sie sich von der hauptkirche getrennt haben.
eigentlich ist es eine nebenkirche, wenn man es richtig betrachten würde.


Die orthodoxen Kirchen (des byzantinischen Typs, im Unterschied zu den altorientalischen Kirchen, zB den Kopten und Äthiopiern) sind die Kirchen der vier alten Patriarchate Antiochien, Alexandrien, Jerusalem und Konstantinopel. Das fünfte alte Patriarchat Rom wurde zur Papstkirche, die sich von den vier alten Patriarchaten 1053 trennte.

Aber der Begriff Sekte stimmt nicht. Und dem "fünften Patriachar"t gehören heute über 50% der Christen an. Aber jedem das seine, jeder findet halt einen Grund um "seine Kirche" zur offiziellen zu machen. Im Endeffekt sind sich die "normalen Katholiken und Orthodoxen" sich ähnlicher als die kath. und orth. Geistlichen es gerne hätten. Also im Endeffekt einfach Politik mit der die kath. Kirche durch stark unfaires Verhalten im Mittelalter mehr "weltlichen" Einfluss gewonnen hat als die Orthodoxe.
 
ach ja, die Scheiß-Kreuzzüge ... :lol: auch wenn es vor einer Million Jahren gewesen wäre würde das von Orthodoxen immer als erstes erwähnt werden :facepalm: als ehemaliger Katholik fordere ich: keine Verbrüderung mit Orthodoxen und Protestanten, höchstens sie unterwerfen sich dem Vatikan

papst_dw_sonstiges__215933g.jpg
ich wusste immer du bist ein Katholik der schlimmste sorte! :-)

- - - Aktualisiert - - -

Aber der Begriff Sekte stimmt nicht. Und dem "fünften Patriachar"t gehören heute über 50% der Christen an. Aber jedem das seine, jeder findet halt einen Grund um "seine Kirche" zur offiziellen zu machen. Im Endeffekt sind sich die "normalen Katholiken und Protetanen" sich ähnlicher als die kath. und orth. Geistlichen es gerne hätten. Also im Endeffekt einfach Politik mit der die kath. Kirche durch stark unfaires Verhalten im Mittelalter mehr "weltlichen" Einfluss gewonnen hat als die Orthodoxe.

es ist irrelevant wer wie ähnlicher ist...
auch die anzahl der anhaegner ist nicht die besondere bedeutung.
die Katholiken hatten eine andere richtung genommen (bezüglich der Anhänger)

die Katholiken nutzen gezielt gläubigen ihre ''naive seite'' aus um ihnen das geld im namen gottes zu enteignen.
sowas ist verbot und Jesus worte, und dieses befolgen die katholiken nicht..sie erheben im namen Gottes Steuern!

sowas gibt es bei den Orthodoxen nicht, alles erfolgt freiwillig...

warum sollen nun die 4 Patriachen den 1 der sich entfernt hat und eine goldene nase verdienen wolte sich beugen?
du kannst das nicht einfach so mit der heutigen zeit gleichstellen. was sind paar jahren im vergleich zu 1000 jahren.
die kirchen haben sich erst nach 500 jahren wieder mal getroffen! bei denn kirchen spielt ''zeit'' eine untergeordnete rolle.
darum haben sie eine andere Auffassung der dinge, als du und ich.

für die 4 Patriachen ist er immer noch der ''Bischof von Rom'', der sich verselbstständigt hat, der sein glauben aufgegeben hat.

so war das vor 1000 jahren und so sehen sie es immer noch.
 
ok dann ist es mein fehler...dachte das ist allgemein bei den katholiken so.
Ich lag auch nicht ganz richtig:
Außerhalb des deutschsprachigen Raums existiert nur in wenigen Ländern eine Kirchensteuer. Die Abgabe wird zwar mit dem mittelalterlichen Zehnt in Verbindung gebracht, sie wurde jedoch erst ab dem 19. Jahrhundert von staatlichen Stellen geschaffen, nachdem den Kirchen im Zuge der Säkularisation große Teile ihrer materiellen Basis entzogen worden waren. Im Judentum kennt man die Kultussteuer.[SUP][1][/SUP] Weltweit werden 50 bis 75 Prozent der Einkünfte der Kirchen aus freiwilligen Spenden bestritten.
 
ich wusste immer du bist ein Katholik der schlimmste sorte! :-)

- - - Aktualisiert - - -



es ist irrelevant wer wie ähnlicher ist...
auch die anzahl der anhaegner ist nicht die besondere bedeutung.
die Katholiken hatten eine andere richtung genommen (bezüglich der Anhänger)

die Katholiken nutzen gezielt gläubigen ihre ''naive seite'' aus um ihnen das geld im namen gottes zu enteignen.
sowas ist verbot und Jesus worte, und dieses befolgen die katholiken nicht..sie erheben im namen Gottes Steuern!

sowas gibt es bei den Orthodoxen nicht, alles erfolgt freiwillig...

warum sollen nun die 4 Patriachen den 1 der sich entfernt hat und eine goldene nase verdienen wolte sich beugen?
du kannst das nicht einfach so mit der heutigen zeit gleichstellen. was sind paar jahren im vergleich zu 1000 jahren.
die kirchen haben sich erst nach 500 jahren wieder mal getroffen! bei denn kirchen spielt ''zeit'' eine untergeordnete rolle.
darum haben sie eine andere Auffassung der dinge, als du und ich.

für die 4 Patriachen ist er immer noch der ''Bischof von Rom'', der sich verselbstständigt hat, der sein glauben aufgegeben hat.

so war das vor 1000 jahren und so sehen sie es immer noch.


Interessant, dass Gott einfach so zulässt dass über 1,2 Milliarde Menschen, also mehr als die Hälfte er Christen belogen wird. Und ja, die Orthodoxen Popen stehen den katholischen Klerikern in Sachen Pompösität in nichts nach. Soviel zu den "Worten Jesu". Ich kann jetzt auch sagen, wie Gott es zulässt, dass die WAHRE KIRCHE heute in einem solchen Zustandt ist, dass die HAUPTSTADT der ORTHODOXY heute muslimisch ist, dass die HAUPTKIRCHE eine Mosche/Museum, dass sich die Orthodoxen in nationalen Kirchen trennen ect ect oder auf Jesus Worte "Petrus du bist der FELS (alt.griech. für Fels/Stein) AUF dem ich meine KIRCHE bzw. GEMEINDE aufbaue." Das heutige GRAB Petri liegt unter dem Vatikan und somit ist auf PETRUS die Kath. Kirche bzw. die katholische Gemeinde. Das sind so Aspekte bei der man sich ewig streiten kann was jetzt wie wo weshalb warum ect ect. aber im Endeffekt ist das neue Testament für alle christlichen Konfessionen massgebend.
 
So wie ich weiss war die Bibel, besser gesagt das Neue Testament in gemischten Sprachen geschrieben, aber vorübergehend in Aramäisch und Altgriechisch. Erst durch den Kirchenvater, dem ILLYRER (wird dem Albaner sicher warm ums Herz ^^ ) St. Hieronymus wurde die Bibel, neues wie altes Testament vollständig "lateinisiert".


Ne du bist falsch informiert das Neue Testament bzw. die Evangelien sind alle durchweg auf Altgriechisch besser gesagt Koine Griechisch, Koine war die Griechische Sprachstufe von 330 vor Christie bis 600 nach Christie...
Deswegen auch das Lied hier
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
:katii::D


Aber Jesus soll Aramäisch gesprochen haben.
 
Ab über einer Milliarde Mitglieder kann man schlecht von einer Sekte reden und in Sachen "abtrünnig" ist die Orthodoxe Kirche heutzutags auch nicht besser mit ihren 1000 Nationalkirchen.

Diese 1000 Nationalkirchen zeigen aber wie autokephal und selbstständig jeder orthodoxe sein kann.Mag sein das es viele autokephale Kirchen gibt, dennoch unterstehen alle rein formell den sogenannte 4 Ehrenmitglieder (Patriarche) die den selben Status haben wie dem des Papstes( Mit dem Papst waren es früher sogar 5). Der 5 hat sich dann aber abgespalten. Demzufolge fordere ich das man den "Katholiken" ihren Namen entziehen sollte (Katholismus = Allumfassend). Denn wie kann etwas Allumfassend sein, wenn man sich von dem Rest getrennt hat :fts:??
 
also ich hätte jetzt vom Gefühl her gedacht, dass das christliche Fundament, das alte Testament, in hebräisch geschrieben wurde?
 
Paraćin;3652500 schrieb:
Die Katholiken haben sich ja von Orthodoxe getrennt 1054 und nicht umgekehrt. Daher müssten die zu uns wieder zurückkehren. Wie auch immer, ich würde es begrüssen wenn unsere Kirchen sich wieder verschmelzen wir sind doch alles Brüder und Schwestern und glauben an ein Gottes Sohn Jesu Christi und nicht zwei, gleiches zählt für die Protestanten. Die Kreuzzüge wo Katholiken massenhaft Orthodoxe geschlachtet haben waren nicht ok aber man muss auch verzeihen können.

Wie gesagt, zusammen finden als eine Kirche ja, aber den Papst werd ich nie als Oberhaupt anerkennen da unser Oberhaupt in Konstantinopel sitzt.


Naja man kann nicht sagen das wir alle vor 1054 "orthodoxe" waren....:Wir waren alle beides katholisch (allumfassend) sowie orthodox (rechtgläubig). Im sogenannten Urchristentum gab es dann die Pentarchie (Patriarch von Konstantinopel,Alexandria,Rom,Jerusalem und Antiochia) Von diesen 5 gibt es in der Orthodoxie noch 4. Der 5 hat sich selbstständig gemacht und teilt ganz andere Ansichten. Formell kann man also sagen, dass beide Konfessionen des Christentums im Jahre 1054 mit den Schisma entstanden sind. Die Orthodoxie aber so gesehen der Nachfolger ist des Urchristentums. Soweit ich weiß werden auch alle wichtige Konzile im Orthodoxentum akzeptiert und im Katholizismus nicht. Da bin ich mir aber nicht sicher.


Eine Union der Kirche würde ich nur zustimmen, wenn man wieder zum Urchristentum zurückkehrt. Sprich der Papst den gleichen Wert hat unter gleichen (übrige Patriarche) Denn Papst als alleiniges Oberhaupt würde ich persönlich niemals akzeptieren. Dies liegt auch nicht in der Natur von Jesus
 
Zurück
Oben