Serbian Eagle
Geek
Balotelli wird wieder am Besten spielen
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Puhhh, ein Land dass dreimal hintereinander ins Finale eingezogen ist (was nur Deutschland gelungen ist), seit 9 KO-Spielen keinen Gegentreffer bekommen haben und sich der Gegner zu 95% defensiv gegen diese Mannschaft einstellt, kann man wohl kaum vom "Anti-Fussball" sprechen.
Spanien "Hype" vorbei, wo denn, die stehen wieder im Finale
Jede Mannschaft spielt so, wie sie meint, dass sie Erfolg damit hat.
Tiki-Taka in jetziger Form ist Anti-Fussball den es in so einer extremen Form noch nicht gegeben hat. Das sag nicht nur ich sondern auch professionale Sport-Journalisten aus Spanien. Die Kritik zu Spaniens Spielweise wurde sogar so gross das der Trainer und ein paar Spieler höchstpersönlich dazu Stellung bezogen mussten. Es wird ohne Stürmer nur das Mittelfeld kontrolliert und bei einem Tor Vorsprung nur auf Ballbesitz gespielt. Solch eine Spielweise bringt in den meisten Fällen ein langes 0:0 mit sich wie gegen Kroatien und Portugal zu sehen war.
Hast du dich in den letzten Tagen mal umgehört wie die Stimmung so steht. Jeder neutrale Fan, sei es Presse oder sonst wer drückt, Italien die Daumen. Warum? Weil Italien von vorne bis Hinten überzeugt hat bei dieser EM. Das fängt schon bei der inbrünstigen gesungen Hymne an bis zu dem Kampfgeist der auf dem Spielfeld von De Rossi und Co. geboten wird. Die italienische Mannschaft strahlt Motivation, Loyalität und Wille aus während die spanische Mannschaft so wirkt als ob ein paar überbezahlte Profis von konkurrierenden Mannschaften in die Nationalmannschaft gezerrt wurden um mal kurz für ein paar Wochen den Ball hin und her zu passen.
Das ist eben das Problem. Tiki-Taka ist nicht so effizient wie es die Spanier gerne hätten. Man musste sich schon während der Gruppen-Phase gegen Kroatien durchzittern als endlich kurz vor Schluss ein verwirrtes Tor fiel. Ein Pfosten rettete Spanien gegen Portugal im Elfmeter. Viel Glück ist bei so einer Spielweise auch dabei.
Erinnerst du dich ans Spiel England - Italien als die Italiener gewannen. Überall, sogar als Engländer, kam ein Gefühl der Gerechtigkeit über einem herbei. Italien hat 120 Minuten gekämpft, unzählige Torschüsse gemacht, das Spiel jede Sekunde kontrolliert während bei England der Torhüter die meisten Ballkontakte der Mannschaft hatte und sie sich mit allen Mitteln ins Elfmeterschiessen retten wollten. Das Ballglück hat bei den Italiener gefehlt um in der Spielzeit noch zu gewinnen aber am Ende atmete man tief auf in Versicherung das die bessere Mannschaft gewonnen hat.
Das gleiche kann man von Spanien nicht behaupten. Schon beim Kroatien Spiel überkam einem das Gefühl der Ungerechtigkeit. Die Kroaten waren den Spaniern in allen Belangen ebenbürtig und hatten sogar mehr Chancen. Auch im Portugal Spiel hatte man das gleiche Gefühl. Spanien geht in den meisten Fällen nicht als verdienter Sieger vom Platz. Der Ballbesitz spricht zwar für die Spanier, die Torchancen aber nicht.
Ich konnte die Euphorie für Spanien vor 4 Jahren gut nachvollziehen. Eine junge, mit Topstars besetzte Mannschaft gewinnt nach einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder einen Titel für ihr Land, verdient. Doch schon 2010 fingen die Spanier an mich mit ihrer Spielweise zu nerven. Wirklich jedes Spiel gewannen sie knapp mit 1:0. Nichts war vom schönen Spiel mehr übrig doch man verzieh es ihnen weil es ihr erster WM Titel war.
Man sollte hier vielleicht noch präzisieren, dass für den eingefleischten Fussballkenner wie Vuk spaniens Tiki-Taka-Fussball etwas absolut tolles ist, und das in dieser Hinsicht auch völlig nachvollziehbar, während er für den "normalen" Fussball-Fan deutlich langweiliger ist, als z.B der Fussball, den die Italiener an dieser EM spielen, und auch das ist nachvollziehbar, den spaniens Tiki-Taka bzw. die absolute Ballkontrolle ist nicht spektakulär. Die meisten mochten Zweikämpfe sehen, plötzliche, schnelle Vorstösse über die Flügel, spektakuläre Flanken und noch spektakulärere Tore. All das bieten andere nun einmal eher als die Spanier,'deren Fussball bereits zu perfekt ist.
ich denke spanien spielt die geleiche taktik wie die greichen damals 2004 , schnell ein toor schiessen und hinten richtig zu machen und auf konter lauern.. die werden vielleicht so europameister, aber die anerkennung der breiten mehrheit werden die dadurch auch nicht haben..
Die griechische Taktik ist nicht mit der spanischen zu Vergleichen. Die Grriechen setzten nicht auf Ballkontrolle, weil sie dazu überhaupt nicht in der Lage gewesen wären.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen