Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Finale: Spanien - Italien

Casillas macht sich unsterblich in Spanien. 100. Sieg in der Nationalmannschaft, er hatte nicht sonderlich viel zu tun, aber wenn es wirklich brandgefährlich wurde, zeigte er seine grosse Klasse und strahlte Sicherheit aus. Er hielt alles was zu halten war (über das ganze Turnier hinweg) und zusätzlich noch die "unhaltbaren". Einer der Säulen und Kapitän der grössten Nationalmannschaft aller Zeiten.
Und nach dem Spiel hat er noch seine Journalistin!
Was will man(n) mehr?
 
Dinarski-Vuk, auf deinem Avatar ist ja wohl Ferenc Puskas, die Legende Ungarns.

Die Spanier erinnern an die Ungarn in den 50er Jahren, nur haben es die Ungarn verpasst einen Titel zu holen und nach 1956 wurde die Mannschaft zerstört. Schade eigentlich was dieser Mannschaft angerichtet wurde... Hätte es damals nur die EM gegeben, wie hätten die sich wohl präsentiert?

Für die Interessierten:
Goldene Elf
 
Dinarski-Vuk, auf deinem Avatar ist ja wohl Ferenc Puskas, die Legende Ungarns.

Die Spanier erinnern an die Ungarn in den 50er Jahren, nur haben es die Ungarn verpasst einen Titel zu holen und nach 1956 wurde die Mannschaft zerstört. Schade eigentlich was dieser Mannschaft angerichtet wurde... Hätte es damals nur die EM gegeben, wie hätten die sich wohl präsentiert?

Für die Interessierten:
Goldene Elf

Ganz genau mein Freund. Noch heute "rätseln" Fussballhistoriker wieso damals Ungarn im Finale Deutschland unterlag, bzw. wo man sie doch noch in der Gruppenphase 8:3 demontiert hat. Die Ungaren praktizierten auch zum ersten mal diesen "mitspielenden" Stürmer, heute "false 9" genannt.

4 Jahre lang war das Wunderteam bis zum Finale von 1954 ungeschlagen, 6:3 gg. England als erstes Team auf englischem Boden "zersägt" und im Hinspiel in Budapest 7:1 völlig demoliert. Zuhause habe ich eine DVD mit englischem Kommentator über dieses Spiel, Wahnsinn was die Ungaren mit Hidegkuti, Puskas, Czibor, Kocsis etc. für einen ansehnlichen und technisch versierten Fussball gespielt haben, und das noch in den 50er Jahren mit diesem Material (Schuhe oder Ball). In der Tat sieht man Parallelen zwischen der damaligen Dominanz der Ungaren und von Spanien heute, nur mit dem Unterschied dass die Ungaren keinen Titel leider gewonnen haben und die "Revolution" in Ungarn kam.
 
Das Technische Team der UEFA für die UEFA EURO 2012 hat heute die Namen der 23 Spieler bekanntgegeben, die ins All-Star-Team des Turniers gewählt wurden. Der Spanier Andrés Iniesta wurde außerdem zum besten Spieler der UEFA EURO 2012 erkoren.

Pirlo hätte es auch verdient gehabt, aber aufgrund des gestrigen Spiels noch, entschied man sich deshalb für Iniesta. Was für ein Spieler der für den Fussball lebt und sich dem Kollektiv fügt, unglaublich.
 
Mario Balotelli spendet 60 % seines Einkommens für wohltätige Zwecke

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Das Technische Team der UEFA für die UEFA EURO 2012 hat heute die Namen der 23 Spieler bekanntgegeben, die ins All-Star-Team des Turniers gewählt wurden. Der Spanier Andrés Iniesta wurde außerdem zum besten Spieler der UEFA EURO 2012 erkoren.

Pirlo hätte es auch verdient gehabt, aber aufgrund des gestrigen Spiels noch, entschied man sich deshalb für Iniesta. Was für ein Spieler der für den Fussball lebt und sich dem Kollektiv fügt, unglaublich.

wo gibts den Rest zu sehen?
 
Zurück
Oben