Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fridays for Future

Es kann nicht genug "Panik" gemacht, nicht genug solchen "Profis" wie Lindner und Konsorten in den Arsch getreten werden. Anders begreifen die es nicht. Wer hier über wirtschaftlich machbares schreibt soll sich mal aus den verschiedensten Regionen, ob USA, Mitteleuropa.... nur die Kosten der Wetterextreme aus nur den letzten 10 Jahren nehmen. Habe jetzt nicht extra nachgeschaut. Aber ich bin sicher, wir reden schon von paar "Peanuts", ne.
oh Gott jetzt du auch noch :lol:
 
Je wärmer die Luft, desto mehr Wasser speichert sie, und desto wahrscheinlicher wird Hagel. Die Hagelhäufigkeit hat deutlich zugenommen.

- - - Aktualisiert - - -



Die Folgen des Klimawandels sind schon lange da und werden nur noch größer werden.

Kälte und wärmephasen gab es immer wieder...im mittelalter gab es auch eine größere wärmephase , in der römerzeit gab es im kölner raum nachweislich palmenpflanzen etc
 
Melde doch. Wer nicht hören will muss fühlen. Dieser Uruk Hai denkt, er kann hier rumkotzen, wie er will.

Ihr könnt auch melden. So lange ich Jesus als Avatar habe kann ich niemanden melden.

- - - Aktualisiert - - -

Kälte und wärmephasen gab es immer wieder...im mittelalter gab es auch eine größere wärmephase , in der römerzeit gab es im kölner raum nachweislich palmenpflanzen etc

Ja aber auch nur weil die Römer die Palmen mitgebracht haben.
 
Völlig richtig, sie wird derzeit wie Kühnert, Rezo und Greta gepusht ... gem. wikipedia ist sie ein wahres Multitalent und tanzt neben ihrem Studium auf zig Hochzeiten, hat allerdings offenbar viele Urlaubsfotos von ihren Weltreisen auf instagram entfernt. Ich frage mich wo sie das Geld her hat, gearbeitet hat sie nie.
Wie sie seit Wochen mit aller Macht Kühnert pushen :veles: was zum Teufel wollen sie mit dem, der kann absolut nichts, würde mit seiner Vita als Studienabbrecher viel besser zu den grünen Nichtsnutzen passen

https://www.spiegel.de/politik/deut...en-ihn-als-moeglichen-spd-chef-a-1271759.html
 
Vor allem diese Luisa Neubauer ist ja so viel rumgereist - mit dem Flugzeug wohlbemerkt und hat es damit begründet, dass sie das musste, weil sie ja Geographiestudentin ist. Aha. Ja jeder hat seine Gründe. also von daher :D


Und dann den Moralapostel spielen und Politiker, wie den Lindner, versuchen in Talkshows fertigzumachen. Diese ganze Bewegung wird in den Medien auch 0 kritisiert.


Und besonders gefällt mir, wenn zB Städte den Klimanotstand ausrufen - und das dann der FFF Bewegung zugeschrieben wird. Aber man sollte den Notstand doch ausrufen, wenn es tatsächlich einen gibt und nicht, weil irgendwer das sagt??


Ich habe mich mit dem Klimawandel jetzt nicht befasst - soweit ich weiß gibt es einmal natürlichen Klimawandel und dann den beschleunigten menschengemachten. In den Medien wird immer nur von dem menschengemachten Klimawandel geschrieben aber nie von den anderen Möglichkeiten. - Also klar kann sich jeder selbst informieren, aber die Presse ist die sog. 4. Gewalt und hat enormen Einfluss. Ich fände es nicht schlecht, wenn die beiden Möglichkeiten mal gegenübergestellt und kritisch betrachtet werden. So könnte man sich ja völlig unpolitisch eine Meinung bilden - allein auf Fakten basierend und dann könnte man auch zu mehr Klima- und Umweltschutz aufrufen. Aber wenn immer nur eine Seite verherrlicht, ja geradezu glorifiziert wird, dann fühlt sich der Durchschnittsbürger verarscht und wählt die AfD. Eine sachliche Auseinandersetzung käme allen zu gute. Man wird aufgeklärt und die Menschen haben nicht das Gefühl bevormundet zu werden.


Und dann wird Gauland (bin kein Fan von ihm oder der AfD) Klimawandelleugner genannt - obwohl er nicht den Klimawandel leugnet, sondern der Meinung ist, er sei nicht menschengemacht. Wieso darf er seine Meinung dazu nicht einfach sagen? Stattdessen wird er in der Talkshow ständig unterbrochen - man könnte ihm doch einfach auseinandersetzen, weshalb der Klimawandel menschengemacht ist?



Genau wie immer alle rechts eingeordnet werden, weil sie zu gewissen Themen eine Meinung haben. Wieso ist man bspw. rechts wenn man gegen ein generelles Tempolimit in DE ist?! Ich fahre jeden Tag von Karlsruhe nach Mannheim - der größte Teil der Strecke ist sowieso beschränkt mit 120, überall Baustellen und ständig Staus. Es fahren echt selten mal Leute mehr als 150km/h. Und Deutschlands Straßen sind für schnelle Geschwindigkeiten geeignet. Würde ein Tempolimit jetzt überflüssig finden - deswegen bin ich aber nicht rechts.


