Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Finale: Spanien - Italien

Ich hoffe die Italiener machen das und schicken diesen tuk tuk fuk spielenden langweiler nach hause..
 
Das EM-Finale 2012 in Zahlen
Spanien und Italien kämpfen um die EM-Krone - rund um das Finale hier ein paar spannende Werte.


1 - Dies ist das erste Finale einer Europameisterschaft, in dem beide Kapitäne Torhüter sind.

2 - Wenn Spanien das Finale gewinnt, wäre Vicente del Bosque der zweite Coach, der sowohl WM als auch EM gewonnen hat: Helmut Schön hatte dieses Kunststück mit Deutschland 1972 und '74 fertiggebracht.

6 - Das schnellste Tor, das bisher in einem EM-Finale erzielt wurde, schoss Spaniens Jesus Pereda 1964 nach sechs Minuten.

7 - Nur sieben Spieler des heutigen Finals spielen außerhalb Spaniens oder Italiens.

7 - Sieben spanische Radiosender berichten live von der Partie - weltweit die meisten.

10 - Portugals Pedro Proenca wird das Gipfeltreffen leiten - bisher verteilte er zehn Gelbe und keine rote Karte.

15 - Italiens Spieler haben bisher 15 Mal den gelben Karton gesehen - die meisten aller Teams im Wettbewerb.

17 - Alvaro Arbeloa wurde bei dieser Europameisterschaft bisher 17 Mal gefoult und ist damit in dieser Kategorie Spitzenreiter.

27 - Das Durchschnittsalter des spanischen Teams beträgt 27 Jahre.

28 - Die Italiener kommen auf einen Altersschnitt von 28 Lenzen.

31 - 31 Kameras werden die Aktionen aus dem Olympiastadion in Kiew übertragen.

55 - Italien feuerte bisher genau 55 Mal auf des gegners Tor - das ist der beste Wert aller Teams im Turnier

92.8 - Xavis Passrate liegt bei 92.8 Prozent, die höchste Quote aller Spieler im Finale

120 - Gianluigi Buffon wird seinen 120. Einsatz für Italien erleben, wenn er wie erwartet aufläuft.

137 - Damit liegt er jedoch hinter seinem gegenüber Iker Casillas, der sein 137. Länderspiel bestreiten wird.

164 - Italiens Angreifer Sebastian Giovinco ist mit 1,64 m der kleinste Spieler im Turnier.

180 - Die Durchschnittsgröße der Spanier beträgt 1,80 m

181 - Italien packt da noch einen Zentimeter drauf: 1,81 ihr Durchschnitt.

200 - In über 200 Länder wird das Finale ausgestrahlt werden.

455 - Xavi hat 455 erfolgreiche Pässe gespielt - Bestwert.

682 - McDonald's hat 682 Maskottchen zur EM geschickt.

2,000 - Adidas hat 2000 Bälle zur Verfügung gstellt.

3,568 - Ein Platz zentral und weit unten am Spiefeld kostet beim Finale 3568 Euro.

40,000 - Italiens Mittelfeld guru Andrea Pirlo besitzt einen Weinhandel, Pratum Coller, der im Jahr über 40,000 Flaschen absetzt.

68,055 - 68,055 Zuschauer werden beim Finale im Olympiastadion zu Kiew erwartet.

582,810 - Spaniens Spieler sind bei der EM bisher 582.810 Meter gelaufen.

605,020 - Italien bringt es insgesamt sogar auf 605.020 Meter.

1,000,000 - Fast eine Milionen Menschen haben sich 2012 das Trikot von Spanien zugelegt.

1,000,000 - Carlsberg erwartet den Ausschank von einer Millionen Becher Bier während der fünfzehnminütigen Halbzeit im Stadion und in den diversen Fanparks und Public Viewing-Orten in Kiew.

1,190,000 - Bereits 1,19 Millionen Fans waren während der EM bei den Public Viewings zu Gast in Kiew.

1,320,000 - Die Zuschauerzahl insgesamt bei allen Spieler betrug 1,32 Millionen.

18,000,000 - In Spanien erwartet man 18 Millionen Menschen vor dem Fernseher während des Finals.

25,000,000 - In Großbritannien werden allein auf das Finale Wetteinsätze von 25 Millionen Pfund erwartet.

250,000,000 - Die UEFA rechnet weltweit mit 250 Millionen Zuschauern.
 
Die einzige Nationalmannschaft neben Spanien (2008, 2010 und 2012) die in der Geschichte des Fussballs dreimal hintereinander im Finale stand, war Deutschland in den 70ern (1972, 1974 und 1976).
 
Und DE hat beim Triple auch gerissen. Was auch mein persoenlicher Tipp fuer heute abend ist. Also Spanien schafft es nicht.
 
Spanien spielte dieses Turnier, wie auch schon letzteren, grottuiden Anti-Fussball. Nach einem Tor wird der Bus geparkt und nur auf Ballbesitz gespielt. Ich bin froh das Spanien für diese Spielweise heftig Kritik eingefahren hat seit dieser EM. Der Spanien Hype ist vorbei. Der Hype der um die Spanier die letzten Jahre gemacht wurde erinnert mich nur zu sehr an Brasilien vor 10 Jahren. Mittläufer Fans sind sowieso die schlimmsten. Ich als lang jähriger Italien Fan hatte wenig Hoffnung für dieses Turnier nach der katastrophalen Leistung von 2010 und wurde extremsten überrascht. Die Euphorie die mit einer solchen guten Leistung nach 4 Jahren Enttäuschungen kommt ist unbezahlbar und kein Mitläufer Fan wird je dieses Gefühl kennen.
 
was wird heute den Auschlag geben?

Pirlo vs. Xavi??

Buffon vs Casillas??

Balotelli vs. Pique

Chiellini vs. Torres/Fabregas??


ich weiss nur, dass ich wahnsinnig aufgeregt bin
 
Spanien spielte dieses Turnier, wie auch schon letzteren, grottuiden Anti-Fussball.

Puhhh, ein Land dass dreimal hintereinander ins Finale eingezogen ist (was nur Deutschland gelungen ist), seit 9 KO-Spielen keinen Gegentreffer bekommen haben und sich der Gegner zu 95% defensiv gegen diese Mannschaft einstellt, kann man wohl kaum vom "Anti-Fussball" sprechen.

Nach einem Tor wird der Bus geparkt und nur auf Ballbesitz gespielt.

Gut, dass mögen sicherlich viele nicht, keine Frage. Auch ich bin persönlich ein "Fan" von spannenden, leidenschaftlichen und dynamischen Spielen, sind wohl die meisten. Aber "Bus" parken ist schon zu weit hergeholt, da der Gegner diese Taktik meistens gegen Spanien anwendet.

Ich bin froh das Spanien für diese Spielweise heftig Kritik eingefahren hat seit dieser EM. Der Spanien Hype ist vorbei. Der Hype der um die Spanier die letzten Jahre gemacht wurde erinnert mich nur zu sehr an Brasilien vor 10 Jahren.

Spanien "Hype" vorbei, wo denn, die stehen wieder im Finale und der Gegner findet zwar Mittel wie man ihr Tiki-Taka neutralisiert, aber selbst Chancen kreieren ist nach wie vor Mangelware. Jede Mannschaft spielt so, wie sie meint, dass sie Erfolg damit hat. Holland spielt nicht mehr den schönen Fußball von früher und hat trotzdem keinen Erfolg, die Spanier nutzen ihre grosse Stärke jetzt für diese Spielweise aus und haben ihn. Wieso sollten sie etwas daran ändern?

Mittläufer Fans sind sowieso die schlimmsten. Ich als lang jähriger Italien Fan hatte wenig Hoffnung für dieses Turnier nach der katastrophalen Leistung von 2010 und wurde extremsten überrascht. Die Euphorie die mit einer solchen guten Leistung nach 4 Jahren Enttäuschungen kommt ist unbezahlbar und kein Mitläufer Fan wird je dieses Gefühl kennen.

Ich kann mich mit den sog. "Mittläufer" Fans auch nicht anfreunden, aber verbieten kann man es wohl ihnen nicht. Und nicht jeder der denn spanischen Fussball sympathisiert ist ein "Eventfan", ich war auch ein Spanien-Symphantisant, als sie lange, lange Zeit als ewige Versager bei solchen Turnieren bezeichnet wurden.
 
Ich kapiere überhaupt nicht, warum McDonalds bei einem sportlichen Wettbewerb als Sponsor partizipiert. Es vermittelt einen falschen Eindruck. Natürlich ist das geldtechnisch eine goldene Kuh; aber trotzdem.....(genau das gleiche gilt für Coca-Cola).....
 
1341084860964.jpg



Hoffentlich stimmt das, bzw. dass man eben mit einem Stürmer beginnt, obwohl Del Bosque mit einem Llorente alle überraschen würde.
 
Zurück
Oben