Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball - Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

hat wer n gif / video von hulks hand ?
auf jeden fall hat mir bra heute gar ned gefallen... hoffe sie fliegen im 1/4 finale ;)
und ich werde nie verstehen wieso man einen fred / jo mitnimmt ... aber sich gar ned um costa bemüht hat.

hulk-handball-against-chile-b.gif
 
Nun ja ich kann dich vetstehen ....
Ich bin mit einer Selecao mit Roberto Carlos Dunga Rivaldo Bebeto Romario Ronaldo Ronaldinho und Kafu(oder wie man den schreibt) aufgewachsen um nur einige zu nennen.
Das Brasilien zu meiner jugend war absolute Nummer 1. Und wurde auch 2 mal Weltmeister was man von der heutigen nicht sagen kann.
Das Brasilien vor den 90ern kenn ich nicht gut und kann somit keine Vergleiche ziehen zur heutigen Mannschaft oder der von 94 oder 2002 aber mein Eindruck ist seit 2002 geht es andauernd bergab mit den Brasilieanern
Der Spielstill wird immer europäischer
Die absolute weltklasse auf jeder Position ist nicht mehr gegeben und die Spieler werden immer arroganter und tussyhafter
Trotzdem halte ich es nixht für unmöglich das die jetzige Selecao Weltmeister wird aufgrund der Schwäche der anderen Nationen.

Ich eben auch nicht, weil sie jetzt mehr oder weniger defensiv stabil sind, wenige Chancen zu lassen und mental auf der Höhe waren. Die haben ausgerechnet bei ihrer Heim-WM einer der eher "schlechtesten" Generationen seit ich Gedenken kann zur Verfügung, aber das kann man sich eben nicht aussuchen.

Viele andere Nationen haben aufgeholt, fast alle Mannschaften sind physisch und taktisch gut vorbereitet und es ist mittlerweile eine Utopie, dass eine Mannschaft das ganze Turnier dominiert. Das hat auch Spanien oder FC Barcelona zu ihren Glanzzeiten nicht geschafft, geschweige dass es dieses Brasilien trotz Heimvorteile schafft. Jetzt zählt nur noch der effektive Fussball und die nackten Zahlen, auch bei Brasilien ist das Realität geworden.

Scolari wurde wieder reaktiviert dass er die Heim WM um jeden Preis holt, und nicht dass er Hacke,Spitze 1,2,3 und Sambafussball spielen lässt. Und ich bin mir sicher, dass Webb nicht mehr Spiele gegen Brasilien pfeifen wird, sondern Schiris die eher für den Gastgeber neigen werden. Der war auch heute ziemlich unbeeindruckt von ihren Schwalben und andere Schiris hätten vielleicht den Treffer von Hulk gegeben.
 
Los Cafeteros tun bei weitem mehr für diese Partie, Uruguays Spiel besteht darin entweder Cavani oder Forlan zu füttern mit langen Bällen und die Kolumbianer (vorallem James und Cuadrado) unfair vom Ball zu trennen. Das Tor von James dann Weltklasse, was für eine Schusstechnik neben seinen technischen Fähigkeiten die ohnehin schon Überragend sind. Carlos Valderama hat mit dem was er über James sagt mehr als recht, schon bei Monaco der bei weitem beste Spieler (wobei Falcao natürlich leider verletzt ist) nach anfänglichen Schwierigkeiten.

Uruguays Spiel ist ideenlos und phasenweise sogar sehr unfair. Man spürt wie sehr die Suarezgeschichte die Mannschaft verunsichert, da fliegt noch einer, garantiert. Gimenez und Godin gefallen mir gut, dazu auch Perreira (nur spielerisch heute), ansonsten kein gutes Spiel von La Celeste, errinnert bald wieder an die 90er obwohl sie es absolut nicht nötig hätten. Aber ich verstehe echt nicht, wieso Tabarez nie Gaston Ramirez spielen lässt. Technisch steckt er einige im Mittelfeld in die tasche und wäre zudem bei Standarts eine Waffe.

Gut zusammengefasst. Ja Uruguays ganzer Auftritt bei der WM war eine Agonie und irgendwie eine "Erleichterung", weil es in manchen Momenten weh tat, ihren Fussball zuzuschauen. Tabarez hat ähnlich wie Del Bosque (auch wenn mit schwächeren Kader) auf die Alten bewährten gesetzt. Spieler wie Lodeiro hätten da forciert werden müssen, da sind jetzt neue Ideen gefragt, frisches Blut und man muss einen langsamen, durchdachten Generationswechsel durchführen.

Für Lugano, Forlan und Perez dürfte es wohl das letzte Turnier gewesen sein. Arevalo, Cebolla, Pereira und Gonzalez können sicher noch die Copa America bestreiten und einen Teil der Qualifikationen, aber so langsam müssten auch die nur noch zweite Geige in der Mannschaft spielen.

Spieler wie Godin, Cavani, Muslera müssten mit dem ewigen Sorgenkind Suarez das Rückgrat der Mannschaft bilden. Lodeiro muss endlich in die Mannschaft integriert werden, der die nötige "Brücke" zwischen Mittelfeld und Sturm darstellt, einer der Spieler die die nötige Spielintelligenz bringt und das Spiel aufbauen kann.

Man muss auch ein paar anständige Flügelspieler/AV einbauen, weil ohne diese ist man im heutigen Fussball verloren. In der Primera Division hatte Tabarez einige brauchbare Optionen ignoriert (Gunino und Suarez). Uruguays U-17 und U-21 Mannschaften haben relativ gut abgeschnitten und es werden sich sicher welche finden, die einen ähnlichen Weg einschlagen könnten wie jetzt Gimenez.
 
Nun ja ich kann dich vetstehen ....
Ich bin mit einer Selecao mit Roberto Carlos Dunga Rivaldo Bebeto Romario Ronaldo Ronaldinho und Kafu(oder wie man den schreibt) aufgewachsen um nur einige zu nennen.
Das Brasilien zu meiner jugend war absolute Nummer 1. Und wurde auch 2 mal Weltmeister was man von der heutigen nicht sagen kann.
Das Brasilien vor den 90ern kenn ich nicht gut und kann somit keine Vergleiche ziehen zur heutigen Mannschaft oder der von 94 oder 2002 aber mein Eindruck ist seit 2002 geht es andauernd bergab mit den Brasilieanern
Der Spielstill wird immer europäischer
Die absolute weltklasse auf jeder Position ist nicht mehr gegeben und die Spieler werden immer arroganter und tussyhafter


Trotzdem halte ich es nixht für unmöglich das die jetzige Selecao Weltmeister wird aufgrund der Schwäche der anderen Nationen.

Dein Beitrag trifft es perfekt wobei ich sagen muss das ich Bebeto und Romario auch nicht mehr ganz miterlebt habe aber wenn man Brasilien von 2002 oder sogar die von 1998 mit der heutigen Mannschaft vergleicht ist das heute echt ein Witz dagegen (unter anderem so einer wie Fred als der Topstürmer Brasiliens). Trotzdem werde ich wohl bei jedem Turnier auch für Brasilien sein da ich das schon als Kind war und irgendwie nicht mehr abstellen kann egal wie scheiße die spielen.::lol:
 
Zurück
Oben