Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechenland - Gedemütigtes Volk

Weil so eine entscheidung das absolute chaos bedeutet.Nicht nur für griechenland....andere länder würden folgen.

Wie oft hat z.B. Italien oder die Türkei seine Währung mal eben aufgewertet in dem man ein paar Nullen gestrichen hat? Ist dort sofort das Chaos ausgebrochen? Haben die Länder ihre Existenz aufgegeben? Ich glaube nicht.

Welche anderen Länder würden denn folgen? Die, die Griechenland Geld geliehen haben? Tja, das Geld ist wohl weg, das zahlt Griechenland eh nicht mehr!

Die Länder, die auf die Importe aus Griechenland angewiesen sind? Welche wären das denn?
Die Länder, die auf Exporte nach Griechenland angewiesen sind? Welche Länder sollten das sein?
Soll die Kreditwürdigkeit Griechenlands sinken? Geht das noch?


Die Insolvenz eines Landes ist nicht sein Untergang, Brasilien hat das auch schon hinter sich und dort ist man mittlerweile im Wachstum.
 
Wie oft hat z.B. Italien oder die Türkei seine Währung mal eben aufgewertet in dem man ein paar Nullen gestrichen hat? Ist dort sofort das Chaos ausgebrochen? Haben die Länder ihre Existenz aufgegeben? Ich glaube nicht.

Welche anderen Länder würden denn folgen? Die, die Griechenland Geld geliehen haben? Tja, das Geld ist wohl weg, das zahlt Griechenland eh nicht mehr!

Die Länder, die auf die Importe aus Griechenland angewiesen sind? Welche wären das denn?
Die Länder, die auf Exporte nach Griechenland angewiesen sind? Welche Länder sollten das sein?
Soll die Kreditwürdigkeit Griechenlands sinken? Geht das noch?


Die Insolvenz eines Landes ist nicht sein Untergang, Brasilien hat das auch schon hinter sich und dort ist man mittlerweile im Wachstum.

Bravo, gut erklärt!

Ich hab schon seit 2 Jahren gesagt, man solle Insolvenz gehen, da es kein Sinn zur Zeit macht. Man spart sich nur "tod". Leider, sieht es die EU anders bzw. möchte es anders sehen.
 
Wie oft hat z.B. Italien oder die Türkei seine Währung mal eben aufgewertet in dem man ein paar Nullen gestrichen hat? Ist dort sofort das Chaos ausgebrochen? Haben die Länder ihre Existenz aufgegeben? Ich glaube nicht.

Welche anderen Länder würden denn folgen? Die, die Griechenland Geld geliehen haben? Tja, das Geld ist wohl weg, das zahlt Griechenland eh nicht mehr!

Die Länder, die auf die Importe aus Griechenland angewiesen sind? Welche wären das denn?
Die Länder, die auf Exporte nach Griechenland angewiesen sind? Welche Länder sollten das sein?
Soll die Kreditwürdigkeit Griechenlands sinken? Geht das noch?


Die Insolvenz eines Landes ist nicht sein Untergang, Brasilien hat das auch schon hinter sich und dort ist man mittlerweile im Wachstum.

Fakt ist...bei einer umstellung auf die drachme würden sehr viele griechen enorme summen verlieren.Die banken würden schließen....ein chaos würde ausbrechen.Berechne noch das ersparte würde über nacht nur den halben wert haben ,aber die schulden würden auf das gleiche niveu bleiben.Das wäre fatal,und wenn griecheland diese massnahmen treffen würde,hätten die märkte ein starkes interesse dies auf spanien,italien,portugal,irland und belgien zu übertragen.
Glaub mir...auch wenn die eu politiker richtige nullchecker sind,wissen sie ganz genau wieso sie griechenland nicht aus dem euroraum rauslassen.
 
Fakt ist...bei einer umstellung auf die drachme würden sehr viele griechen enorme summen verlieren.Die banken würden schließen....ein chaos würde ausbrechen.Berechne noch das ersparte würde über nacht nur den halben wert haben ,aber die schulden würden auf das gleiche niveu bleiben.Das wäre fatal,und wenn griecheland diese massnahmen treffen würde,hätten die märkte ein starkes interesse dies auf spanien,italien,portugal,irland und belgien zu übertragen.
Glaub mir...auch wenn die eu politiker richtige nullchecker sind,wissen sie ganz genau wieso sie griechenland nicht aus dem euroraum rauslassen.

