Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball Rassismus, Migranten, Migrantenelf, Özil, Diaspora, Bild (Haters welcome!)

Bei der muss er abwaschen und fühlt sich wie Beckham. ::lol:
Charlie Thatcher :)
Der Fussball scheiss wird sowieso zu ernst genommen.
Jein, es offenbart manchmal tiefsitzende Emotionen die man normal nicht äußern würde... durchaus auch bei Deutschen. Wobei man nicht alles auf die Goldwaage legen muss, schon garnicht Fuckbook-Kommentare von 16-Jährigen oder BF-kommentare von 17-Jährigen :)
 
Charlie Thatcher :)

Jein, es offenbart manchmal tiefsitzende Emotionen die man normal nicht äußern würde... durchaus auch bei Deutschen. Wobei man nicht alles auf die Goldwaage legen muss, schon garnicht Fuckbook-Kommentare von 16-Jährigen oder BF-kommentare von 17-Jährigen :)

Ich hab gehört das nennt man heutzutage Fratzenbuch. ::lol:
Ansonsten die Pubertät ist 'ne harte Zeit und 'ne Goldwaage hat im Fussball nichts zu suchen.
Deutschland ist halt ein Global Player und da oben ist die Luft sowieso ein wenig dünner. Also alles gut.

Gute Nacht.
 
Als gelernter Österreicher, bin ich ja fast automatisch gegen Deutschland (ich nehme die blau-orangenen (FPÖ, BZÖ) Patrioten mal aus), nur nicht wenn's gegen Italien geht. Abgesehen von dieser EM, sind mir die Italiener eigentlich als jene Nation in Erinnerung die eigentlich immer einen Anti-Fußball praktiziert hat und als echter Fußball-Fan kann ich ein Catanaccio (auch wenn der Erfinder ein Österreicher war) nicht ausstehen. Und die "sterbender Schwan" Schauspielerei schon gar nicht. Bei der letzten EM, Gegner war noch gute 10 Meter vom Italiener entfernt, der fiel wie vom Blitz getroffen um und schrie wie am Spies, als ob ihn jemand abschlachten würde. Steht als Beispiel für viele für die letzten, mindestens 40 Jahre für den italienischen Fußball.
Natürlich kann man nicht ein Offensiv-Spektakel los lassen, wenn man nicht die Mannschaft dazu hat, aber Italien hatte und hat großartige Fußballer, die ich auch schätze. Für mich ist bei dieser EM Pirlo der beste Spieler.
Mit der deutschen (Sieger-)Mentalität kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden. Die Deutschen, nicht nur im Fußball, sind gut, sind sehr gut (erkenne ich auch an), aber dies so raushängen zu lassen macht die Deutschen in keinster Weise sympathischer als die Italiener und es wirkt auf die anderen Nationen mehr als nur arrogant.
Kurz zur Arroganz, es gibt 2 Weltfußballer des Jahres, die ich persönlich nie gewählt hätte, Maradona und Ronaldo. An deren Arroganz konnte nicht mal Beckenbauer kratzen.
In den 70er Jahren gab's da mal so einen Witz: Beckenbauer kommt in den Himmel, fragt ihn Petrus, wer bist denn du? Antwortet Beckenbauer: Na geh, mich kennt doch jeder, ich bin der beste Fußballer der Welt. Darauf Petrus: Oh tut mir leid Herr Crujff, dass ich sie nicht gleich erkannt habe.
Bis zum Spiel gegen Italien (und bis zum 0:2 waren die Deutschen die klar bessere Mannschaft) waren die Deutschen für mich und auch für die internationale Presse und Fußball-Experten, die beste Mannschaft des Turniers.
Zum singen der Hymne, es sollte jeder für sich selbst entscheiden ob er singen will oder nicht. Ich würde die österreichische Hymne auch in einem Spiel gegen Kroatien singen, aber nur wenn mir nicht ein Mikrofon vor den Mund gehalten wird. Das Stadion würde sich augenblicklich leeren :mrgreen:
So und jetzt noch was für Kroatien, genau betrachtet wäre Kroatien 3er bei dieser EM, da die Finalisten aus dieser Gruppe kommen :mrgreen:
 
Zurück
Oben