Es geht in diesen Diskussionen nur noch darum Recht zu behalten, die eigene Weltanschauung zu verteidigen - und nicht wirklich um die Fakten. Oder darum sich auszutauschen oder was dazuzulernen. Oder etwa um die Sache an sich, den Klimaschutz bspw. Und es wird alles polarisiert - rechts ist alles schlecht, links ist alles gut. Aber eine Bewegung, eine Person, eine Ideologie kann nicht einfach die komplette "Wahrheit" für sich beanspruchen. Das hatten wir doch schonmal.

 
Vor allem diese Luisa Neubauer ist ja so viel rumgereist - mit dem Flugzeug wohlbemerkt und hat es damit begründet, dass sie das musste, weil sie ja Geographiestudentin ist. Aha. Ja jeder hat seine Gründe. also von daher :D


Und dann den Moralapostel spielen und Politiker, wie den Lindner, versuchen in Talkshows fertigzumachen. Diese ganze Bewegung wird in den Medien auch 0 kritisiert.


Und besonders gefällt mir, wenn zB Städte den Klimanotstand ausrufen - und das dann der FFF Bewegung zugeschrieben wird. Aber man sollte den Notstand doch ausrufen, wenn es tatsächlich einen gibt und nicht, weil irgendwer das sagt??


Ich habe mich mit dem Klimawandel jetzt nicht befasst - soweit ich weiß gibt es einmal natürlichen Klimawandel und dann den beschleunigten menschengemachten. In den Medien wird immer nur von dem menschengemachten Klimawandel geschrieben aber nie von den anderen Möglichkeiten. - Also klar kann sich jeder selbst informieren, aber die Presse ist die sog. 4. Gewalt und hat enormen Einfluss. Ich fände es nicht schlecht, wenn die beiden Möglichkeiten mal gegenübergestellt und kritisch betrachtet werden. So könnte man sich ja völlig unpolitisch eine Meinung bilden - allein auf Fakten basierend und dann könnte man auch zu mehr Klima- und Umweltschutz aufrufen. Aber wenn immer nur eine Seite verherrlicht, ja geradezu glorifiziert wird, dann fühlt sich der Durchschnittsbürger verarscht und wählt die AfD. Eine sachliche Auseinandersetzung käme allen zu gute. Man wird aufgeklärt und die Menschen haben nicht das Gefühl bevormundet zu werden.


Und dann wird Gauland (bin kein Fan von ihm oder der AfD) Klimawandelleugner genannt - obwohl er nicht den Klimawandel leugnet, sondern der Meinung ist, er sei nicht menschengemacht. Wieso darf er seine Meinung dazu nicht einfach sagen? Stattdessen wird er in der Talkshow ständig unterbrochen - man könnte ihm doch einfach auseinandersetzen, weshalb der Klimawandel menschengemacht ist?



Genau wie immer alle rechts eingeordnet werden, weil sie zu gewissen Themen eine Meinung haben. Wieso ist man bspw. rechts wenn man gegen ein generelles Tempolimit in DE ist?! Ich fahre jeden Tag von Karlsruhe nach Mannheim - der größte Teil der Strecke ist sowieso beschränkt mit 120, überall Baustellen und ständig Staus. Es fahren echt selten mal Leute mehr als 150km/h. Und Deutschlands Straßen sind für schnelle Geschwindigkeiten geeignet. Würde ein Tempolimit jetzt überflüssig finden - deswegen bin ich aber nicht rechts.


Es geht in diesen Diskussionen nur noch darum Recht zu behalten, die eigene Weltanschauung zu verteidigen - und nicht wirklich um die Fakten. Oder darum sich auszutauschen oder was dazuzulernen. Oder etwa um die Sache an sich, den Klimaschutz bspw. Und es wird alles polarisiert - rechts ist alles schlecht, links ist alles gut. Aber eine Bewegung, eine Person, eine Ideologie kann nicht einfach die komplette "Wahrheit" für sich beanspruchen. Das hatten wir doch schonmal.


Wer sagt denn sowas, das wenn man gegen das Tempolimit ist, gleich rechts wäre? Es ist doch einfach nur so, dass sich alle Länder herum um Deutschland auf ein Tempolimit geeinigt haben, die Politik hat es durchgesetzt und Deutschland ist das einzige Land , in dem es immer noch kein Tempolimit gibt. Diese Sicht ist doch viel interessanter. Das wirft doch allerhand Fragen auf.

Zum "Links" "Rechts" Thema.... da hätt ich was für dich.... und zwar Reiner Mausfeld....der erklärt das gut. Ich gebe dir auch die Minutenangabe an, da wo er drüber spricht.....den gesamten Vortrag zu schauen lohnt sich aber auch.


ab Minute 28:50
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Zum Klimawandel

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


- - - Aktualisiert - - -

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben