Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Herkunft der Hellenen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:toofunny: schon wieder so ein Einstein

die albanische Sprache ist älter als die griechische
und ist nach dem baskischen die älteste Sprache Europas
und ist eine indogermanische Ur-Sprache

hätten die griechen sich nicht die mühe gemacht (ilyrer) zu erwähnen, würdes du heute ein stolzer türke,serbe,kroate (je nach religion) sein .;)
 
dieses Loch von dem ich her komme kannst du stinkender abschaum nur davon träumen.
Aus dem Loch aus dem ich komme steckt eine glohreiche Geschichte die bis zu heutige Zeit existiert.

Betrachte deine ungewaschene Fresse erst im Spiegel bevor du über meine Kultur redest. Du Lackaffe

Bleb locker re....noch VW und du bist dran....den ton gamas...!
 
ich kenne die Geschichte meines Volkes nur zu gut und die der Hellenen anscheinend auch besser als ihr

indo-european_tree.jpg


Ursprung und Entwicklung des Albanischen

Das Albanische ist eine indogermanische Sprache, daher mit den meisten Sprachen Europas verwandt. Die Zugehörigkeit des Albanischen zur indogermanischen Sprachfamilie wurde vom deutschen Sprachwissenschaftler Franz Bopp (1791-1867) schon im Jahre 1854 festgestellt. Gleichzeitig muss hinzugefügt werden, dass das Albanische keine engere genetische Verwandtschaft mit anderen Sprachen der indogermanischen Familie aufweist. Es handelt sich also um einen Sprachzweig für sich.

also wir fassen zusammen die Albanische Sprache bildet einen eigenen Zweig im Stammbaum und ist eine indoeuropäische Ur-Sprache


schön gemahlt, im Kindergarten???
 
ich kenne die Geschichte meines Volkes nur zu gut und die der Hellenen anscheinend auch besser als ihr

iBgLw1


Ursprung und Entwicklung des Albanischen

Das Albanische ist eine indogermanische Sprache, daher mit den meisten Sprachen Europas verwandt. Die Zugehörigkeit des Albanischen zur indogermanischen Sprachfamilie wurde vom deutschen Sprachwissenschaftler Franz Bopp (1791-1867) schon im Jahre 1854 festgestellt. Gleichzeitig muss hinzugefügt werden, dass das Albanische keine engere genetische Verwandtschaft mit anderen Sprachen der indogermanischen Familie aufweist. Es handelt sich also um einen Sprachzweig für sich.

also wir fassen zusammen die Albanische Sprache bildet einen eigenen Zweig im Stammbaum und ist eine indoeuropäische Ur-Sprache

Dieses Bild ist großer schwachsinn. Wo ist der Unterschied zwischen Hellenic und Greek?
Die albanische Sprache entwickelte sich vorallem aus dem lateinischen, aber auch aus dem griechischen sowohl auch illyrisch und thrakisch.

Du sprichst ständig von indoeuropäischer Ursprache. Es gibt nur EINE indogermanische Ursprache. Was du meinst ist eine indogermanische Sprache, dazu gehören auch griechisch, etc...

Griechisch entwickelte sich vorallem aus der mykenischen Zeit und das ist weitaus länger her als die älteste protokollierte albanische Sprache.

Sei ruhig stolz auf dein Land, aber red es dir nicht größer als es ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben