G
Gelöschtes Mitglied 9433
Guest
Stimmen zum Schulfach Griechisch
Richard von Weizsäcker, Altbundespräsident
„Das Griechische hat uns natürlich mit der faszinierenden Welt der Antike, den Göttern und Mythen, der griechischen Staatenwelt und der Architektur bekannt gemacht. Als die ersten grammatikalischen Hürden genommen waren und der Vokabel-Fundus es erlaubte, taten es mir die historischen Darstellungen, z.B. über die Perserkriege, und dann die griechischen Tragödien besonders an, letztere begegneten uns in der Theatergruppe wieder. Nützlich, aber uns Schülern weniger bewusst, war die Systematik, die man sich beim Erlernen des Griechischen wie des Lateinischen aneignete. Kurz: Ich habe die Alten Sprachen geschätzt, der Unterricht hat uns Spaß gemacht - mal mehr, mal weniger. Latein und Griechisch sind kein Ersatz für Englisch und Französisch, aber umgekehrt gilt das auch. Und da es seltener die Möglichkeit gibt, die Alten Sprachen zu erlernen, sollte man das schulische Angebot ernsthaft erwägen! Schließlich habe ich auch meinen beiden Söhnen das Studium der Alten Sprachen erfolgreich empfohlen.“ Heinrich von Pierer, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG