Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Holocaustleugnung

  • Ersteller Ersteller Esseker
  • Erstellt am Erstellt am
''heute'' nach dem 2WK
was heist hier ''mitlaeufer'' eine person die bis zum schluss, an einen krieg hängt und kaempft ist kein mitlaeufer sondern ein überzeugter nazi.

dieses ''alibi'' ist langsam veraltet, damals stand er unter kein komando mehr. es gab nichts das REICH ist gefallen..warum wurden diese personen nicht angeklagt? und stattdessen noch belohnt als Präsidenten?

Das Thema hatten wir schon an anderer Stelle, wie gesagt ist ein anderes Thema. Aber Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Milionen deutscher Soldaten, die bis zum letzten Tag kämpfen mussten, alle ueberzeugte Nazis waren...
 
so gesindel braucht keine freie meinungsäußerung, geh bitte, was heute schon alles unter freier meinungsäußerung fällt...:rolleyes:
 
Du denkst also in einer 2 Klassengesellschaft, in der Rechtsradikale keine Rechte besitzen, weil sie deiner Meinung nach einfach keinen Wert hat. Wie im 3. Reich, nicht?

sieh es wie du willst, ja ich bin sehrwohl dafür dass manche leute ihr gedankengut für sich behalten sollten anstatt es öffentlich zu machen und verhetzung zu betreiben oder verbrechen zu verharmlosen. gewisses gedankengut gehört ganz einfach verboten, weil das den frieden gefährdet und die intoleranz und den hass fördert und das braucht kein mensch.
 
Du denkst also in einer 2 Klassengesellschaft, in der Rechtsradikale keine Rechte besitzen, weil sie deiner Meinung nach einfach keinen Wert hat. Wie im 3. Reich, nicht?

Auch Rechtsradikale haben Menschenrechte. So wie Massenmörder und Kinderschänder auch. Menschenrechte verliert man nie, so bitter es auch manchmal sein mag. Aus utilitaristischen Gründen gibt es aber zu Recht den legitimen Tyrannenmord.
Und eins ist vollkommen klar Rechtsradikale würden eben diese Menschenrechte bei Gelegenheit sofort, aber auch sofort brechen und umgehen. Daher soll man nicht so naiv sein (wer ist das auch überhaupt außer Nazis selbst) jegliche Form von Rechtsradikalismus zu tolerieren.

Eine Demokratie wie die BRD muss sich gegen solche verfassungsfeindlichen Ströme wehren können, sonst kann sie nicht bestehen. Deswegen gibt es auch Grenzen der Meinungsfreiheit die politisch und moralisch bedingt sind. Und ich sehe diese Grenzen ganz klar überschritten wenn man den holocaust relativiert. Schluss, Ende, Aus.
 
Zurück
Oben