Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball - Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

Zum US-Team, ich traue ihnen das Viertelfinale zu, dann muss man weiter sehen. Konditionell sind sie sogar stärker als Belgien, dazu betreibt Klinsi hohes Mittelfeldpressing und haben schnelle Aussenspieler für ihr Umschalt-Spiel, was den Belgiern nicht in die Karten spielt.

Klinsmann versucht viel. Er will neue Strukturen auf allen Ebenen entwickeln und das gelingt ihm gut. 2013 gewann die USA den CONCACAF Gold Cup im eigenen Land. Die Mannschaft von Klinsmann blieb ungeschlagen und setzte sich gegen Panama durch (war ein tolles Spiel). Man hat auch in den Qualis das jetzt favorisierte Mexiko mit 2:0 geschlagen und nahezu an die Wand gespielt. Also das US-Team ist alles andere als eine Laufkundschaft und die können richtig, richtig unangenehm werden.
 
Zurück zum Soccer: Obama hat sich über den Erfolg der US-Boys verständlicherweise gefreut und dann gesagt, dass sie nun auch den Cup gewinnen können, was ja nicht falsch ist, sie müssen nur noch vier Spiele gewinnen. Dass das ebenso unwahrscheinlich ist, wie ein 6er im Lotto, geschenkt. Andere Präsidenten hätten vlt gefordert, dass sie den Cup holen müssen...
Also, was soll die ganze Aufregung???

PS: Die immer mehr um sich greifende Spammerei und Feindseligkeit, egal in welchem Thread, geht mir langsam aber sowas von auf den Sa...

Beruhht auf Gegenseitigkeit. Schön wäre es, wenn du nicht nur deine ah so friedliche US-Boys schützt.
 
Aber nur, wenn sie an uns vorbei kommen...:emir:


67206d1339621972-deutschland-holland-neterland-germany.jpg

Seien wir mal ehrlich...bisher haben die Holländer die beste Leistung im Turnier gezeigt
 
Hames Rodriguez - aber das wussten wir schon vorher was der Junge drauf hat. Avanciert zu einem der Stars dieser WM
Hail.gif


Noch was allgemeines zum Spiel. Die 3er-/5er-Kette wird mir momentan zu sehr gehyped. Klar hat sie ihre Stärken, aber eher gegen Teams, die durchs Zentrum durch dringen wollen, oder wenn man selbst über gute Techniker im Zentrum verfügt.

Beides war bei diesem Spiel nicht der Fall. Auf ein "4-4-2" anstelle des "4-2-3-1" hatte ich aus Kolumbiens Sicht gehofft und wurde von Pekerman endlich "erhört". Schon bei Australien gegen Chile und die Niederlande (jeweils "3-5-2") funktionierte das "4-4-2" klassische mit klassischen Flügelfokus wunderbar, was eben kein Zufall war.

Toll von Pekerman, dass er deshalb extra auf vom "4-2-3-1" abwich. Im Interview nach dem Spiel sagte auch Hames, dass man gegen diese 5er Kette zwei Stossstürmer braucht, die die IVs binden, damit er und Cuadrado unterstützt von den AVs über Aussen Druck machen können. So konnte man erstens den in guter Form befindlichen Jackson Martinez in der ersten Elf behalten und zweitens 2/3 der 3er Kette mit 2 Stürmern beschäftigen, während z.B. Cuadrado und Zuniga überzahl gegen Pereira schaffen. So hebelt man die Uruguays Defensive aus, indem man Überzahl gegen die "Wingbacks" herstellt, sich hinter diese kombiniert und dann gleich zwei Ziel Spieler im Zentrum bereit stehen (Martinez und Teo) hat.

Interessant übrigens auch, wie hoch die AVs Kolumbiens in diesem Spiel agierten. So konnten James und Cuadrado immer wieder in den Zehnerraum einrücken (sei es beim Spielaufbau oder im Angriffsspiel).

Tolle Leistung Kolumbiens unter dem Strich, sowohl taktisch, als auch individuell (überragendes Tor von James aus dem Zwischenlinienraum, Brustannahme, Volley). Das zweite Tor für mich wie aus einem Lehrbuch, wie man im "4-4-2" ein "3-5-2" über Aussen aushebelt. Tolle, selbstlose Kopfballrückgabe von Cuadrado. Einfach eine begeisternde Mannschaft diese Kolumbianer. Ich bin sehr gespannt, inwiefern sie Brasilien Paroli bieten können (bin da durchaus optimistisch).
MOE mein ein Freund, ab jetzt mit voller Leidenschaft für Kolumbien
headbang.gif
 
Heul von mir aus, deine Sache.
Scheint wohl ein Problem von diversen Nationen, die viel Dreck am Stecken haben, zu sein...ständig fühlen die sich verfolgt und die ganze Welt ist gegen sie. Einfach nur lächerlich. ..

Aber bleiben wir beim Thema:
Freue mich auf die Holländer heute Abend. Ein symphatisches Völkchen was den Titel längst verdient hätte

Niemand aus meiner Familie noch ich selbst haben je irgendetwas verbrochen. Wurde so erzogen oder erzieht so. Wenn verbreitete Hass- und Feindbilder selbst an den Kindern nicht halt machen. Ja, dann kann man schon mal "heulen".
Abgesehen davon haben manche Völker sicher mehr Dreck am Stecken als andere. Aber eine blütenreine Weste haben wohl in ihrer Geschichte nicht viele. Zu denen gehören die Kroaten nun auch nicht. Die Geschichte kann man nicht ändern oder aussuchen, nur in dem Sinne dazu stehen, dass es vernünftig aufgearbeitet wird, damit es nicht wieder passiert. Auch da gibt es bei uns noch genug Nachholbedarf. sicher. Aber das in ebenfalls so ziemlich allen Nationen mit dunklen Punkten der Vergangenheit.
Ich hasse dein Volk nicht. Auch nicht die Amerikaner oder sonst wen. Und ich muss mir solchen Müll auch nicht unterstellen lassen. Willst du umgekehrt wohl auch nicht. That's it.

Sorry für OT. Weiter machen.
 
Zum US-Team, ich traue ihnen das Viertelfinale zu, dann muss man weiter sehen. Konditionell sind sie sogar stärker als Belgien, dazu betreibt Klinsi hohes Mittelfeldpressing und haben schnelle Aussenspieler für ihr Umschalt-Spiel, was den Belgiern nicht in die Karten spielt.

Klinsmann versucht viel. Er will neue Strukturen auf allen Ebenen entwickeln und das gelingt ihm gut. 2013 gewann die USA den CONCACAF Gold Cup im eigenen Land. Die Mannschaft von Klinsmann blieb ungeschlagen und setzte sich gegen Panama durch (war ein tolles Spiel). Man hat auch in den Qualis das jetzt favorisierte Mexiko mit 2:0 geschlagen und nahezu an die Wand gespielt. Also das US-Team ist alles andere als eine Laufkundschaft und die können richtig, richtig unangenehm werden.


ja die amis,
wie du schon sagst mit grosser laufbereitschaft sowie schnellem und direktem spiel nach vorne....
was auch auffällt ist auch der zusammenhalt im Team jeder rennt für den andern...sogar ein jones hat sich integriert ;-)

und keiner vermisst donoven .......obwohl vor beginn der wm bei einigen der Unmut gross war.

ich war & bin der Meinung ähnlich wie bei xavi das ,dass spiel zu intensiv bezw, schnell geworden ist für solche spieler.....
auch ein pirlo gehört in diese Kategorie wenn ein pressing ständig betrieben werden soll.
 
Zurück
Oben