Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Früher war alles ... schlimmer!


ich weiss
aber was soll ich mit euch von früher diskutieren.
ihr kennt das früher doch garnicht.

man hat meine Meinung in den letzten postings heraus lesen können.

die medialen Netzwerke haben sehr grosse Veränderungen herbei geführt.
ich würde mir einen Sonnensturm, welcher das ganze zerstört so manches mal wünschen.
dann würden die menschen wieder zu mehr Normalität zurück kehren.

stattdessen werden sie vor dem pc immer fetter und dümmer.
 
ich weiss
aber was soll ich mit euch von früher diskutieren.
ihr kennt das früher doch garnicht.

man hat meine Meinung in den letzten postings heraus lesen können.

die medialen Netzwerke haben sehr grosse Veränderungen herbei geführt.
ich würde mir einen Sonnensturm, welcher das ganze zerstört so manches mal wünschen.
dann würden die menschen wieder zu mehr Normalität zurück kehren.

stattdessen werden sie vor dem pc immer fetter und dümmer.
Ich habe es wirklich nicht selber miterlebt. Deswegen bin ich auch froh. Aber darf ich deshalb nicht darüber nachdenken und diskutieren?

Nein, sorry, ich will nichts in Beiträge hineininterpretieren, die stichwortartig verschiedene Themen anschneiden. Von daher weiss ich nicht, wie deine Meinung hierüber ist.

Ich finde nicht, dass wir heute wegen der internationalen Vernetzung und den enorm vielen Informationen anormal leben. Wir befinden uns im Umbruch, ja. Aber wie immer wird sich der Mensch auch dieser Revolution anpassen können.

Die Menschheit war noch nie so gesund und so gescheit. Du bist mir aber ein Pessimist.
 
Ich habe es wirklich nicht selber miterlebt. Deswegen bin ich auch froh. Aber darf ich deshalb nicht darüber nachdenken und diskutieren?

Nein, sorry, ich will nichts in Beiträge hineininterpretieren, die stichwortartig verschiedene Themen anschneiden. Von daher weiss ich nicht, wie deine Meinung hierüber ist.

Ich finde nicht, dass wir heute wegen der internationalen Vernetzung und den enorm vielen Informationen anormal leben. Wir befinden uns im Umbruch, ja. Aber wie immer wird sich der Mensch auch dieser Revolution anpassen können.

Die Menschheit war noch nie so gesund und so gescheit. Du bist mir aber ein Pessimist.


yep, dank bayer und ratiofarm.

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe es wirklich nicht selber miterlebt. Deswegen bin ich auch froh. Aber darf ich deshalb nicht darüber nachdenken und diskutieren?

Nein, sorry, ich will nichts in Beiträge hineininterpretieren, die stichwortartig verschiedene Themen anschneiden. Von daher weiss ich nicht, wie deine Meinung hierüber ist.

Ich finde nicht, dass wir heute wegen der internationalen Vernetzung und den enorm vielen Informationen anormal leben. Wir befinden uns im Umbruch, ja. Aber wie immer wird sich der Mensch auch dieser Revolution anpassen können.

Die Menschheit war noch nie so gesund und so gescheit. Du bist mir aber ein Pessimist.


yep, dank wikipedia
 
Indianer
Hobby: Nörgeln, nörgeln, nörgeln.
Bestimmt legen die Enten zu wenig Eier :)

Mal ehrlich, ohne wikipedia wäre ich nur ein halber Mensch, was habe ich da für schöne Sachen nachlesen und lernen können, ich bin diesen Leuten ewig dankbar und spende jedes Jahr, ich beteilige mich auch ein wenig an wikipedia, aber nur bei Korrekturen von offensichtlichen Fehlern, keine eigenen Artikel. Natürlich gibt es Themen über die man nie Einigkeit erzielen wird, es kommt auch zu bewussten Verzerrungen oder gar Falschinformationen, aber das gibt es überall, auch in Büchern, unter Fachleuten, unter Politikern, überall.

Früher musste man wenn einen was interessierte in Bücherhallen oder zu Speziallbuchhändlern die auch noch sehr teuer waren laufen und sich durch einen Schinken durchwühlen, ganz auf sich allein gestellt, heute ist es ganz anders, das ist an sich ein wahrer Segen, ein echter Entwicklungsschritt vorwärts, wie kann man das nur negativ auslegen? Die Informationsfreiheit gibt es natürlich nicht umsonst, es liegt an uns wie wir uns Informationen beschaffen und wie wir sie bewerten, was schwer genug ist, keine Frage, eine Riesenherausforderung. Deshalb sollte man in Schulen statt "Programmierung" lieber ein Fach "Informationen" einführen.
 
Zurück
Oben