Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Für alle, die den Sommer am liebsten regulieren oder gar vebieten würden

jopδαn;3613073 schrieb:
ich hab in meiner straße einige türk. "kulturverein"-cafes..

Du armer ich kenn das von einem Bekannten. Bin ich froh dass in meiner Straße kein einziger "Kulturbereicherer" wohnt :laughing6: liegt wohl am Russenviertel ne Straße weiter
 
jopδαn;3613073 schrieb:
ich hab in meiner straße einige türk. "kulturverein"-cafes.. naja, jedenfalls im sommer muss man an diese ecken seine füße durch ausgespuckte sonnenblumenkernschalen durchstampfen. egal welche uhrzeit ich da entlang geh, von früh bis mitternacht stehen nonstop welche und versauen den weg. ich kauf selber die kerne, nur ich fress sie nicht stundenlang an einer ecke angelehnt mit dem bein auf die hauswand und spuck die reste wieder mitten am gehweg. und diese bladen im auto.... meine straße kannst auch yugostraße nennen.. viele ex-jugos hier, vor allem romazigos... die ganze familie extrem übergewichtig... die sich mit anderen übergewichtigen familien treffen, bei den autos mit lauter musik herumstehen und den auspuff für irgendein 20 jahre altes auto unbedingt testen müssen... die frauen mit den kindern + einigen kinderwagen stehen dahinter und müssen den gehweg versperren, während sie irgendwas fressen und die ganzen reste am boden rumliegen. einen somalischen "kulturverein" gibts auch am eck, gegenüber wo sich genau die romas treffen. anscheinend versammeln sich dort alle somalier, die in wien wohnen. einige sind moslem, aber die meisten saufen sich gern an vorm "kulturverein" und lassen alles liegen. dieser dreck auf meiner straße im sommer ist nimmer normal. vor allem verstehe ich auch nicht, was auch so schwer daran ist, ein verhurtes eis normal zu essen im sommer. alle paar meter muss ich ein fleck sein am boden... kotzflecken gibts auch regelmässig. wenns anfängt heißer zu werden. wird halt viel mehr draußen gesoffen. es stinkt überall nach allem möglichen...... ein sommer in der heimat ist was anderes als ein sommer in so einer stadt wie wien. ich würd wenigstens mal schwimmen gehen wollen hier, mach ich aber seit über zehn jahren nicht mehr... aus dem grund Besucher im Schwimmbad hinterlassen durchschnittlich 200 Liter Urin im Becken. Schwimmen: Urin im Pool - wie gehen Hallenbäder damit um? - Welt - Tagesspiegel ja ok, der ganze chlor wirkt natürlich antibakteriell, aber trotzdem. der einzige ort in wien, bei dem den sommer einigermaßen genießen kann ist das schloß schönbrunn, wohn nur 10 min zu fuß entfernt. man sucht sich eine bank inmitten der grünen gehwege aus... gibt auch verstecktere, dreht sich einen und tamam.

SchoenbrunnFoto.jpg

hast du aber sehr gut beobachtet alles......
 
jopδαn;3613073 schrieb:
ich hab in meiner straße einige türk. "kulturverein"-cafes.. naja, jedenfalls im sommer muss man an diese ecken seine füße durch ausgespuckte sonnenblumenkernschalen durchstampfen. egal welche uhrzeit ich da entlang geh, von früh bis mitternacht stehen nonstop welche und versauen den weg. ich kauf selber die kerne, nur ich fress sie nicht stundenlang an einer ecke angelehnt mit dem bein auf die hauswand und spuck die reste wieder mitten am gehweg. und diese bladen im auto.... meine straße kannst auch yugostraße nennen.. viele ex-jugos hier, vor allem romazigos... die ganze familie extrem übergewichtig... die sich mit anderen übergewichtigen familien treffen, bei den autos mit lauter musik herumstehen und den auspuff für irgendein 20 jahre altes auto unbedingt testen müssen... die frauen mit den kindern + einigen kinderwagen stehen dahinter und müssen den gehweg versperren, während sie irgendwas fressen und die ganzen reste am boden rumliegen. einen somalischen "kulturverein" gibts auch am eck, gegenüber wo sich genau die romas treffen. anscheinend versammeln sich dort alle somalier, die in wien wohnen. einige sind moslem, aber die meisten saufen sich gern an vorm "kulturverein" und lassen alles liegen. dieser dreck auf meiner straße im sommer ist nimmer normal. vor allem verstehe ich auch nicht, was auch so schwer daran ist, ein verhurtes eis normal zu essen im sommer. alle paar meter muss ich ein fleck sein am boden... kotzflecken gibts auch regelmässig. wenns anfängt heißer zu werden. wird halt viel mehr draußen gesoffen. es stinkt überall nach allem möglichen...... ein sommer in der heimat ist was anderes als ein sommer in so einer stadt wie wien. ich würd wenigstens mal schwimmen gehen wollen hier, mach ich aber seit über zehn jahren nicht mehr... aus dem grund Besucher im Schwimmbad hinterlassen durchschnittlich 200 Liter Urin im Becken. Schwimmen: Urin im Pool - wie gehen Hallenbäder damit um? - Welt - Tagesspiegel ja ok, der ganze chlor wirkt natürlich antibakteriell, aber trotzdem. der einzige ort in wien, bei dem den sommer einigermaßen genießen kann ist das schloß schönbrunn, wohn nur 10 min zu fuß entfernt. man sucht sich eine bank inmitten der grünen gehwege aus... gibt auch verstecktere, dreht sich einen und tamam.
Kenn ich zu gut den ganzen Piepermüll. In der Türkei ist jedes Spielplatz, jede Parkbank damit vollgemüllt. Wie du sagst ist der Sommer nur dann gut, wenn man abgeschottet irgendwo fernab dieser tierischen Gesellschaft ist. In der Türkei ist der Sommer noch ein Tick brutaler. Da stellen Ladenbesitzer ihre Schafskäsen und Oliven vor ihren Laden, während die Sonne draufknallt. Kannst dir wohl selber vorstellen wie es da müffelt. Geht man zu einem Dönerladen steht da so ein vollverschwitzer vor dem Fenster wie in einem Kiosk und schneidet rauchend und schwitzend den Döner

