M
Mirditor
Guest
Es wird letztendlich darauf ankommen ob die spanische Spielkultur weiter solche Spieler hervorbringt die das Tiki Taka beherrschen.
Wenn ja dann bleibt den anderen Fussballnationen nur übrig mitzuziehen oder aufs Glück zu hoffen das die spanische Mannschaft einen schlechten Tag hat.
Das Problem war gestern nicht Tiki Taka sondern die sehr offensive Spielweise Italiens. Bei allen Gegentoren war die Abwehr zu weit vorne... Italien hätte lieber auf ihr Catenaccio vertrauen sollen. Teams wie Inter und Chelsea haben bewiesen das Tiki Taka-Barcelona- nur mit einer disziplinierten Abwehr besiegt werden kann. Sie haben den gleichen Fehler wie die deutschen gemacht, nicht auf ihre Stärken/Tugenden gesetzt, gegen Deutschland ging es ihnen noch gut damit, aber gegen ein Team das jedes Loch in der Abwehr nutzt hat man einfach keine Chance, heute hätte Italien besser auf ein Penaltyschießen hinausspielen müssen. Aber man sagt ja oft, nachher ist man klüger .