Klar gibt es dabei Verlierer, aber die gibt es sowieso und jetzt eben auch.
Der griechische Staat hat allerdings 0 Ersparnisse, also eigentlich egal. Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen.

Spanien, Italien, Portugal, Irland usw. sind sowieso nicht anders dran, als die Griechen.

Aber wenn die Griechen unbedingt in der EU bleiben wollen, dann darf sich auch keiner beschweren, wenn die nationale Souveränität weg ist und Brüssel die Finanzen steuert.
 
Klar gibt es dabei Verlierer, aber die gibt es sowieso und jetzt eben auch.
Der griechische Staat hat allerdings 0 Ersparnisse, also eigentlich egal. Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen.

Spanien, Italien, Portugal, Irland usw. sind sowieso nicht anders dran, als die Griechen.

Aber wenn die Griechen unbedingt in der EU bleiben wollen, dann darf sich auch keiner beschweren, wenn die nationale Souveränität weg ist und Brüssel die Finanzen steuert.
ach muss das Leben schön sein wenn man sein ganzes Wissen aus Stammtisch-Expertenrunden, Y und bildzeitung bezieht
 
Wie oft hat z.B. Italien oder die Türkei seine Währung mal eben aufgewertet in dem man ein paar Nullen gestrichen hat? Ist dort sofort das Chaos ausgebrochen? Haben die Länder ihre Existenz aufgegeben? Ich glaube nicht.

Welche anderen Länder würden denn folgen? Die, die Griechenland Geld geliehen haben? Tja, das Geld ist wohl weg, das zahlt Griechenland eh nicht mehr!

Die Länder, die auf die Importe aus Griechenland angewiesen sind? Welche wären das denn?
Die Länder, die auf Exporte nach Griechenland angewiesen sind? Welche Länder sollten das sein?
Soll die Kreditwürdigkeit Griechenlands sinken? Geht das noch?


Die Insolvenz eines Landes ist nicht sein Untergang, Brasilien hat das auch schon hinter sich und dort ist man mittlerweile im Wachstum.

Raus aus der Währungsunion dass ist einfach, aber wer weiss was alles dahinter steckt.
Du verfolgst auch die Ratingsagennturen? sobald was zu Eurostabilität positv entschieden wird fängt der Eurokurs ( Währung ) gegenüber Doller zu steigen,dann kommen die Ratigsagenturen und schlagen mit herabstufungen der Euroländer zu. Dann fällt der Euro wieder.Warum??
Verfolge es bitte und du wirst sehen was ich damit sagen möchte.
Man fängt erst das schwache Glied einer Kette an zu sägen wenn dass nicht klappt kommt der nächste schwache.Es gibt ein Hausgemachte Wirtschaftskrise läugne ich nicht ab aber die gabs vor ein paar jahre auch, aber jetzt haben die Geier Profit gerochen und lassen von der Beute nicht los.

Die E-Union wollte doch die großen Industrieländer und die haben kräftig daran verdient jetzt wo die zahlen müssen ziehen die sich zurück,nebenbei machen sie ein ganzes Folk dafür verantwortlich.

Jeder bekommt dass was er Verdient früher oder Später!
 
Die EU lässt Griechenland nicht einfach so raus.....die haben doch ihr Programm und dieses Programm wird durchgezogen....
 
Du hast Joachim Starbatty und Hans-Werner Sinn vergessen... :spinnt:


Apache:
Stimmt, aber ich glaube auch Deutschland hat zu stabilen Euro Zeiten drauf gezahlt.

die Verhältnismäßigkeit von bezahlt und verdient ist in dieser Krise aber nicht gegeben.
Ich war auch von anfang an dafür,dass Griechenland zurück zu Drachme kehrt aber wer weiss was für spielchen auf Lasten der Bürger gespielt werden.

Die haben MIlliarden Krediete an Griechenland gewährt und es sind genau die selben Verbrecher an Politiker wieder an der Macht die diese Kriese zu verantworten haben.Dass kann nicht gut gehen, dann sollen die sich nicht wundern wenn die Menschen auf der Strassen gehen und demonstrieren.
Es ist eine Frage der Zeit bis es Eskaliert und dann geht es rund in Europa den diese Eskalation schwabt dann auf andere Länder rüber, Italien,Portugal,Spanien.
 
Zurück
Oben