antep-fistikli-doner-3583521_o.jpg


Dann gibt es auch noch die ganze Tamilen, Türken, Araber, Romafraktion, die mit ihrem ratengekauften Billigauto mit brüllender und quietschender Anlage im ersten Gang bis 50 aufs Gaspedal drücken. Ich verabscheue den Sommer ehrlich. Der Winter bzw kaltes Wetter ohne Regen und Sonnenschein ist das beste. Da bleiben die Ratten in ihrem Kanal.
 
oder wenn man in öffentlichen Verkehrsmitteln ist oder schlimmste: Klausur dichtgedrängt mit 300 Leuten in einem Hörsaal....wenn sich dann nackte Haut berührt und man für ne Sekunde an der Person klebt....könnte mich augenblicklich übergeben :pukeright: Sommer stinkt einfach abartig, habe das Gefühl, da dünsten die Leute alles aus, was sie im Winter unter ihren Mänteln versteckt haben. Und man denkt sich noch, ich dusche 2-3 Mal am Tag, benutze immer Deo, allein schon aus Rücksichtnahme, aber diese Hoden halten dir ungeniert ihre käsig-zwiebligen Achselhöhlen ins Gesicht.
 
[h=1]Willst du..
Körper an Körper pressen..
heißen atmen spüren..
gerüche wahrnehmen..
rein und raus, vorne und hinten..























DANN FAHR' BUS[/h]
 
Und dann was da alles an Insekten und Spinnen zum Leben erwacht ... Ich sitze oft im Wohnzimmer auf dem Boden irgendwo angelehnt, Beine ausgestreckt, Terrassentür offen, ich schwöre da rennt plötzlich eine fast Handtellergroße Spinne durchs Wohnzimmer, konnte sie kaum einholen. Ich habe jetzt nicht soo einen Horror vor Spinnen, aber das Viech hat meine Nackenhaare aufstellen lassen, und das ist jeden Sommer so, die Leben irgendwo im Gestrüpp um die Terrasse herum meine Fresse.
 
...sommer...:fuuuu:

- - - Aktualisiert - - -

Und dann was da alles an Insekten und Spinnen zum Leben erwacht ... Ich sitze oft im Wohnzimmer auf dem Boden irgendwo angelehnt, Beine ausgestreckt, Terrassentür offen, ich schwöre da rennt plötzlich eine fast Handtellergroße Spinne durchs Wohnzimmer, konnte sie kaum einholen. Ich habe jetzt nicht soo einen Horror vor Spinnen, aber das Viech hat meine Nackenhaare aufstellen lassen, und das ist jeden Sommer so, die Leben irgendwo im Gestrüpp um die Terrasse herum meine Fresse.

...das ist zum kotzen, kenn das dem herrn sei dank nur mehr in kroatien :D.....hier in wien im 18 stock verirren sich selten viecher.....
 
es gibt keine schönere jahreszeit als den sommer. man braucht nicht viel anziehen wenn man raus geht, keine dicken pullis, jacken....nicht mal dicke strümpfe braucht man. dann dieses grillen mit freunden bis spät in den abend auf der terasse sitzen....überhaupt ist man geselliger im sommer...man besucht sich öfter als im winter und sitzt auch länger zusammen....unternimmt auch öfter etwas gemeinsam.....
 
es gibt keine schönere jahreszeit als den sommer. man braucht nicht viel anziehen wenn man raus geht, keine dicken pullis, jacken....nicht mal dicke strümpfe braucht man. dann dieses grillen mit freunden bis spät in den abend auf der terasse sitzen....überhaupt ist man geselliger im sommer...man besucht sich öfter als im winter und sitzt auch länger zusammen....unternimmt auch öfter etwas gemeinsam.....
ja das stimmt, aber dann hat man mit viel Glück eine kleine Hemdtasche, da packt man vlt. Führerschein, Handy, Geld rein und das Hemd hängt voll zu einer Seite hin, muss man ständig geradeziehen. Noch schlimmer (für mich) wenn ein Hemd keine Tasche hat :lol:

Dann sucht man ständig Autoschlüssel, dieses und jenes weil es keinen festen Platz mehr hat ...
 
Zurück
Oben