Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Finale: Spanien - Italien

ja gut die griechen haben vielleicht nicht so atraktiv gespielt wie die spanier, aber am endefekt kommt das gleiche raus, die verchancen sich meisten hinten und lauern auf konter..

Du verwechselst da was. Spanien ist nie und nimmer eine Kontermannschaft, bzw. eine "reine", wenn nicht sogar die beste Kontermannschaft in Europa ist Portugal, aber gewiss nicht Spanien. Spanien ist auch nicht Offensivschwach, sonder Abschlussschwach, das sind zwei paar Schuhe. Das momentane Problem Spaniens, bzw. ist die Mitte, der Raum in dem sich der Ball befindet, wird eben "überladen" ohne wirklichen Zug zum Tor zu entwickeln. Hinzu kommt eben die fehlende Breite, einer der Gründe der fehlende "Aussenstürmer", bzw. der wenig offensiv ausgerichtete AV Arbeloa, mit einem Ramos als RV wäre vieles anders. Hoffentlich sehen wir heute Abend Pedro oder Navas in der Startelf, dann wird auch ihr Spiel nicht zentral-lastig und der Gegner muss sich auch danach richten und Spiel einbisschen umstellen. Es kommt nicht von ungefähr, dass man mit einem der beiden gefährlicher war als ohne sie.
 
Für die deutschen ist er sicher ein arSCHLECKER

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Hmm, schon wieder ohne Stürmer:

für uns wäre das ein Riesenvorteil, hab erst gehört, dass Pedro spielen wird oder Torres, keine Ahnung was del Bosque sich dabei eigentlich denkt, aber so kann er normalerweise nur verlieren heute, wir wissen nähmlich wie die Spanier agieren werden, angeblich soll unsere Formation genau so bleiben wie im Spiel gegen die Deutschen, wär ich auch für, im 4312 sind wir SPielstärker auch wenn das 352 mir sehr gut gefallen hat zum Teil und mit den jungen Talenten wie Insigne, Santon, Sharawy oder auch Verratti sicher ein System, über was man in der Zukunft öfters nachdenken könnte.
 
Zurück
Oben