ich hab in meiner straße einige türk. "kulturverein"-cafes.. naja, jedenfalls im sommer muss man an diese ecken seine füße durch ausgespuckte sonnenblumenkernschalen durchstampfen. egal welche uhrzeit ich da entlang geh, von früh bis mitternacht stehen nonstop welche und versauen den weg. ich kauf selber die kerne, nur ich fress sie nicht stundenlang an einer ecke angelehnt mit dem bein auf die hauswand und spuck die reste wieder mitten am gehweg. und diese bladen im auto.... meine straße kannst auch yugostraße nennen.. viele ex-jugos hier, vor allem romazigos... die ganze familie extrem übergewichtig... die sich mit anderen übergewichtigen familien treffen, bei den autos mit lauter musik herumstehen und den auspuff für irgendein 20 jahre altes auto unbedingt testen müssen... die frauen mit den kindern + einigen kinderwagen stehen dahinter und müssen den gehweg versperren, während sie irgendwas fressen und die ganzen reste am boden rumliegen. einen somalischen "kulturverein" gibts auch am eck, gegenüber wo sich genau die romas treffen. anscheinend versammeln sich dort alle somalier, die in wien wohnen. einige sind moslem, aber die meisten saufen sich gern an vorm "kulturverein" und lassen alles liegen. dieser dreck auf meiner straße im sommer ist nimmer normal. vor allem verstehe ich auch nicht, was auch so schwer daran ist, ein verhurtes eis normal zu essen im sommer. alle paar meter muss ich ein fleck sein am boden... kotzflecken gibts auch regelmässig. wenns anfängt heißer zu werden. wird halt viel mehr draußen gesoffen. es stinkt überall nach allem möglichen...... ein sommer in der heimat ist was anderes als ein sommer in so einer stadt wie wien. ich würd wenigstens mal schwimmen gehen wollen hier, mach ich aber seit über zehn jahren nicht mehr... aus dem grund
Besucher im Schwimmbad hinterlassen durchschnittlich 200 Liter Urin im Becken. Schwimmen: Urin im Pool - wie gehen Hallenbäder damit um? - Welt - Tagesspiegel ja ok, der ganze chlor wirkt natürlich antibakteriell, aber trotzdem. der einzige ort in wien, bei dem den sommer einigermaßen genießen kann ist das schloß schönbrunn, wohn nur 10 min zu fuß entfernt. man sucht sich eine bank inmitten der grünen gehwege aus... gibt auch verstecktere, dreht sich einen und tamam.